SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Fotostories und -reportagen (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=92)
-   -   Wandern auf Mallorca: Torrent de Pareis (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=193866)

Sir Donnerbold Duck 29.12.2019 09:01

Zitat:

Zitat von peter67 (Beitrag 2110643)
Ich kenne persönlich (mehrere) Leute, die die Schlucht (teilweise schon mehrmals) von unten nach oben begangen haben.
Außerdem kamen bei unserer Tour, auch oberhalb dieser Stelle, Leute von unten nach oben uns entgegen.
Also muss es (irgendwie) gehen

Interessant! Ich habe da einfach dem Rother vertraut, nach dem an der schmalsten Stelle Schluss ist. Und da dort auch prompt ein Seil am Fels baumelte, haben wir von einer weiteren Begehung abgesehen. Ob die Tour in der Richtung wirklich Freude macht?

Bilder könnt ihr hier gerne zeigen! Immer her damit!

Gruß
Jan

peter67 29.12.2019 10:30

Stellen mit Seilen gibt es mehrere und es empfielt sich auch ein 10m Seil dabei zu haben, um an den Stellen, wo es "nur" Haken und Ösen gibt den Abstieg zu entschärfen und damit ungefährlicher zu machen.
Es gibt einige ganz schön haarige Abstiege.
An einem überließen wir unser Seil dann auch kurz den angesprochenen Aufwärtsgehenden als Aufstieghilfe.


Zitat:

Zitat von Sir Donnerbold Duck (Beitrag 2110668)
Ob die Tour in der Richtung wirklich Freude macht?

Das kommt sicher auf den Einzelnen an.
Mir persönlich hat es abwärts durchaus gereicht, gerade auch, weil bei sehr schwüler Luft das Trinkwasser wesentlich füher zu Ende ging, als erwartet.
Zum Schluss war ich richtig dehydriert.
2,5l sollte man mindestens mitnehmen, zumindest dann, wenn es warm ist.

Allerdings gibt es junge und sportliche Menschen, die das sicher auch locker von unten nach oben schaffen. Ich konnte das mit eigenen Augen sehen :shock:.

peter67 29.12.2019 10:57

Der Abstieg in die Schlucht.

Man startet am Restaurant Escora an der MA-10, hoch oben im Gebirge.
Etwa 1,5-2 Stunden sollte man ohne Hast für den Abstieg einplanen.
Gerade wenn es früh morgens noch so nass und glitschig ist, wie bei unserer Tour.

Das Felsenloch/der Felsenbogen ist das erste Highlight der Wanderung...


Bild in der Galerie

...der Weg beginnt noch recht abwechslungsreich...


Bild in der Galerie

...und man hat zwischendurch einen tollen Blick von oben auf den Torrent...


Bild in der Galerie

...dann aber geht es durch Dissgrass und über Steine über lange Strecken doch recht eintönig hinunter ...


Bild in der Galerie

...bis man den Grund der Schlucht erreicht hat.


Bild in der Galerie

Harry Hirsch 29.12.2019 11:06

Das haben wir auch gehört. Es ist aber -wegen des Anspruchs und der Gefahren- soweit ich weiß, kein offiziell ausgewiesener Wanderweg. Ist vielleicht auch besser so.

Nach dem ich deine schriftliche Erlaubnis ;) habe, hier noch ein paar Bildchen von mir:
Nochmal die Serpentinenstraße (MA-2141) mit Krawattenknoten (aus anderer Perspektive):


Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Blick in die Schlucht. Man beachte das Wasser links. Durch den ersten Tümpel sind wir noch mit hochgekrempelten Hosenbeinen durch.


Bild in der Galerie

Danach kamen uns Wanderer entgegen, die umgedreht sind. Weiter hinter war das Wasser dann so tief, dass man hätte schwimmen müssen. Bei 16 Grad (Lufttemperatur) nicht unmöglich, aber wohin mit Rucksack, Kamera & Co.
Ok, das wars dann mit der Schlucht..

Also umdrehen und zurück zum "Ausgang"


Bild in der Galerie

Es gibt auch ein Hinweisschild zu der Schlucht. Dort ist sogar der komplette Weg markiert


Bild in der Galerie

Der Fußgängertunnel, den du erwähnt hattest:


Bild in der Galerie

Und am Schluss der Blick auf Sa Calobra, das im Sommer unglaublich voll mit Autos, Bussen und Menschen ist. Die Einsamkeit im Dezember ist unglaublich angenehm!


Bild in der Galerie

Auf der Rückfahrt zu unserer Unterkunft haben wir noch einen Zwischenstopp am oberen Wegende gemacht. Von dort hat man dann den Blick andersherum in die Schlucht:


Bild in der Galerie

peter67 29.12.2019 12:01

schöne Fotos :top:

Ich war schon einige Male dort, einmal auch abends zum Sonnenuntergang....ein tolles Erlebnis.

peter67 29.12.2019 12:13

Unten in der Schlucht angekommen, bekamen wir sofort einen "Warnhinweis"...


Bild in der Galerie

...trotzdem wagten wir uns todesmutig in den Torrent hinein...


Bild in der Galerie

...welcher sich schon bald in seiner ganzen beeindruckenden Größe vor uns auftat...


Bild in der Galerie

...immer wieder geht der Blick nach oben...


Bild in der Galerie

...aber noch wichtiger ist es, vor seine Füße zu schauen.....so angenehm zu laufen wie hier, war es nur recht selten....meist war klettern und kraxeln angesagt....


Bild in der Galerie,

...man kommt sich ganz klein vor...


Bild in der Galerie

...nach etwa einer Stunde im Torrent öffnet sich eine Art Kessel und links kann man dann den Torrent des Gorg Blau erahnen, besser gesagt seinen dunklen Schlund, welcher in den Torrent de Pareis mündet.
Dieser letzte Teil wird von den Einheimischen "Sa Fosca"/ "Die Finstere" genannt.
Wir werden noch sehen warum....


Bild in der Galerie

peter67 29.12.2019 12:35

...der Blick zurück in den Torrent de Pareis zeigt den Zusammenfluss der beiden Torrente..


Bild in der Galerie

...der Eingang zur "sa Fosca" ist schon beeindruckend...


Bild in der Galerie

...doch in der Schlucht raubt es einem förmlich den Atem...


Bild in der Galerie

...ich habe einige Fotos (alle ohne Blitz) in der Nachbearbeitung soweit aufgehellt, daß man auch die Farben erkennen kann, die das menschliche Auge noch gerade so in der Dunkelheit erfassen kann...


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

...leider lag noch viel Wegstrecke vor uns, da wäre ich gerne noch länger drin herumgekraxelt...also ging es zurück in den Torrent de Pareis...


Bild in der Galerie

peter67 29.12.2019 12:58

...zurück im Torrent kam jetzt der härteste Teil der Strecke.
So, daß man zeitweise wirklich keine Fotos machen wollte oder konnte.

Die gezeigte Bilder geben daher durchweg die leichteren Passagen wieder und könnten den Eindruck stark verzerren, wie anspruchsvoll diese Tour wirklich ist.

!!! Der Torrent ist kein Kindergeburtstag. Bitte nur in Angriff nehmen, wenn man schwindelfrei, trittsicher, gesund und fit ist !!!

Die Fotos enden dann etwa in dem Bereich, bis wohin der Jan den Torrent schon gezeigt hatte.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

...das letzte Foto könnte genau an der Stelle entstanden sein, wo Jan umgekehrt war.
Wer genau hinschaut, kann dort zwei junge Personen erkennen, die uns dort entgegenkamen.

Harry Hirsch 29.12.2019 13:00

Zitat:

Zitat von peter67 (Beitrag 2110689)
schöne Fotos :top:...schnipp....

Na, das gebe ich mal zurück! Danke auch für deinen Bericht!

peter67 29.12.2019 16:12

danke....gerne


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:49 Uhr.