SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=119)
-   -   α7R II: Sony 135 GM f1.1,8 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=192424)

MaTiHH 30.08.2019 15:48

Nicht für die Randauflösung, aber für die Zentrumsschärfe, Bildanmutung, Bokeh,... Habe ich mal hier ein paar Beispielaufnahmen auf die Schnelle gemacht.

https://adobe.ly/30MACC3

Ich hab zur Demonstration einfach mal das 70-200/2.8 dazu genommen, das war für den Sport nachher eh mit in der Tasche. Das Material ist komplett unbearbeitet, alle haben den gleichen Fokus bekommen und alle sind aus der Hand. Die Bilder sind in volle Auflösung zum Download verfügbar. EXIF sind drin, die ersten beiden sind vom Batis, dann zwei vom GM, eine 1.8 vom GM zum Vergleich, dann zwei vom Zoom.

Das ist natürlich schon deshalb nicht wissenschaftlich, weil ich die Kamera nicht aufs Stativ montiert habe, die ISO etwas unterschiedlich sind,... Aber es zeigt, was ich meine: Die Unterschiede sind im Geschmacksbereich zwischen den beiden FB. Das Zoom ist ein anderer Charakter.

Was man da jetzt besser oder schlechter messen kann? Weiss ich nicht, finde ich auch nicht wichtig. Für mich entscheidender: Das GM habe ich nie in der Tasche und hätte ich auch nicht, wenn ich das Batis nicht hätte. Zu unhandlich und schwer. Trotzdem ist es natürlich traumhaft gut optisch.

Wenn ich noch Fotos zur Randauflösung bekomme (die nutze ich allerdings bei Offenblende nie), dann stelle ich sie in die gleiche Sammlung.

volkerneu 30.08.2019 16:12

Ich bin völlig bei dir Martin. Rational betrachtet ist es natürlich nicht nachzuvollziehen, beide Objektive zu haben, ABER...

Das Batis ist für die Reise perfekt. Mir fehlt bei ihm der Blendenring und die geringere Naheinstellgrenze. Das und den schnelleren AF hat das GM, wenn nur die Masse und das Volumen nicht wären. Na und die 1,8 sind auch nicht zu verachten.
Das Leben ist eine Sammlung von Kompromissen und das trifft auch auf gute 135er Gläser zu.

Robert Auer 30.08.2019 18:49

Zitat:

Zitat von MaTiHH (Beitrag 2085473)
Nicht für die Randauflösung, aber für die Zentrumsschärfe, Bildanmutung, Bokeh,... Habe ich mal hier ein paar Beispielaufnahmen auf die Schnelle gemacht.

https://adobe.ly/30MACC3

…...

Also da gefällt mir das GM mit Bild 3 am besten! Ich glaube aber nicht, dass das an der anderen ISO liegt. Gleichwohl hätte sich eine Blendenvorwahl und feste ISO als Vergleich durchaus angeboten. Danke fürs zeigen! :top:

ps.: Mit Stativ, muss da der IBIS ausgeschaltet werden?

MaTiHH 30.08.2019 19:31

Zitat:

Zitat von Robert Auer (Beitrag 2085499)
Also da gefällt mir das GM mit Bild 3 am besten! Ich glaube aber nicht, dass das an der anderen ISO liegt. Gleichwohl hätte sich eine Blendenvorwahl und feste ISO als Vergleich durchaus angeboten. Danke fürs zeigen! :top:

ps.: Mit Stativ, muss da der IBIS ausgeschaltet werden?

Zum ps: Die alte Diskussion. Ich stelle schon seit der R3 keinen Unterschied mehr fest, wenn ich es mal vergesse.

Zu den Bildern: Wenn ich in LR über jedes der Bilder die Automatik laufen lasse, unterscheiden sich die beiden FB nur noch im Bokeh ein kleines Bisschen.

Robert Auer 30.08.2019 19:38

Zitat:

Zitat von MaTiHH (Beitrag 2085508)
Zum ps: Die alte Diskussion. Ich stelle schon seit der R3 keinen Unterschied mehr fest, wenn ich es mal vergesse.
…...

Bei der hohen Pixeldichte sicherlich nicht ganz unkritisch, oder? Aber ob die A7RIV erkennt, dass sie auf einem Stativ steht, ist nicht bekannt. Meines Wissens gibt es solche Lösungen (allerdings nicht bei Sony oder Olympus).
Bei der A7RIV: https://helpguide.sony.net/ilc/1930/...001215256.html
So richtig weiß man wohl nicht, wo und wann man den IBIS bei Stativaufnahmen besser ausschalten muss, aber es ist sicherer es zu tun : https://www.karsten-kettermann.com/b...ldstabilisator

Bru_Nello 30.08.2019 22:51

Hi Matthias (richtig geschrieben?),

vielen Dank für die Vergleichsaufnahmen. Interessant wäre noch, wie sich die 3 im Gegenlicht, gegen Lichtquellen und z. B. Zweigen gegen den blauen Himmel, schlagen :) CA's und lila Zweige mag ich überhaupt nicht.

HG

Ulli

MaTiHH 30.08.2019 23:57

Hallo Ulli,

Martin. Aber nicht so schlimm. :D

Das Batis kennt keine CAs es ist fast schon apochromatisch. Das GM nur bei Offenblende, schon ganz leicht abgeblendet nicht mehr. Aber nie so, dass es mich gestört hätte.

Bzgl. Flare,... könnte ich jetzt allerdings keine Aussagen machen, dafür habe ich in meiner Sammlung zu wenige Beispiele.

laurel 31.08.2019 08:25

Zitat:

Zitat von Bru_Nello (Beitrag 2085543)
Hi Matthias (richtig geschrieben?),

vielen Dank für die Vergleichsaufnahmen. Interessant wäre noch, wie sich die 3 im Gegenlicht, gegen Lichtquellen und z. B. Zweigen gegen den blauen Himmel, schlagen :) CA's und lila Zweige mag ich überhaupt nicht.

HG

Ulli

Mathhi war fer edle Spender der Bilder

Bru_Nello 13.09.2019 19:16

Sodele, seit Mi. dieser Woche besitze ich auch das Batis, hatte aber noch nicht richtig Gelenheit es auszuführen, das muss dringend angegangen werden :)

Und oh ja, sorry, Martin, kann man ja z. B. bei den Vergleichsaufnahmen lesen.

LG und schönes WE
Ulli


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:00 Uhr.