SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony E-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=96)
-   -   6400 als 2. Body sinnvoll zum Nutzen des Cropfaktors (lange Brennweiten)? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=192491)

Windbreaker 04.09.2019 10:06

gelöscht.

peter2tria 04.09.2019 10:29

Ich würde nicht (mehr) auf einen weiteren Preisverfall der a9 setzen.

Murdoch² 04.09.2019 10:59

Zitat:

Zitat von Arne700 (Beitrag 2086473)
Hallöle,

ich besitze ne A7II, A7III, 6400 und die schönen FE-Tele´s.

...sicher kannst du das so machen (ne 6400 kaufen), schließlich sind die weissen Objektive alle stabilisiert. Etwas sehr lang wirds dann am 200-600, falls man hand-held shooten will. Mit wachsender Zeit wirds immer schwieriger :cry: 600mm, am crop, ruhig zu halten.
AF und sonstiges der 6400, sind sehr, sehr gut.

Die A7II taugt, solange nicht unbedingt AF-C damit geschossen werden soll. Aber dafür hättest du ja dann die 6400.

Die A7III auf jeden Fall irgendwann (als Angebot) kaufen - das Ding ist schon sehr geil - in einem Astro-Forum schrieb ein User, daß gefühlt, das halbe Internet mit der A7III unterwegs ist. Mitarbeiterin von Foto-Koch, Düsseldorf, sagte daß die A7III der absolute Top-Seller im Moment wäre und Sony aus dem Grinsen nicht mehr rauskäme, weil alles richtig gemacht ! - nun wenn dem so ist, auf jeden Fall ne A7III mit einplanen :D


Gruss Arne

Dank Dir für Deine ausführliche Einschätzung. Ich muss dazu wohl ergänzen, dass ich ärmer ausgestattet bin als Ihr wohl vermutet. :) So lange Tele benutze ich nicht.
Ich nutze als längstes momentan dan 70-200 Canon L IS USM. Mir würde hier schon eine Verlängerung auf 300mm reichen.

Die A7 III kommt auf jeden Fall. Das steht schon fest. Momentan hadere ich immer noch mit dem Sinn und dem Geld. :) Ich meine die A7II ist ja auch nicht schlecht und kuckt mich immer so traurig an. :)

Zitat:

Zitat von zandermax (Beitrag 2086474)
Warum konvertierst du nicht einfach in DNG? Das ist eigentlich 0 Aufwand. Du kannst die RAWs direkt von der Kamera als DNGs auf den PC ziehen.

Ich persönlich würde keine zwei Bodies haben wollen, weil meine FE-Objektive einfach die richtigen Brennweiten haben. Aber das kann bei jedem anders aussehen.
Du kannst dir ja auch mal Gedanken über eine A7r II machen.

Hast Du eigentlich Recht, habe ich früher bei meiner ersten Sony so auch gemacht. Ich bin irgendwe bequem geworden und hasse zwischenschritte. :)

Die hochauflösenden Geräte sind nix für mich habe ich irgendwann, auch dank des Forums, für mich entschieden.

Zitat:

Zitat von Cat1234 (Beitrag 2086480)
Dir sollte bewusst sein, dass die Ergonomie mit den grossen Tüten suboptimal ist und die Kamera ein sehr, sehr arges Rolling Shutter Problem hat (silent Mode kannst du bei Vögeln in Bewegung vergessen). Die a6400 ist für die meisten Tierfotografen daher nur eine Zwischenlösung, bis Sony endlich eine a9000 / a9R bringen wird.

Ansonsten ist die Kombi aber soweit empfehlenswert. Den fantastischen AF wirst du nie wieder hergeben wollen, die Bildqualität ist altbewährt (im Sonnenlicht gibt es daran nur wenig bis gar nichts auszusetzen) und der Crop-Faktor ist für europäische Vogelarten oft von Vorteil. Die FE's laufen an APS-C ohne Fehl und Tadel. Ich habe es bis jetzt nicht bereut, zu meinen Teles / dem 90G eine a6400 anstelle der damals noch aktuellen a7Riii gekauft zu haben.

P.S: Ich weiss nicht, wie dein Budget und Zeitrahmen sind, aber: Es gäbe theoretisch auch die Möglichkeit, sich den 1.4x Telekonverter zu holen und beim Body noch etwas zuzuwarten. Es wird ja gerade gemunkelt, dass Sony demnächst eine a9ii bringt. Wenn das eintrifft, wird die a9 bestimmt im Preis fallen und es wird eine Gebraucht-Body-Schwemme geben. Je nachdem könntest du dann anstelle einer a7iii genauso gut die a9 nehmen. Die wäre für die Tierfotografie weitaus besser geeignet.

Das mit dem Rolling Shutter war mir so nicht bewusst. Danke für die Info. Silent Shutter ist für mich aber eher an Orten wo man nicht so viel Lärm machen sollte interessant (Gallerien, öffentliche Gebäude usw.)

Mein Hauptinteressengebiet sind eher Street, Menschen (Portrait will ich irgendwann auch einsteigen), Landschaft, Architektur. Damit kommt die A7II weitestgehend auch gut zurecht. Menschenmengen sehe ich jetzt schon in Richtung "Action". Die 6400er soll eben den rest abbiklen wir ab und zu mal Viecher (auch Vögel). Manchmal kommt es doch vor, dass man mit Bike Kraniche ablichten geht.

Da es sich aber dafür absolut nicht lohnt teure GM Linsen zu kaufen hoffe ich, dass 300mm einigermaßen reichen. Ja ich weis, bei Tieren kann man nie genug Brennweite haben. :)

Die A9 wäre da doch too much. Ich glaube wenn es keinen Grund gebe aufs Geld zu achten und trotzdem die sinnhaftigkeit im Auge zu behalten die folgende Kombi ideal:

1. A7 III
2. A6600

Letztere ist aber wieder n ganz anderes Preiskaliber und der Mehrwert durch den Stabi fraglich bzw. eher als gering eingeschätzt.

Objektivtechnisch bin ich mittlerweile an FE (für mich) ideal aufgestellt, so dass ich da nichts weiter brauche. Warte nur noch aufs Eintreffen des Tamrons 17-28

usch 04.09.2019 11:21

Zitat:

Zitat von Cat1234 (Beitrag 2086480)
Dir sollte bewusst sein, dass … die Kamera ein sehr, sehr arges Rolling Shutter Problem hat (silent Mode kannst du bei Vögeln in Bewegung vergessen).

Ist das wirklich so extrem? Also schlimmer als bei der α7R II? An sich sollte man doch meinen, dass ein kleinerer Sensor mit geringerer Auflösung schneller ausgelesen werden kann.

aidualk 04.09.2019 11:37

Der Unterschied ist nicht so groß (zwischen A6x00 und A7RII) - erst der gestackte Sensor der A9 bringt einen deutlichen Unterschied:

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 2058327)
Ein paar Sensor Auslesegeschwindigkeiten, die ich kenne:

Sony A6300/A6500: 1/20 sec.
Sony A7RII/ A7RIII: 1/14 sec.
Sony A7S / A7SII: 1/30 sec.
Sony A9: 1/160 sec.

Fuji GFX (Sony 50MP Sensor): 1/4 sec.

Die Daten des 1 Zoll Sensors kenne ich aber nicht.


usch 04.09.2019 11:53

Also zwischen α7S und α7R II. Danke, dann kann ich jetzt ungefähr abschätzen, was mich im Falle eines Falles erwarten würde. :)

ben71 04.09.2019 12:41

Ergänzend zu den Werten von aidualk ....

Sony 7rII im APS-C Mode: 1/20s

Was dann gleich ist mit der A6300/A6500 (und wahrscheinlich auch mit A6100/A6400/A6600).

Ditmar 04.09.2019 12:46

Zitat:

Zitat von Murdoch² (Beitrag 2086454)
… Mir kommt es hauptsächlich auf den guten AF und die möglichkeit meine FE Objektive zu verlängern. :)

Auch die A7RIV hat einen sauschnellen AF, und der sitzt wie fest getackert, wenn auch mit "nur" 74% Abdeckung, und da ist die "Verlängerung" mit 26MP= eingebaut. ;):oops:

Murdoch² 04.09.2019 12:59

Zitat:

Zitat von Ditmar (Beitrag 2086508)
Auch die A7RIV hat einen sauschnellen AF, und der sitzt wie fest getackert, wenn auch mit "nur" 74% Abdeckung, und da ist die "Verlängerung" mit 26MP= eingebaut. ;):oops:

So einen Plunder kauf ich nicht... ist mir zu günstig. :)

EDIT:
Ich muss zugeben, so ein quatsch ist die A7 R IV nun auch nicht. Die kann ja quasi alles was A7 III und die 6400 er getrennt können alleine. Sprich wenn man die aktuellen Preise beider cams nummt liegt man bei etwas 3000 euro. Mit der R IV liegt man nen 1000ender drüber.

...

Hat jemand von euch gute KOntakte zu Günther Jauch, ich müsste da mal etwas Geld gewinnen.

skewcrap 04.09.2019 18:29

Ja, die A7RIV wäre auch meine Wunschkamera. Aber 4000€ sind mir schlicht zu viel Aufpreis für den Mehrwert den sie MIR gegenüber der A6500 bietet. Darum hatte ich ja gehofft, dass eine APS-C für etwas über 2k€ kommen würde mit 30 MP. Anway...

Um ab und zu ein paar Vögel abzulichten könntest du sicher eine A6300 / 6400 / 6500 / 6600 nehmen. Objektive gibts dann diverse, z.B. auch das neue 70-350, sofern es das bringt, was erhofft wird... Ein paar Vögel ablichten geht aber sicher auch gut mit der A7III. Für den Preis einer A6400 kriegst du auch schon fast das 70-200 F4 oder 70-300 F4.5-5.6 oder eben das neue 70-350...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:40 Uhr.