SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Bilderrahmen (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Alte Wassermühle in Golling (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=193413)

ha_ru 19.11.2019 13:35

Hallo,

vorweg, mir gefällt das Bild gut und würde bei mir auf der Platte bleiben.

Zrtzdem krankt das Bild für mich etwas an der Komposition. Der Stein in der Mitte ist durch den Anteil am Bild den er einnimmt recht dominant, ist aber nicht das Hauptmotiv. Die Hütte dagegen ist es für auch nicht und wirkt an den Rand gedrängt. Mein Auge hüpft ständig zwischen Stein und Hütte hin und her.

Bei aidualks Bild ist der Stein auch zentral, aber nimmt weniger Fläche ein und dominiert daher nicht. Der Vordergrund bildet einen Gegenpol zur Hütte und ist für sich auch interessant. Da passt es für ich besser, auch wenn ich mir auch da etwas mehr Luft um die Hütte wünschen würde, um alle mehr in die Szene einzubetten. Kann aber sein, dass da uninteressante oder störende Dinge sind, die dagegen sprachen.

Den Farbstich nehme ich ganz leicht war, das Grün passt für mich nicht ganz.

Hans

aidualk 19.11.2019 13:58

Der Stein zieht so sehr den Blick auf sich, weil er zu hell ist. Deshalb mein Hinweis mit dem Polfilter.

ha_ru 19.11.2019 15:33

Hallo,

wenn man den zentralen großen Stein und den kleineren Stein Richtung Mühle dezent abdunkelt und den Weißabgleich einen Tick Richtung wärmer schubst gewinnt das Bild für mich deutlich. Ein guter Hinweis.

Hans

Tafelspitz 19.11.2019 16:16

Mir gefällt es prinzipiell und der Stein im Vordergrund stört mich nicht massgeblich.
Das mit dem Polfilter ist aber sicher ein guter Vorschlag.
Der Farbstich (vom Graufilter?) wurde ja schon mehrfach angesprochen.
Das 16:9 ist mir hier fast ein bisschen zu eng, und das sage ich als Breitleinwandliebhaber ;)

Alpenmoosi 19.11.2019 19:15

Super Hinweise von allen, danke. Zu späterer Stunde werde ich ein paar Dinge genauer ausführen, speziell zum Standort.
@ Aidualk: Du hast den Nagel auf den Kopf getroffen und ein paar interessante Facts gebracht.
Dazu später mehr.
Schönen Abend allen.

Alpenmoosi 20.11.2019 01:59

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 2101210)

Zum Bild:
Mich stören, neben dem schon genannten Farbstich, ganz massiv die hellen Reflexionen auf den Steinen, besonders auf dem großen. Das Licht darauf blendet regelrecht. Dagegen hilft ein Polfilter (beim nächsten Besuch mitnehmen). Die alte Mühle war 'düsterer'. Entsprechend hat eine etwas düstere Gesamtstimmung dem Bild gut getan. Die neue Mühle braucht dafür wohl noch ein paar Jahrzehnte. :roll: Auch fehlen jetzt noch etwas die Schatten der Bäume um die etwas düstere Stimmung zu unterstützen (es wurden leider auch Bäume dort gefällt).
Ich würde beim nächsten Besuch eine andere Stelle suchen, die die Mühle etwas mehr mit den noch dort vorhandenen Bäumen einsäumt. Diese altbekannte Stelle gibt leider nicht mehr so viel her wie früher. Beispiel
(P.S.: Ich selbst fahre nicht mehr dort hin)

Das von Dir gezeigte Beispielbild war vom Ausschnitt her exakt der, den ich angestrebt hatte und gefällt mir sehr gut. Es handelt sich auch um die gleiche Stelle, aber mit dem zu geringen Weitwinkel ließ sich der Stein nicht ins Bild integrieren, ohne die Luft über dem Dach der Mühle zu nehmen.
Leider sind die meisten Stellen schwer zu fotografieren, da viel Moos auf den Steinen von so dämlichen Fotografen wie mir in Mitleidenschaft gezogen worden ist.
Die Platzierungen mitten im Bach waren sehr interessant, aber das saukalte Wasser, die Angst um meine Ausrüstung und die schwindende Sonne haben mich unter Druck gesetzt. Die Belichtungszeiten wurden zu lang, und das Wasser wurde auf den Bildern milchig. Die Perspektiven wiederum fand ich super, da die Mühle auch noch im Schein der Sonne stand, und sich dadurch vom Wald abgehoben hat.
Ja, der Polfilter. Ich habe einen, aber dieser macht einen leichten Grünstich, weshalb ich ihn nicht gerne anwende. Aber der Kauf eines besseren ist in Planung.
Letztlich ist dann dieses Bild mein Favorit geworden, aber ohne die Sonnenstrahlen hat es etwas an Magie verloren, da diese dann weg war.

LG, Stefan

Tafelspitz 20.11.2019 08:26

Zitat:

Zitat von Alpenmoosi (Beitrag 2101377)
Ja, der Polfilter. Ich habe einen, aber dieser macht einen leichten Grünstich, weshalb ich ihn nicht gerne anwende. Aber der Kauf eines besseren ist in Planung.

Ich habe erst vor ein paar Wochen meinen alten, billigen Polfilter entsorgt und durch diesen hier ersetzt: PolarPro Quartzline. Ich bin von der Qualität begeistert, er ist absolut farbneutral und fühlt sich sehr wertig an (sogar das Aufbewahrungscase ist sehr solide).
Die Bilder in diesem Thread habe ich allesamt damit gemacht.

Ich werde jetzt nach und nach alle meine Filter durch solche ersetzen. Insbesondere die Polarisations-ND - Kombimodelle finde ich für solche Langzeitbelichtungssituationen wie in deinem Mühlenbild sehr interessant.

Alpenmoosi 21.11.2019 02:47

Zitat:

Zitat von Tafelspitz (Beitrag 2101390)
Ich habe erst vor ein paar Wochen meinen alten, billigen Polfilter entsorgt und durch diesen hier ersetzt: PolarPro Quartzline. Ich bin von der Qualität begeistert, er ist absolut farbneutral und fühlt sich sehr wertig an (sogar das Aufbewahrungscase ist sehr solide).
Die Bilder in diesem Thread habe ich allesamt damit gemacht.

Ich werde jetzt nach und nach alle meine Filter durch solche ersetzen. Insbesondere die Polarisations-ND - Kombimodelle finde ich für solche Langzeitbelichtungssituationen wie in deinem Mühlenbild sehr interessant.

Danke für Deine Hinweise. Deine Bilder vermitteln eine tolle Stimmung und gefallen mir gut. Ich werde mir den genannten Filter mal genauer ansehen.
Allerdings muss ich noch aufs Weihnachtsgeld warten. :D

mrrondi 21.11.2019 08:25

Das was du mit dem Polfilter machen kannst - kannst du doch auch mit ner Nachbearbeitung bewerkstelligen.
Trau dich mal was. Und bitte kein HDR Look.
Den Stein machst einfach deutlich dunkler. In LR wäre das sehr einfach.

Das Wasser ist ja schon mal "verlaufen" der Effekt ist gut.

TONI_B 21.11.2019 11:19

Gerade den Polfiltereffekt kann man eben nicht naträglich in der EBV machen...:roll:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:09 Uhr.