![]() |
Aber da sind die Tupfen gelb bis hell oder weiß, nennt sich glaube ich auch Spanische Flagge. Den kenne ich wohl. ;) Aber danke trotzdem für den Hinweis. ;)
|
Zitat:
https://de.wikipedia.org/wiki/Russischer_B%C3%A4r |
|
Zitat:
Edit: da war ich etwas zu spät Gregor. :D https://www.google.com/search?q=schö...obile&ie=UTF-8 |
Sag ich doch, deutsche Namen sind Problematisch.
Du kennst die Spanische Flagge als Schönbär, ich als Russischen Bär und beide haben eine Quelle, die das belegen. Also führt der Name Spanische Flagge nur zu Missverständnissen. |
Ne falsch. Der Schönbär, Callimorpha dominula.
Der russische Bär, Euplagia quadripunctaria. Das sind zwei unterschiedliche Arten. |
Hast du diesen Link gelesen:
Zitat:
Ich bestehe doch gar nicht darauf, daß "meine" Interpretation der Spanischen Flagge, die richtige ist. Ich kenne ihn als russischen Bär und unsere Links zeigen, daß die Bezeichnung für unterschiedliche Falter verwendet wird. |
Jetzt habe ich im vorigen Post schon "Panische Flagge" geschrieben....vielleicht sollte ich das beibehalten, dann gibt es weniger Verwechslungen.:crazy:
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:02 Uhr. |