![]() |
da von A-Mount ausgegangen und auch kein Wechsel zu E-Mount zur Diskussion steht schiebe ich das mal hierher - schubs
|
Ich würde Dir, je nach Budget, auch dazu raten eine a77 oder a77 II gebraucht zu kaufen. Gibt es sehr günstig und sind tolle Kameras. Ich bin jedenfalls mit meiner a77 top zufrieden. Bei manchen a77 II müssen scheinbar die Objektive auf den Body justiert werden, dazu mal im Forum schauen.
Viele Grüße maerdel |
Wie weiter oben gesagt...eine A77 hätt ich abzugeben.
|
Aus Erfahrung kann ich Dir sagen, nimm die a77ii. Die a77 hat für mich zwei Nachteile' Der AF und die ISO Fähigkeit. Beide sind unterirdisch schlecht und das ist gelinde gesagt nocht poisitv ausgedrückt.
Vor Allem letzteres ist grausam, ab ISO320 fängtdie an deuich zu rauschen. Die a77ii entspricht der a6000. Die ist gut, ich würde mir eine gebraucht holen, lass Dir Zeit, nachdem Sony a den E-Markt umschwenkt, hast Du eine gute Auswahl. Deine Bilder auf Flickr sind gut.... stell mal mehr rein :D... |
Zur Praxisrelevanz dieses Themas empfehle ich einen Blick in die A77 Fotos meiner Galerie.
Mehr sage ich mal nicht. Ausser: Der AF der A77 ist besser, die ISO Fähigkeit nicht. Viele Grüße Ingo |
[QUOTE=matti62;2089644] Die a77 hat für mich zwei Nachteile' Der AF und die ISO Fähigkeit. Beide sind unterirdisch schlecht und das ist gelinde gesagt nocht poisitv ausgedrückt./QUOTE]
Man kann es auch maßlos übertreiben:roll: |
Ein wenig....der AF der A77 schafft grad mal sowas
→ Bild in der Galerie Und ganz schlimm wirds, wenn der Vogel sich bewegt oder man über 1000 ISO gehen muss... → Bild in der Galerie → Bild in der Galerie Schon eine miese Kamera Viele Grüße Ingo |
A77II sah ich schon für 600 EUR die A68 ist eine A77II LITE sah ich schon für 375 EUR - warum also soll man sich 2011er Technik kaufen die mind für 350 EUR hier verkauft wird?
|
Ingo, gib zu, du hast manuell fokussiert. :lol:
Im Ernst: Nachdem ich von der A77 zur A77II gewechselt bin und bei mir die ganzen AF-Möglichkeiten, die der A77II Prospekt versprach bei mir nicht eingetreten sind, habe ich quasi mit den Einstellungen, die ich von der A77 kannte, weitergemacht. Für mich war der AF der A77 schon ganz gut und der der A77II zumeist nicht besser. |
Also was der matti da schreibt, ist für mich, ganz vorsichtig gesagt, Schwachsinn hoch 3. Sorry aber hier gibt es soviele Leute, die mit ihren Bildern von der A77 und der A77II das Gegenteil bewiesen haben, das ich dabei bleibe, das was matti da geschrieben hat, ist sorry, Schwachsinn. Ingo beweist doch ganz eindeutig das Gegenteil.
→ Bild in der Galerie ISO 1600 1/250 f 5,6 280mm Natürlich mit AF und Handgehalten. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:40 Uhr. |