![]() |
Zitat:
Japaner spielen https://www.ebay.de/p/Shogun-XL-Ausg...SABEgKqdvD_BwE |
Und gerade spielt Japan,in der Gruppenphase der RugbyWM im eigenen Land! Irland haben sie schon bezwungen, nun ist Samoa dran.
Kostenloser Livestream zu allen Spielen mit z.T. deutschen Kommentatoren der WM gibt es auf Ran.de Klick hier! Zum Thema: Gegen eine leichte Festbrennweite mir tollem Bokeh hätte ich nichts. |
Oder ein 400 f4. :D
|
Zitat:
frage ich mich auch.. das 500/5.6 habe ich gehabt, da ich nur noch wenig nikon mein eigen nenne und die nachfrage gross ist, konnte ich es gut verkaufen. es war schnell, scharf und unauffällig. nicht günstig und das bokeh ist nicht vergleichbar zum 500/4er, was an der technik liegt. das 300/4 PF hatte ich auch... geniale linse, 700gr sauschnell und handlich mit der D500 die BiF kombi. ein 600/5.6 hatten sich alle nikon canon jungs immer erträumt, kam leider nie.. dafür kamen dann die zooms.. |
Zitat:
|
Mit dem Commlite-Adapter? Hatte ich auch schon überlegt, aber ich hoffe da noch auf was natives und kann warten. Im Telebereich gäbe es noch viel Potential. Ist zwar jetzt OT, aber ein superkompaktes neues 70-200/4 G mit Ausfahrzoom, quasi das kommende Canon 70-200/2,8 RF als kompaktes f4 würde mir gefallen. Das sollte dann in der Größe des alten Ofenrohres machbar sein. Gerne auch als 100-300/4 GM kompatibel zu den TKs.
|
Ja, an den dachte ich. Das Nikon Objektiv würde mir gefallen, sowohl von der Leistung wie auch von Größe und Gewicht.
|
Soll ganz passable sein, insbesondere wenn man keine hohen Ansprüche an AF hat. Du kannst ja dann gerne berichten, oder ich schau mal vorbei ;)
|
Ich denke noch eine Zeit darüber nach - für mich wäre das Objektiv in erster Linie für Landschaft und es wäre auch klein und leicht genug, Nachts auf meiner kleinen Nachführung in den Nachthimmel zu schauen (Koma ist nicht perfekt aber soweit ok - habe ich schon gefunden). ;)
|
ich habe den commlite gehabt.. anfangs eben für die nikon linsen...
der af ist je nach linse nicht immer gut. man muss auf die seite des herstellers und der tlw. user schauen, was funktioniert. insb. aktueller softwarestand ist zu beachten. mein nikkor 400/2.8 war rattenscharf an der a9, der af war grottig. mein 70-200/2.8FL war ganz gut. das 50/1.8 af-s ging nur im af-s ist aber ein jahr her alles |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:01 Uhr. |