SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Bilderrahmen (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Regen auf Aerö (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=193259)

hpike 04.11.2019 20:51

Petri:top:

5 Stück sind ne gute Quote :top:. Nur in Irland hab ich mal mehr gefangen. Aber Irland ist sowieso anglerisch eine andere Welt.;)

loewe60bb 05.11.2019 08:33

Zitat:

Bin gespannt, was Ihr davon haltet.
Ich halte es für ein sehr gelungenes Bild. :top:

Zitat:

Schon toll, was die Dinger so hinbekommen.
Ja, das ist wirklich erstaunlich. Wär´ ja schon fast ne Alternative für Landschafts- Fotografen. ;)

Zitat:

Die 16:9 Variante gefällt mir auch besser als das Ersteingestellte.
... und mir mal wieder nicht. :lol:

Harry Hirsch 05.11.2019 08:41

Zitat:

Zitat von loewe60bb (Beitrag 2098116)
...schnipp...
... und mir mal wieder nicht. :lol:

Da schließe ich mich an. Mir ausnahmsweise (auf den Schnitt bezogen) auch nicht.
Klar, der mittige Horizont gilt als nogo. Trotzdem gefällt _mir_ Bild 1 besser. Ich kann allerdings nicht rational begründen warum.

Tobbser 05.11.2019 11:36

Ich bin auch ein Fan des Orischinals ;) und begründen mag ich es auch. Vielleicht kannst du ja ein paar Übereinstimmungen finden, Joachim.

Rein von der technischen Seite verliert das Bild durch den Beschnitt an Qualität, während man beim Original noch ein wenig schauen musste, ob es das Handy war, springt es mir nun fast ins Gesicht.

Du verlierst zwei der drei Linien, die dich zum perfekt mittig und damit das Bild in zwei Welten trennenden Horizont führen, einerseits die (Punkt-)Linie der schwarzen Steine im Wasser und andereseits den Wellenkamm, der scheinbar in der unteren rechten Ecke entspringt. Es bleibt nur der Strand übrig.

Die blaue Wolke mit ihren Regenbändern wird übermächtig und die Sonne rückt zu sehr an den Rand und es fällt mehr auf, dass sie (logischerweise) ausgefressen ist.

Dann fällt auch noch links ein Stück Strand samt bewachsener Düne weg, welche zwar immer noch wunderbar den Horizontverlauf aufnehmen, aber an Gewicht verlieren und nach außen rutschen. Die angeschnittenen Steine am linken Rand sind auch weniger dekorativ.

Diese tolle Zweiteilung, durch die relativ glatten, ruhigen und zarten Strukturen im Himmel sowie Gras, im Gegensatz zu den unruhigen, harschen und kontrastreichen im Wasser und am Steinstrand, bilden gemeinsam mit den drei Linien einen Sog der mich immer wieder ins Bild hineinzieht.
Dieser Effekt ist im 16:9 Format verloren gegangen.

kiwi05 05.11.2019 11:43

Zitat:

Zitat von kiwi05 (Beitrag 2098024)
Die 16:9 Variante gefällt mir auch besser als das Ersteingestellte.

Zitat:

Zitat von kiwi05 (Beitrag 2098017)
Ich könnte mich mit einem Ausschnitt, der den vordersten Stein ausspart und dem Himmel mehr Raum gibt, anfreunden.
Soviel passiert ja auf dem Wasser nicht.

Würdest du bitte noch eine 3:2 Version in der oben grob beschriebenen Version einstellen.
Ich glaube, daß es für mich besser wirken würde als die 16:9 Version, die mir aber durchaus gefällt.

Harry Hirsch 05.11.2019 12:55

Zitat:

Zitat von Tobbser (Beitrag 2098149)
Ich bin auch ein Fan des Orischinals ;) und begründen mag ich es auch. Vielleicht kannst du ja ein paar Übereinstimmungen finden, Joachim.
...schnipp...

Nicht nur ein paar. Das kann ich jetzt so direkt unterschreiben. :top:

kleine Ergänzung: Mir fehlt auch die Gewitter-/Regenwolke rechts in der 16:9 Version.

miso 05.11.2019 17:24

Freut mich, dass ihr so viel Feedback für mich habt. Bin leider noch in der Arbeit verhaftet. Werde aber versuchen heute Abend noch eine neue 3:2 Version zu erstellen.

miso 05.11.2019 18:53

Ich habe noch eine Version von einem Bild, das ein paar Sekunden später gemacht wurde:


Bild in der Galerie

Musste wegen der schwächeren Sonne ein wenig an den Farbreglern drehen um die Dramatik nicht zu verlieren.

kiwi05 05.11.2019 18:57

Das ist die Version für mich. :lol::top:

miso 05.11.2019 19:16

Bin auch zufrieden. Danke für Eure Tipps:top:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:27 Uhr.