![]() |
Danke Klaus, dein Lob bedeutet mir viel.
Die Bilder sind fast alle in der ersten Stunde in den Giardini entstanden. Danach war es nicht mehr wirklich möglich zu fotografieren. Ich denke du kommst auch mit 2 persönlichen Sekretären sehr gut zurecht. ;) Ich ziehe gerne wieder mit euch los. |
Eine stimmige und anspruchsvolle Serie hast Du uns da mitgebracht.
Ich mag da keins herauspicken. Ich nehme sie alle. Wenn ich aber müsste, dann wäre es jetzt aktuell "die Beute im Blick". Mein Personalgespräch im Dezember scheint kein ergebnisoffenes Gespräch zu werden. Dieses offensichtliche Werben um Nachwuchs fasse ich langsam als altersdiskriminierend auf. Wenn ich das nächste Mal in München bin, ziehen wir beide alleine los :mrgreen: Kurt und Peter ziehen raus; nur der Klaus bleibt zu Haus'. |
Danke dir Stefan. Die Dame im letzten Bild ist schon ein Unikat.
Klaus Personalstrategie erscheint mir etwas undurchsichtig. Ich befürchte ein Assessment Center. :D;) Zitat:
Aber du hast schon recht, die Gondeln sind tatsächlich zu Tode fotografiert. Deshalb wollte ich es anders angehen. Freut mich wenn es dir gefällt. |
Zitat:
Ansprechende, untypische, erfrischend sehenswerte Aufnahmen dieser, wie hat es kiwi-Peter gim Bezug auf die Gondeln geschrieben, totfotografierten Stadt. Mein Favorit aus #1: Bild 3 hat mich direkt umgehauen. Ist zwar nicht gaaanz so untypisch vom Motiv, aber die Umsetzung! Bei #9 ebenfalls Bild 3. Genial! Sehe ich genau wie Klaus (dessen Beitrag ich erst nach meiner persönlichen "Platzierung" gelesen habe.) Alle anderen Aufnahmen ebenfalls top! Mindestens Rahmenqualität :top::top: |
Danke Joachim. Ja, der Winter meint es gut mit uns Frühaufstehern. ;)
Auch in Venedig. |
Oh ja, Venedig! Es ist schon etwa zwölf oder dreizehn Jahre her, seit wir das letzte Mal dort waren und bestimmt hat sich das Touristenproblem nochmals massiv verschärft seither... aber trotzdem würde ich gerne mal wieder hingehen.
Du hast es tatsächlich geschafft, ein paar andere und ungewöhnliche Ansichten mitzubringen. Früh aufzustehen scheint sich auch hier sehr zu lohnen :top: Die Museumsbilder sind jetzt halt generell nicht so mein Ding, aber von den Stadtansichten gefällt mir besonders der Markusplatz mit 10 mm sehr gut und auch die verschwommenen Gondeln aus dem gleichen Batch finde ich klasse. Die Rialtobrücke ebenso - ungewöhnlich, dass man davon überhaupt etwas zu sehen bekommt :) Man merkt, dass du dir viel Zeit nimmst und die Standorte sehr wohlüberlegt aussuchst. |
Vielen Dank Dominik. Als Teil des Touristenproblems kann ich sagen, ja das ist so. ;)
Schön, dass dir die Gondeln gefallen. Das ist mein Lieblingsbild von meinem Ausflug nach Venedig. |
Deine Venedigbilder gefallen mir sehr gut. Du hast den jeweiligen Standpunkt, von dem das Foto gemacht wurde, mit Bedacht gewählt und ebenso die Zeit dafür. So sind Bilder entstanden, die uns Betrachtern Venedig aus einer etwas anderen als der üblichen Sichtweise zeigen.
Die Fotos aus der Biennale sind sowieso ein eigenes Genre und auch die find ich sehr gelungen. Danke fürs Mitnehmen und Zeigen! LG Harald |
Danke Harald.
Freut mich, dass meine etwas anderen Ansichten von Venedig so viel Zustimmung finden. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:35 Uhr. |