SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony E-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=96)
-   -   Doppelbelichtung (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=193588)

harubang 01.12.2019 17:59

Zitat:

Zitat von Mando.68 (Beitrag 2103601)
Habe auch eine Kamera gesehen wo es möglich ist.
Aber das will keiner lesen....

Doch, das möchte ich gern lesen!
Welche Kamera ist das?

Gruß

loewe60bb 01.12.2019 18:37

Zitat:

Zitat von tempus fugit (Beitrag 2103598)
Ich habe eine Kamera gesehen, welche das aktuelle Ergebnis der mehrfachbelichtung am Monitor anzeigt.
Das alles später am PC zu machen ist viel zu weit weg vom Motiv und der Stimmung; Bis man das dann am PC machen kann, geht zu viel Information verloren.

Ich möchte wirklich gerne mal wissen welche Stimmung es für eine Doppelbelichtung braucht, an die man sich dann später nicht mehr erinnern kann. :zuck:
Ist doch eh ein recht "zweifelhafter" Effekt. Zumindest ist das meine Meinung. Mal für den einen Fall ganz ok, aber deshalb gleich ein extra Feature in der Cam?
Nach einiger Zeit ist's damit wohl ähnlich wie mit Fisheye- Fotos: der Effekt nutzt sich (schnell) ab.....

Irmi 01.12.2019 18:48

Bei mir macht das Photoshop oder irgendein anderes Programm :cool:

aidualk 01.12.2019 18:54

Man kann das Durchleuchten der einzelnen Belichtungen mit PS (oder anderen Programmen) stufenlos steuern und bei Bedarf auch Bereiche aussparen. Zusätzlich zu noch ganz anderen Möglichkeiten. Das alles geht in der Kamera nicht und wird damit, im Allgemeinen, auch schon lange nicht mehr angeboten. Ich kann die Forderung danach auch nicht so wirklich nachvollziehen.
Etwas anderes wäre es, mehrere Belichtungen zum Zwecke der Rauschreduzierung (Steigerung des Signal/Rauschverhältnis) miteinander zu kombinieren, aber das bieten die Kameras ja schon intern seit Jahren an.
Oder die Forderung nach Fokusstacking in der Kamera könnte ich auch gut verstehen.

duffy2512 02.12.2019 08:46

Zitat:

Zitat von Irmi (Beitrag 2103702)
Bei mir macht das Photoshop oder irgendein anderes Programm :cool:

Genau!
So hat man zumindest die originalen Bilder unverfälscht und kann sich dann in Photoshop oder anderen Programmen kreativ austoben.

Mir persönlich fehlt so eine Funktion direkt auf der Kamera absolut nicht, ist halt Geschmackssache und eventuell auch eine Zeitfrage, den mit dem Postprozessing sitzt man oft schon ganz schön lange am Rechner.

Mando.68 02.12.2019 11:04

Zitat:

Zitat von harubang (Beitrag 2103686)
Doch, das möchte ich gern lesen!
Welche Kamera ist das?

Gruß

Panasonic

embe 02.12.2019 11:10

Alle Kameras von Panasonic? Oder nur bestimmte Modelle?

nex69 02.12.2019 11:32

Aktuelle Fujis können das auch. Z.b. X-T3 und X-T30.

peter2tria 02.12.2019 12:12

Zitat:

Zitat von Mando.68 (Beitrag 2103834)
Panasonic

Ich wollte wetten :D

KDBerlin 02.12.2019 12:44

Zitat:

Zitat von loewe60bb (Beitrag 2103696)
Ich möchte wirklich gerne mal wissen welche Stimmung es für eine Doppelbelichtung braucht, an die man sich dann später nicht mehr erinnern kann. :zuck:
Ist doch eh ein recht "zweifelhafter" Effekt. Zumindest ist das meine Meinung. Mal für den einen Fall ganz ok, aber deshalb gleich ein extra Feature in der Cam?
Nach einiger Zeit ist's damit wohl ähnlich wie mit Fisheye- Fotos: der Effekt nutzt sich (schnell) ab.....

Sicherlich, aber dann braucht es nichts an Features in der Kamera. RAW Aufnahme, alles manuell einstellen und den Rest am PC :crazy:

Manche bevorzugen die Komposition beim Fotografieren, bis hin zur Mehrfachbelichtung.

Manche Hersteller haben eine derart gute Jpeg Engine (Sony gehört m.M.n. nicht dazu), das viele in Jpeg fotografieren, nutzen, und das RAW nur der Sicherheit dient.

Filmsimulationen wie z.Bsp. B&W Acros von Fuji bedarf bei korrekter Belichtung, keine Nachbearbeitung.

Gut das kann man auch nachträglich in LR und C1 machen, aber wieso, wenn es die Kamera kann, direkt bei der Aufnahme.

Übrigens auch Fokusstacking, Belcihtungsreihen, ist nicht notwendig, kann man auch man. machen :roll:

Aber es ist wie vieles komfortabler wenn es in der Kamera angeboten wird.

Sony könnte ja auch einige Software Features anbieten, die kostenpflichtig sind, ähnlich wie damals die Apps, es müsste nur zuverlässig funktionieren.

Und so wird es einige Wünsche geben die von wenigen erwünscht sind, aber trotzdem mit der Kamera angeboten werden.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:59 Uhr.