SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony E-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=96)
-   -   α6500: Doppelte Dateinamen (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=192717)

Alison 25.09.2019 12:59

Könnte es sein dass du einen Speicherplatz genommen hast, auf dem andere Einstellungen für die Dateinamenvergaben abgelegt sind?

kayf 25.09.2019 13:07

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 2090262)



In welchem Nummernbereich bewegen sich die "doppelten" Dateinamen?

Gibt es auf der Karte für einen Tag mehr als einen Ordner?

Hast du an einem der Tage die Speicherkarte oder den Akku gewechselt?



Es sind 48 Dateinamen. Genau die 48 der Bilder aus dem Ordner des 16.09. diese sind namentlich auch im Ordner des 17.09. enthalten. das 49. Bild im 17.09. Ordner hat dann quasi die eigentlich neue Nummer usw.
Mehr als einen Ordner für einen Tag: Muss ich schauen.
Akku und Karte hatte ich raus, da ich die Karte jeden Abend in einem WD MyPassport Wireless gesichert habe. Dazu musste ich den Batteriegriff entfernen.

Aber halt auch alles wie jeden anderen Tag auch. Soweit mir bewusst ist.

kayf 25.09.2019 13:09

Zitat:

Zitat von Alison (Beitrag 2090269)
Könnte es sein dass du einen Speicherplatz genommen hast, auf dem andere Einstellungen für die Dateinamenvergaben abgelegt sind?



Könnte natürlich sein, aber nicht, dass ich wüsste. Ich benutze normal nur A oder M.
Dann müsste die Nummer aber auch bei 00001 begonnen haben und nicht mit der ersten aus dem Ordner des Vortages.

usch 25.09.2019 13:16

Zitat:

Zitat von kayf (Beitrag 2090270)
Es sind 48 Dateinamen.

Und zwar...?

Namen der Dateien und Namen der Ordner?

kayf 25.09.2019 19:11

Ich bin gespannt, was du daraus ableiten kannst.

Die Ordnerstruktur auf der Karte sieht korrekt aus.
100 fortlaufend
9 aktuelles Jahr (2019)
MM Monat
dd Tag

11090915
DSC04855 bis DSC04906

In den Ordnern
11190916
und
11290917

gibt es jeweils die Dateinamen
DSC04907 bis DSC04955 (es sind unterschiedliche Bilder)

in 11290917 zusätzlich bis DSC04958

11390918 ab DSC04959

TONI_B 25.09.2019 19:38

Das passiert mir auch immer wieder!

Und zwar wenn ich den Akku rausnehme ohne die Kamera auszuschalten.

embe 25.09.2019 20:45

Stimmt!
Gerade mal mit der A6500 ausprobiert.
Die Bilddateinamen werden dann (nach Akku im Betrieb augeworfen), in einem neuen Ordner, bei den folgenden Aufnahmen dupliziert.

kayf 25.09.2019 21:17

Wo ihr das jetzt sagt, meine ich mich erinnern zu können, dass sie mal unausgeschaltet war, als ich Abends die Karte entnommen habe. War mir nicht aufgefallen, da ich sie sehr oft einfach in den Standby gehen lasse.

Dann scheint wohl der Zähler nicht aktualisiert worden zu sein, und das fällt nicht auf, wenn am nächsten Tag erst ein neues Bild gemacht wird, da in einen neuen Ordner geschrieben wird.

(Was steht so schön in usch‘s Signatur...)

Cool, dass ihr das Phänomen aufgedeckt habt. Danke.

usch 26.09.2019 00:07

Zitat:

Zitat von kayf (Beitrag 2090328)
Ich bin gespannt, was du daraus ableiten kannst.

Daß es keine von den Ursachen sein konnte, die ich ursprünglich vermutet hatte :crazy: (Zählerüberlauf, zu viele Dateien im Ordner usw.). Unzutreffende Vermutungen auszuschließen ist bei der Fehlersuche genauso wichtig wie zutreffende zu bestätigen.

Zitat:

Zitat von TONI_B (Beitrag 2090331)
Das passiert mir auch immer wieder!
Und zwar wenn ich den Akku rausnehme ohne die Kamera auszuschalten.

Ha! Ich ich sag doch, es gab eine ganz logische Erklärung, an die ich mich nur nicht mehr erinnern konnte. :top:

Der Bildzähler wird ja wie alle anderen Kameradaten auch im flüchtigen RAM gehalten. Wenn man den Ausschalter betätigt, sichert die Kamera den RAM-Inhalt noch schnell in den internen Flashspeicher oder ins NVRAM, bevor sie den Strom ganz abschaltet und das RAM seinen Inhalt vergisst. Beim nächsten Einschalten werden die Daten dann aus dem permanenten Speicher wieder ins RAM geladen und der Zähler zählt da weiter, wo er aufgehört hat.

Wenn man ihr aber einfach den Akku klaut (z.B. weil man denkt, sie wäre ausgeschaltet, in Wirklichkeit ist sie aber nur im Standby), dann hat sie keine Chance mehr, das RAM zu sichern. Beim nächsten Einschalten werden dann eben die alten Werte vom letzten Mal geladen, und damit auch der alte Zählerstand.

Passiert das noch am selben Tag oder stehen die Ordnernamen auf "Standardformat", entdeckt die Kamera, daß der Name doppelt ist und sucht die nächste freie Nummer. Bei Ordnernamen im Datumsformat und zwischenzeitlichem Datumswechsel aber ist der frisch angelegte Tagesordner natürlich zunächst leer und die Datei kann problemlos dort gespeichert werden.

TONI_B 26.09.2019 08:42

Bei mir kommt es deswegen so oft vor, weil ich selbstgebaute AC-Adapter für meine Astrokameras habe. D.h. Die Kameras laufen die ganze Nacht ohne Probleme durch. Nur dann mache ich die Fernrohrhütte dicht und schalte den Strom aus. Wenn ich dann am nächsten Abend weiter mache, erhalte ich oft genug diese doppelten Namen...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:39 Uhr.