SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Wie informiert ihr euch vor dem Kamerakauf? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=193120)

kppo 23.10.2019 23:33

Zitat:

Zitat von hpike (Beitrag 2095775)
... Ich würde mich schämen, wäre mir sowas passiert. Auf deutsch gesagt, zu faul, zu bl...., zu dä...., mich vorher ausführlich zu informieren und das dann auch noch öffentlich ins Netz stellen und nachfragen wo und wie ich das gewünschte in der Kamera einstellen kann und wo ich das überhaupt in der Kamera finde? Das wäre mir mehr wie peinlich. Zugegeben, etwas drastisch ausgedrückt, aber letztlich läuft es doch genau darauf hinaus.

Stimmt! :D:top:
Aber es ist halt gerade Sony, die vieles mal so nebenbei abschalten oder nicht mehr anbieten und dank der Resonanz der vielen Fanboys ist ja immer alles nur Klasse:twisted:

Gruss
Klaus

hpike 24.10.2019 00:04

Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 2095776)
Ich bin eine Waage und wäge ab!Bin aber selten ausgeglichen!Man kann niemals sicher sein mit einem Kauf, man kann nur die negativen Konsequenzen eindämmen!Ratio und ein wenig Bauch!

Um es mal ganz simpel zu sagen. Ich brauche einen Stabi und weil ich den brauche, informiere ich mich vorher. Da gibt es gar nichts abzuwägen Ernst-Dieter, ich brauch den Stabi und wenn ich eine Kamera kaufe, weiß ich 100% sicher, das sie einen Stabi hat und da bin ich dann auch ganz sicher. Und dann weiß ich auch ob er funktioniert und ob er gut funktioniert, das kann man alles vorher herausfinden und dann bin ich mir auch sicher dass das so ist, sonst kaufe ich es nicht. ;)

Ellersiek 24.10.2019 00:12

Zunächst beobachte ich, wo ich bei meiner aktuellen Ausrüstung unzufrieden bin und wie groß die Unzufriedenheit ist.

Seit dem ich die A99II habe, fehlt mir in der Tat nicht viel und auch in Sachen Objektiven fehlt mir recht wenig (eigentlich fehlt mir hier gar nichts).
Allerdings, und das habe ich vor dem Kauf der 99II gewusst, fehlt mir das lautlose Auslösen. Deshalb, und um mich langfristig gut auszustellen, habe ich die A7R-Serie immer ein wenig beobachtet und geschaut, was sie mir zusätzlich bringt und was werde ich verlieren.

Mit der a7RIV ist jetzt eine Kamera da, mit der ich sehr wahrscheinlich den Einstieg in die E-Mount-Welt wagen werde. Die längeren Brennweiten müssen dabei erstmal adaptiert werden, ein 24-70 wird jedoch sicher nativ erforderlich sein (mein SAL ist mehr als 10 Jahre alt und hat neben intensivem Einsatz auch zwei Reparaturen hinter sich und brüllt förmlich nach Ersatz).

Somit schaue ich mir aktuell viel über die A7RIV an, suche die Gelegenheit zum Adaptertest mit meinem SAL70200,2.8 und überlege, ob ich die Cashback-Aktion des SEL2470 schon mal präventiv nutzen sollte. Aber alles mit viel Geduld - in der Ruhe liegt die Kraft.

Gruß
Ralf

lampenschirm 24.10.2019 01:14

ich bin ev. gar Fotoneuling ev. internet unversiert od. ältere Generation und habe gehört die- heutige Cams/ eine sony kann/ hat das....

und jetzt..?

aidualk 24.10.2019 06:00

Zitat:

Zitat von hpike (Beitrag 2095733)
..., mache ich trotzdem alles, bis ich 100% sicher bin, das mein ausgesuchtes Kameramodell, die von mir erwünschte Funktion auch beherrscht.

Leider habe ich eine solche Kamera noch nicht gefunden. Ich suche mir die Kameras so aus, dass ich annehmen kann, dass sie mir beim Versuchen, meine Bilder zu machen wie ich es mir vorstelle, den möglichst geringsten Kompromiss aufzwingt bzw. mich am wenigsten behindert (ansonsten würde ich wahrscheinlich nie mehr eine Kamera kaufen, weil bisher keine meine Wünsche/Anforderungen tatsächlich erfüllt - ich hätte gerne eine Mischung aus Sony A7S, A7RII, Nikon D850 und Fuji GFX 50R).

Und natürlich versuche ich im Vorfeld so viel wie möglich darüber in Erfahrung zu bringen. Dabei gibt es Kriterien, die leicht in Erfahrung zu bringen sind, indem man ein wenig im Internet blättert. Und es gibt Kriterien, die den Begriff 'in Erfahrung bringen' wörtlich erleben lassen, nämlich tatsächlich dann nur mit der praktischen Erfahrung heraus zu bringen sind. Für diese Punkte sehe ich dann das Forum hier als ideal an.

Harry Hirsch 24.10.2019 07:43

Wie ich das mache?

Na, ich lese hier. Und ich warte mit dem Kauf immer etwas ab. Bis andere User von ihren Erfahrungen berichten.

carm 24.10.2019 08:14

Ich kenne meine Bedürfnisse an die Kamera und informiere mich früh genug, wenn ein Neukauf ansteht. Quellen sind natürlich das SUF, Videos, aber vor allem teste ich die Kamera vorab.
Einfach mal so, weil eine neue Kamera am Markt vorgestellt wird, kaufe ich nicht.

Und wenn es Leute gibt, die das tun… selber Schuld wenn sie nachher unzufrieden sind.

FG
Carlo

kiwi05 24.10.2019 08:19

Zitat:

Zitat von hpike (Beitrag 2095780)
.... das kann man alles vorher herausfinden und dann bin ich mir auch sicher dass das so ist, sonst kaufe ich es nicht. ;)

Wenn es so wäre, könnte ich nie etwas kaufen.
Ich bin wirklich jemand, der sich vorab informiert. Früher mehr in der Presse, dann mehr im Internet. Zunehmend greife ich heute lieber auf Erfahrungen der User im SUF zurück, deren Anspruch und Aussage ich glaube einschätzen zu können.
Trotzdem hätte ich z.B. im Falle des AF Fortschritts von der A77 zur A77ii die Zweitgenannte nach o.a. Zitat nie kaufen dürfen. Dafür waren die Aussagen zu lange zu widersprüchlich.
Und wenn du, Guido, trotz aller Vorinformation, nicht das Glück gehabt hättest ein Exemplar zu erwischen, das keinerlei Justierung benötigte, würdest du vielleicht anders denken.
Ich habe jedenfalls gelernt zukünftig nicht bei den Ersten nach einer Neuerscheinung sein zu müssen.
Dann habe ich die Chance, die notorischen Dauerjubler von den erfahrenen, kritisch-sachlich argumentierenden Nutzern zu unterscheiden und für mich ein klareres Bild zur Entscheidungsfindung zu bekommen.
Häufig genügt es schon, sich die Bildergalerie des "Jublers" zu betrachten, um dessen Anspruch einzuschätzen und das mit den eigenen Bedürfnissen abzugleichen.
Aber nur, wenn in der Bildergalerie überhaupt Aussagekräftiges zu finden ist, was dann aber öfters nicht der Fall ist.

Harry Hirsch 24.10.2019 08:25

Zitat:

Zitat von hpike (Beitrag 2095775)
Das ist der Punkt Rudolf, jedenfalls für mich. Ich würde mich schämen, wäre mir sowas passiert. Auf deutsch gesagt, zu faul, zu bl...., zu dä...., mich vorher ausführlich zu informieren und das dann auch noch öffentlich ins Netz stellen und nachfragen wo und wie ich das gewünschte in der Kamera einstellen kann und wo ich das überhaupt in der Kamera finde? Das wäre mir mehr wie peinlich. Zugegeben, etwas drastisch ausgedrückt, aber letztlich läuft es doch genau darauf hinaus.

Ja, das finde ich zu krass ausgedrückt. Wir leben im Jahr 2019 und da setzt man, besonders bei hochmodernen elektronischen Geräten, gewisse Dinge voraus. Insbesondere dann, wenn es ein Vorgängermodell hatte. Eine Funktionaltät stillschweigend einzustellen und das in seitenlangen technischen Detailbeschreibungen durch Nichtnennen zu verstecken grenzt an arglistiger Täuschung.

um mal einen blöden Vergelich zu ziehen:
Kaufe ich mir heute einen Neuwagen, setze ich voraus, dass dieser einen Bremskraftverstärker hat. Das lese ich nicht nach.
Etwas anderes ist es mit neuen Funtkionen, die ich erwarte, die aber dann nicht drin sind. Das sollte ich natrülich vorher prüfen.

btw: mir ist das übrigens bisher nicht passiert, aber das -etwas überhebliche- "wer lesen kann, ist klar im Vorteil" ist nicht immer der beste Weg.

Robert Auer 24.10.2019 08:33

Meine Informationsquellen sind Fachzeitschriften, Technische Daten und Reviews im Internet sowie Diskussionen in Foren. Ich habe selten eine Gelegenheit das Kaufobjekt vorher in die Hand zu nehmen und entscheide dann nach meinen Vorstellungen. Bisher habe ich keine negativen Erfahrungen gemacht.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:29 Uhr.