SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=119)
-   -   Manuelle Blende (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=193736)

screwdriver 14.12.2019 18:22

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 2107004)
Auch das hat am Blendenring eine "A"-Stellung, erlaubt also die automatische Steuerung der Blende durch die Kamera.

Genau das war doch vom TO gewünscht.

usch 14.12.2019 18:29

Nein. E-Mount-Objektive mit "iris by wire" gibt es ja eine Menge, aber er wollte ausdrücklich einen manuellen Blendenring. Da wüsste ich aber keins, das trotzdem AF hat.

screwdriver 14.12.2019 18:38

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 2107024)
Nein. E-Mount-Objektive mit "iris by wire" gibt es ja eine Menge, aber er wollte ausdrücklich einen manuellen Blendenring. Da wüsste ich aber keins, das trotzdem AF hat.

Der Blendenring ist doch manuell. :roll:
Ob die Ansteuerung der Blenden dann rein mechanisch oder elektromechanisch ist, sollte doch egal sein?
Evtl. kann sich Brummel1 ja dazu äussern.

loewe60bb 14.12.2019 18:39

Zitat:

aber er wollte ausdrücklich einen manuellen Blendenring.
Vielleicht meint er ja ein Objektiv, bei dem man die Blende über einen Blendenring am Objektiv einstellt und dadurch vorgibt.

Die Steuerung der Blende könnte dann evtl. auch "by wire" sein.
Manuell heisst ja nicht unbedingt "rein mechanisch".

Ups, "screwdriver" war schneller......

aidualk 14.12.2019 18:41

Der Blendenring am Objektiv ist in dem Fall genauso manuell wie das Rädchen manuell zu drehen ist, mit dem ich die Blende von der Kamera aus verstelle. ;)

screwdriver 14.12.2019 19:09

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 2107027)
Der Blendenring am Objektiv ist in dem Fall genauso manuell wie das Rädchen manuell zu drehen ist, mit dem ich die Blende von der Kamera aus verstelle. ;)

Natürlich. ;)
Aber das Anfassgefühl ist "analoger" :crazy:

loewe60bb 14.12.2019 19:19

Zitat:

Der Blendenring am Objektiv ist in dem Fall genauso manuell wie das Rädchen manuell zu drehen ist, mit dem ich die Blende von der Kamera aus verstelle.
Ja dann muss er aber gleich irgendein analoges Altglas- Objektiv nehmen, wenn es rein mechanisch- manuell sein soll.
Z.B. Canon FD, Minolta MD usw.
Nur gab´s zu deren Zeiten halt noch keinen AF. ;)

Die Oberfläche eines Smartphones muss ich auch berühren (manuell).
Deswegen würde ich ein Smartphone aber nicht unbedingt in Zusammenhang mit "manuell" assoziieren.

Aber vielleicht äussert sich der To ja auch nochmal selber um zu sagen was er genau will.

aidualk 14.12.2019 19:29

Es gibt auch neue und optisch extrem hochwertige Objektive mit manueller, rein mechanisch gesteuerten Blende, z.B. die Zeiss Loxia oder Voigtländer E-Mount Objektive. Aber die haben freilich auch keinen AF.

Aber ich warte erst auf die Antwort auf meine Frage. ;)

usch 14.12.2019 19:41

Zitat:

Zitat von loewe60bb (Beitrag 2107026)
Vielleicht meint er ja ein Objektiv, bei dem man die Blende über einen Blendenring am Objektiv einstellt und dadurch vorgibt.

Was wäre denn dann der Unterschied zwischen "Blendenring" und "manueller Blendenring", wonach ausdrücklich gefragt war? Erstere findet man ja auf sony.de problemlos schon anhand der Abbildungen.

lampenschirm 14.12.2019 19:59

man nehme eine RX1 zur Hand...:lol:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:18 Uhr.