![]() |
Weiß jemand, welchen Gefrierpunkt die Flüssigkristalle des LCD und EVF haben?
Wenn sich das Zeug dann beim Gefrieren wie Wasser ausdehnt, gute Nacht... :? Tom |
Also hier hat jemand wohl schon böse Erfahrungen machen müssen.
|
Schick doch mal 'ne Mail an den jeweiligen Hersteller-Support -- die Antworten würden mich echt interessieren ;)
|
Ich denke mal, daß die auf die Angaben aus der Anleitung verweisen werden - die wollen hinterher bestimmt keinen Schaden regulieren, weil der Support ne falsche Angabe gemacht hat.
|
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Tom |
Zitat:
Hier mal in voller Länge http://concord.antville.org/stories/617810/ |
Danke für eure Hilfe, ich werd die Kamera ganz warm einpacken, und dann einfach 30 Sekunden lang mit "Dauerfeuer" da durchgehen und dann sehen, was die Fotos hergeben - da dürften mit der D70 doch ein paar zustandegekommen sein :)
Ich hab auch mit Nikon telefoniert, die meinten - so kurz wie möglich, aber es müsste gehen. Ich geb euch morgen Bescheid, wie es gelaufen ist. Auch wenn ich leider keine Bilder posten darf... Gruß, katmai. |
Ich habe mal mein Handy über Nacht bei -12° im Auto liegen lassen.
Das Display hatte Umschaltzeiten von etwas 1,5s. Das war dann so Cross-Fade-mäßig. Nachdem es wieder aufgewärmt war, ging alles wieder normal. Gut ein 1-Kilo-Pixel-Handy-Display ist kein DigiCam-TFT, aber das Arbeitsprinzip ist ja letzten Endes das gleiche. Ich würde die Kamera auch evtl. in ein Unterwassergehäuse packen. Da dran dann vielleicht noch ein oder zwei Peltier-Elemente zum Beheizen anbringen. Oder billiger: So Heizfolie aus'm Conrad. Damit sollte man die Luft im UW-Gehäuse zumindest etwas wärmer halten können. |
Die Idee mit dem beheizten UW Gehäuse ist mir auch gleich gekommen. Mit genug Strom kann man das Innere bestimmt auf normale Temperatur bringen.
Aber.... Vielleicht währe das eher etwas für eine voll manuelle analoge SLR? Die müsste solche Temperaturen wesentlich besser vertragen. Da sind vorrangig die Schmiermittel zu berücksichtigen. Die Filme kann man hinterher einscannen, das dürfte also nicht das Problem sein. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:49 Uhr. |