SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=119)
-   -   Sony FE 35mm/1.8 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=193205)

Lodos61 01.11.2019 22:47

Ich hatte beide. Mir gefallen die Farben des Batis besser. Aber das war es dann auch schon. Von der Schärfe und Geschwindigkeit sind beide Identisch. Ausser EYE Fokus da arbeitet das Sony sauberer. Dazu ist es leichter und kleiner. Ach und beide mögen Sonnenreflexionen überhaupt nicht.

aidualk 01.11.2019 23:45

Zitat:

Zitat von Lodos61 (Beitrag 2097389)
Ach und beide mögen Sonnenreflexionen überhaupt nicht.

Kann ich jetzt vom Sony 35mm nicht behaupten.


Bild in der Galerie

Chris II 03.11.2019 10:33

Da wollen User diese Objektivs wissen, dass es dezentriert ist. Stimmt das ? Ich bin daran ein 35 1/... zu kaufen, habe aber Entscheidungschwierigkeiten ob der diversen Aussagen über Randschärfe, Farbsäume usw. Das Batis 40/2 ist mir irgendwie quer in der Landschaft bezüglich Brennweite, auch ist es zu teuer.

Ich möchte das Objektiv mit der A7RIII verwenden und auf der Reise einsetzen. Habe hohe Anfrorderungen an die Schäfe. Fotografiere im RAW Format und bearbeite in LR.
Wer kann mich überzeugen ?

Gruss Christian

*thomasD* 03.11.2019 10:53

Am besten selbst ausprobieren beim Händler deines Vertrauens.

rudluc 03.11.2019 10:57

Zitat:

Zitat von Chris II (Beitrag 2097592)
Da wollen User diese Objektivs wissen, dass es dezentriert ist. Stimmt das ?

Wir können dir doch nicht sagen, ob das FE 35/1.8 generell dezentriert ist. Wenn ein Objektiv dezentriert ist, dann handelt es sich um Einzelfälle wie bei anderen Objektiven auch. Das musst du selbst herausfinden.
ich muss sagen, dass ich bisher bei E-Mount noch nicht ein einziges dezentriertes Objektiv erwischt habe. Das war früher bei A-Mount fast bei jedem ersten Exemplar eines Objektivs der Fall. Da hieß es immer umtauschen, bis man zufrieden war. Das betraf Tamron, Sigma und Sony gleichermaßen.
Wie gesagt: bei E-Mount noch nicht ein einziges Mal! :top:

*thomasD* 03.11.2019 11:00

Zitat:

Zitat von rudluc (Beitrag 2097594)
... bei E-Mount noch nicht ein einziges Mal! :top:

Glückspilz ;)

loewe60bb 03.11.2019 11:48

Es ist ja auch so, dass es da auch unterschiedliche Grade der Dezentrierung gibt und dass die Anforderungen bzw "Empfindlichkeiten" jedes einzelnen diesbezüglich sehr subjektiv sind.

Manchem fällt das vielleicht gar nicht so auf, weil er entweder die Schärfe an den Rändern nicht "pixel- peeped" oder diese Schwäche mit starkem Abblenden gemildert ist.

Generell ist es aber meine persönliche Meinung, dass (nicht nur) in diesen Preisregionen eine entsprechende Qualitätskontrolle des Herstellers verhindern sollte, dass solche Objektive überhaupt in den Markt gehen.
Aber diese Diskussion hatten wir schon öfters und mein Eindruck war fast immer, dass viele andere nicht dieser Meinung sind. :zuck:

KDBerlin 03.11.2019 12:42

Zitat:

Zitat von Chris II (Beitrag 2097592)
Da wollen User diese Objektivs wissen, dass es dezentriert ist. Stimmt das ? Ich bin daran ein 35 1/... zu kaufen, habe aber Entscheidungschwierigkeiten ob der diversen Aussagen über Randschärfe, Farbsäume usw. Das Batis 40/2 ist mir irgendwie quer in der Landschaft bezüglich Brennweite, auch ist es zu teuer.

Ich möchte das Objektiv mit der A7RIII verwenden und auf der Reise einsetzen. Habe hohe Anfrorderungen an die Schäfe. Fotografiere im RAW Format und bearbeite in LR.
Wer kann mich überzeugen ?

Gruss Christian

Das 35 1.8 habe ich an der R IV, daher kann ich nicht über die RIII urteilen.

Zur Qualität kann ich sagen:

Lila Farbsäume sind vorhanden, Schärfe und Farbgebung sind sehr gut.

Der Af ist an der R IV sehr schnell.

Schau mal bei Phillip Reeve https://phillipreeve.net/blog/

Seine Aussagen über Objektive sind sehr sachlich und hilfreich.

Was nun deine "hohen" Qualitätsanforderungen angeht sind diese subjektiv und nicht definiert.

Wenn ich dies aber mal so annehme, solltest Du an GM Objektive denken oder die Sigma Art Reihe.

Am Ende musst DU aber auch gewisse Abstriche machen, wenn es finanziell gefordert ist.

M.M:n. ist aber das 35 1.8 das beste 35 er in dieser Preisklasse, es sei denn Du verzichtest auf AF,

dann wäre das Voigtländer 35 1.7 sehr zu empfehlen.

aidualk 03.11.2019 13:54

Ich würde das Sony 35mm/1.8 als einen guten und ausgewogenen Kompromiss bezeichnen. Es ist in keinem Bereich überragend, in keinem aber auch wirklich schwach.
Es ist angenehm klein und leicht. Die 1.4er mit AF sind mir persönlich dagegen alle zu groß und schwer. Wer auf 1.4 Wert legt, wird dann auch diesen Kompromiss eingehen.
Ein paar Impressionen sind im thread zu diesem Objektiv (und folgende Seiten), eine Seite weiter hinten im Objektiv Bereich, zu finden. ;)

Nebenbei: Mein Exemplar ist sehr gut zentriert.

KDBerlin 03.11.2019 14:26

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 2097658)
...Nebenbei: Mein Exemplar ist sehr gut zentriert.

Ich hatte auch Glück - keine Beanstandungen.

Allerdings empfinde ich die Farbgebung des 35 er's als besonderes Merkmal. Es ist fast so "schön" wie das Voigtländer oder das Apo Lanthar.

Und ich empfinde es auch als sehr scharf. Pech hatte ich mit 2 Sigma 35 1.2. Beide de zentriert, offen im Nahbereich.

Eines mit Backfokus 9 mm, das andere 6 mm. Beide gingen zurück, denn es war nicht möglich auf die Pupille scharf zu stellen.

Der Af lag immer weit daneben. Eine Justage mit dem Sigma Dongel war mir zu Risikoreich. Denn nach der Justage wäre ein

umfassender Test ( Entfernungs Reihen mit Blenden Reihen) notwendig. Und die Gefahr besteht darin, das wenn es

im Nahbereich stimmt, stimmt der Fokus bei einer bestimmten Blende in einer bestimmten Entfernung dann nicht.

Darauf hin habe ich das 35 1.8 getestet und bin, bis auf die lila Farbsäume, mehr als zu frieden.

Nach dem es nun in C1 12.1.4 eingepflegt wurde, sind sie gut korrigierbar.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:19 Uhr.