KDBerlin |
02.12.2019 12:44 |
Zitat:
Zitat von loewe60bb
(Beitrag 2103696)
Ich möchte wirklich gerne mal wissen welche Stimmung es für eine Doppelbelichtung braucht, an die man sich dann später nicht mehr erinnern kann. :zuck:
Ist doch eh ein recht "zweifelhafter" Effekt. Zumindest ist das meine Meinung. Mal für den einen Fall ganz ok, aber deshalb gleich ein extra Feature in der Cam?
Nach einiger Zeit ist's damit wohl ähnlich wie mit Fisheye- Fotos: der Effekt nutzt sich (schnell) ab.....
|
Sicherlich, aber dann braucht es nichts an Features in der Kamera. RAW Aufnahme, alles manuell einstellen und den Rest am PC :crazy:
Manche bevorzugen die Komposition beim Fotografieren, bis hin zur Mehrfachbelichtung.
Manche Hersteller haben eine derart gute Jpeg Engine (Sony gehört m.M.n. nicht dazu), das viele in Jpeg fotografieren, nutzen, und das RAW nur der Sicherheit dient.
Filmsimulationen wie z.Bsp. B&W Acros von Fuji bedarf bei korrekter Belichtung, keine Nachbearbeitung.
Gut das kann man auch nachträglich in LR und C1 machen, aber wieso, wenn es die Kamera kann, direkt bei der Aufnahme.
Übrigens auch Fokusstacking, Belcihtungsreihen, ist nicht notwendig, kann man auch man. machen :roll:
Aber es ist wie vieles komfortabler wenn es in der Kamera angeboten wird.
Sony könnte ja auch einige Software Features anbieten, die kostenpflichtig sind, ähnlich wie damals die Apps, es müsste nur zuverlässig funktionieren.
Und so wird es einige Wünsche geben die von wenigen erwünscht sind, aber trotzdem mit der Kamera angeboten werden.
|