SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=119)
-   -   α6000: Sony SELP 1650 oder SEL 2870? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=192965)

jsffm 14.10.2019 22:24

Das Sigma ist super, ich habe das auch, es ist aber nicht stabilisiert, daher an der A6000 nicht so geeigent, besser wäre das SEL3518 mit OSS.

nex69 14.10.2019 22:35

Nur ist das teurer, weniger scharf, lichtschwächer und mir wars zu lang mit den 35mm an APS-C.

jsffm 14.10.2019 22:47

Man kann nicht Alles haben :cool:

Also schlecht ist das SEL3518 nun wirklich nicht und die Lichtstärke ist nur ne halbe Stufe schlechter, dafür ist die Tiefenschärfe ne halbe Stufe besser.

Aber Spaß beiseite, bei Events kann die geringe Tiefenschärfe bei 1.4 schon ein Problem sein.

nex69 14.10.2019 22:49

Ja klar. Da muss man halt abblenden wenn mehrere Personen auf dem Bild sind.

usch 14.10.2019 23:03

Ansonsten kann man Objektive auch tageweise mieten, wenn man nicht gleich mehrere Hundert € investieren will.

Giovanni 14.10.2019 23:10

Zitat:

Zitat von Jola34 (Beitrag 2093974)
Ich besitze seit kurzem eine A6000. Nun die Frage aller Fragen: SELP 1650 oder SEL 2870?

SELP 1650 wäre in dem Fall meine Wahl! Denk auch dran, dass das SEL 28-70 keinen Stabilisator hat.

Vielleicht kannst/magst du dir zusätzlich noch ein SEL50F18 (SEL 50 mm f1.8 OSS, APS-C) holen. Ein wunderbares, gutes und schnelles Portrait-Objektiv für APS-C-Kameras mit optischem Stabilisator und sehr schönem Bokeh. Nicht zu verwechseln mit dem SEL50F18F (Vollformat-Version, aber langsamer AF und kein OSS!).

nex69 14.10.2019 23:11

Zitat:

Zitat von Giovanni (Beitrag 2094006)
Denk auch dran, dass das SEL 28-70 keinen Stabilisator hat.

Das SEL28-70 hat sehr wohl einen Stabi.

Giovanni 14.10.2019 23:12

Zitat:

Zitat von nex69 (Beitrag 2094007)
Das SEL28-70 hat sehr wohl einen Stabi.

Sorry, ja ... weiß grad nicht, wie ich darauf gekommen war. Natürlich.

Damit steht es dann mehr oder weniger 1:1 zwischen den beiden ... 70 mm können ja auch mal ganz nützlich sein. Wobei ich beim 28-70 am langen Ende noch etwas mehr Bedenken wegen der Pixeldichte des 24 MP APS-C-Sensors hätte. Müsste man wohl mal probieren.

Unbelassen davon bleibt meine Empfehlung, das Zoom durch ein SEL 50mm f1.8 OSS (APS-C) zu ergänzen.

NEX3NNeuling 15.10.2019 06:43

Also ich denke ohne Blitz geht die Iso in den meist dunklen Räumen im Standesamt mit dem Kit Objektiv zu hoch. Ich habe schon Standesamtbilder nur mit dem Sel35 und dem Sel50 gemacht und mir hat kein Weitwinkel gefehlt. Ich wollte aber auch nicht immer soviele Personen im Bild haben, da meistens einer von denen schläft, gähnt oder sonst was macht.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:47 Uhr.