SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony E-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=96)
-   -   M42 Adapter auf E-Mount ... (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=193489)

10Heike10 23.11.2019 15:10

Zitat:

Zitat von minolta2175 (Beitrag 2102017)
Vom K&F-Adapter gibt es auch eine Ausführung M42-NEX II Kupfer-Bajonett ab 20€ mit Versand, China.
...

Kupfer ist weicher als Messing und bringt mehr beim Sekundärrohstoffhandel ;)
Gibt es für das Adaptieren einen Vorteil (da zumindest aktuell diese Variante auf Amazon teurer ist)?



Zitat:

Zitat von ibisnedxi (Beitrag 2102024)
Autofokus mit M42 Objektiv ? Wie das ? Mit was für einem Objektiv ?
...

Also sowohl meine Alpha 350 (eingetauscht) als auch die Adapter (haben sich weggefunden) besitze ich nicht mehr.
Hinsichtlich der Objektive, schau einfach in mein Profil.

Objektive Made in GDR ... und dort z.B. Beitrag 33.

Wikipedia: M42 Objektivanschluss
Zeittafel DDR-Kleinbild-Objektive


Gruß :top:

TONI_B 23.11.2019 15:36

"Echter" AF geht natürlich nicht mir M42 Objektiven!

Wenn so ein "confirm-chip" eingebaut ist, bekommst du grünes Licht, wenn der Fokus (halbwegs) stimmt, aber die Fokussierung an sich ist selbstverständlich manuell.

minolta2175 23.11.2019 17:02

Zitat:

Zitat von 10Heike10 (Beitrag 2102061)
Kupfer ist weicher als Messing und bringt mehr beim Sekundärrohstoffhandel ;)
Gibt es für das Adaptieren einen Vorteil (da zumindest aktuell diese Variante auf Amazon teurer ist)? Gruß :top:

Die Bezeichnung ist bei Amazon Kupfer aber es ist:
High quality and compact.
Made of brass and aluminum (not plastic).

Habe einige M42 Adapter, einen K&F Concept Adapter mark II for M42 Screw Lens to Sony habe ich gebucht für 18€ China.
Brass ist Messing, aber es gibt nur wenige mit Messing-Bajonett, bei dem Preis immer Messing.

screwdriver 23.11.2019 18:44

Zitat:

Zitat von 10Heike10 (Beitrag 2102020)
Autofokus ging auch.

Ganz sicher NICHT.
Tatsächlich gibt es auch einen Adapter (Dandelion) der wohl (ungefähre) Blendenwerte übermitteln konnte. Wobei mir die Funktonsweise schleierhaft ist, weil meine M42-Objektive die Blendenwerte nirgends "ausgeben" können.
Der Chip im Adapter hat der Kamera nur vorgegaukelt, dass der Fokus "stimmt", weil viele Kameras sonst nicht auslösen wollen.

Ganz unabhängig von einer tatsächlichen Fokussierung, die bei M42-Objektiven IMMER manuell efolgen muss.
Da aber alle e-Mount- Kameras über die Option "Auslösen ohne (systemischem) Objektiv" verfügen, erübrigt sich diese externe Überlistung und mit richtig konfiguriertem Fokuspeaking (plus Fokuslupe) ist das Fokussieren mit e-Mount sehr schnell und präzise.

Meine Adapter der Wahl sind auch die von K&F.
Gut funktonieren tut mit M42 auch der Adapter von FOTGAA.
Je nach Objektiv muss man ggf. den Blendenstift separat fixieren.
Beide nicht so wertig und präzise wie die teuren Adapter von Novoflex oder Metabones, aber sehr gut brauchbar.

Porty 23.11.2019 23:54

Eigentlich sollten alle diese Objektive , zumindest wenn sie nicht vor 1975 produziert wurden eine elektrische Blendenübertragung besitzen. Damit war schon damals eine Belichtungsmessung bei Offenblende möglich. Daher wäre es doch interessant , ob es Adapter gibt, die diese Funktion unterstützen.

Psionman 24.11.2019 13:46

Hhm, M42 mit elektrischer Blendenübertragung? Hast Du mal ein Beispiel bitte. 1975 hat Pentax das K-Bajonett eingeführt, spätestens ab da gab es keine M42 Neuentwicklungen mehr.

10Heike10 24.11.2019 13:58

Zitat:

Zitat von 10Heike10 (Beitrag 2102061)

Also ich lese die verlinkte Zeittafel anders :zuck:

Zitat:

Zitat von Psionman (Beitrag 2102215)
Hhm, M42 mit elektrischer Blendenübertragung? Hast Du mal ein Beispiel bitte. 1975 hat Pentax das K-Bajonett eingeführt, spätestens ab da gab es keine M42 Neuentwicklungen mehr.


Worauf begründen sich deine Zweifel an den Aussagen in der Zeittafel?



P.S.
Ich würde mich sehr freuen, wenn diejenigen, die hier eher in einer Randfrage unterwegs sind, sich doch bitte auch zur eigentlichen Fragestellung in diesem Thread äußern!
Danke :top:

10Heike10 24.11.2019 14:09

Zitat:

Zitat von TONI_B (Beitrag 2102068)
"Echter" AF geht natürlich nicht mir M42 Objektiven!

Wenn so ein "confirm-chip" eingebaut ist, bekommst du grünes Licht, wenn der Fokus (halbwegs) stimmt, aber die Fokussierung an sich ist selbstverständlich manuell.

Darauf beruhte wahrscheinlich meine Aussage zum Autofokus. Danke für deine Ergänzung. :top:
Ich hatte damals extra nach einem Adapter mit so einem Chip Ausschau gehalten und diesen dann auch nur an der Alpha 350 verwendet. Da er immer wie angegossen saß, war das Abnehmen fummelig bzw. unpraktisch ... auch ein Grund warum ich ziemlich selten damit unterwegs war.



Zitat:

Zitat von screwdriver (Beitrag 2102100)
...
Tatsächlich gibt es auch einen Adapter (Dandelion) der wohl (ungefähre) Blendenwerte übermitteln konnte. Wobei mir die Funktonsweise schleierhaft ist, weil meine M42-Objektive die Blendenwerte nirgends "ausgeben" können.
Der Chip im Adapter hat der Kamera nur vorgegaukelt, dass der Fokus "stimmt", weil viele Kameras sonst nicht auslösen wollen.

Ich verweise nochmals auf das von mir verlinkte Datenblatt.
Vielleicht liegt es am Produktionsjahr deiner Objektive?


Zitat:

Zitat von screwdriver (Beitrag 2102100)
Meine Adapter der Wahl sind auch die von K&F.
...

... einen einfachen habe ich mir jetzt bestellt ... für Motive, die nicht weglaufen ;)



Dankeschön euch beiden für eure Hinweise und Erläuterungen. ;)

10Heike10 24.11.2019 14:11

Zitat:

Zitat von Porty (Beitrag 2102153)
Eigentlich sollten alle diese Objektive , zumindest wenn sie nicht vor 1975 produziert wurden eine elektrische Blendenübertragung besitzen. Damit war schon damals eine Belichtungsmessung bei Offenblende möglich. Daher wäre es doch interessant , ob es Adapter gibt, die diese Funktion unterstützen.

und damit sind wir wieder mitten im Thema :top:



Aber offensichtlich scheint es entweder keinen entsprechenden Adapter zu geben und wir kennen ihn nur noch nicht. ;)

10Heike10 24.11.2019 14:18

Zitat:

Zitat von minolta2175 (Beitrag 2102017)
...
Die Preise der Adapter haben sich den Kameras angepasst.

Stimmt, ist mir auch schon aufgefallen.
Die damaligen Adapter waren eher im einstelligen Euro-Bereich, aber dazwischen liegen jetzt rund 8 Jahre ;)


Zitat:

Zitat von minolta2175 (Beitrag 2102083)
...
Brass ist Messing, aber es gibt nur wenige mit Messing-Bajonett, bei dem Preis immer Messing.

Wieder was dazu gelernt. Dankeschön. :top:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:16 Uhr.