SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Bilderrahmen (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Nie ohne Alkohol oder Coprinopsis atramentaria (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=193311)

Tobbser 08.11.2019 13:24

Im Monatsthema. Hatte oben den Link vergessen...

Tafelspitz 08.11.2019 14:36

Ach so :lol:
Das hatte ich glatt übersehen :cool:
Ich muss gestehen, dass ich den Monatsthementhread eher etwas rudimentär überfliege. Was eigentlich schade ist, da er ausgezeichnet moderiert wird und nicht zuletzt deswegen auch sehr lehrreich ist.

Fuexline 08.11.2019 14:53

Einfach ein klasse Bild

Tobbser 08.11.2019 15:50

@der andere Peter:
Tja, so siehts aus, wenn sich um einen herum nichts bewegt, wird man manchmal zum Bewegenden. Und ich bin ganz glücklich über den Versuch/das Experiment und wie du auch, über das Ergebnis.

@Dominik:
Das ist der Nachteil eines gut frequentierten Monatsthema, es passiert so viel und die Zeit ist knapp.

@Füchslein:
Danke.

Tobbser 11.11.2019 13:42

Zitat:

Zitat von hpike (Beitrag 2098798)
Auf jeden Fall interessant dein making of:top:. Erstaunlich das bei euch die Rotmilane noch da sind. Hier sind die paar wenigen längst auf und davon. Obwohl von Rotmilanen bekannt ist das sie auch noch bis in den November hier bleiben. Also zu den spätesten Zugvögeln gehören.

Entschuldige Guido, jetzt habe ich dich dich glatt übergangen/vergessen.
Mir ist erst ganz am Ende aufgefallen, dass ich ein making of machen könnte, da sich das Bild in aller Gemütlichkeit entwickelt hat. Ich musste dabei ein Wenig an verschiedene Makrofotografen denken, die mit Tisch, Eimer, drei Stativen, Reflektoren und Lampen losziehen, aber oft sieht man das dann den Bildern mMn. zu sehr an.
Die Milane und Mäusebussarde bleiben bei uns zum Teil über den Winter, ich schau noch mal in meinem Archiv, aber auch diese Karte bei Wiki zeigt die Schweiz als mögliches "Standvogelgebiet". Ich werde diesen Winter genauer darauf achten.

hpike 11.11.2019 17:37

Ich habs überlebt;), aber interessant, bei uns bleiben die Bussarde über den Winter hier. Keine Ahnung ob alle, da ich gefühlt im Winter nicht weniger Bussarde sehe wie im Sommer, eher mehr, hab ich mir noch nie darüber Gedanken gemacht, ob hier auch einige Bussarde den Winter über wegziehen.

Milane, ganz egal ob Rot oder Schwarzmilane, hab ich hier im Winter noch nie gesehen. Bussarde sieht man ab und zu in kleineren Trupps. 8 Stück war der größte Trupp den ich bis jetzt gesehen habe, auf Wiesen und Weiden versammelt.

Keine Ahnung warum die sich versammeln. Ob da Fallwild lag oder einfach nur viele Regenwürmer, oder aber einfach aus Geselligkeit, das weiß ich wirklich nicht.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:36 Uhr.