SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Über den Tellerrand geschaut (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Canon APS-C mit 32 Megapixeln (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=192395)

subjektiv 28.08.2019 20:54

Zitat:

Zitat von nex69 (Beitrag 2084683)
Da hat Canon durchaus etwas richtiger gemacht als Sony, die nur den alten Sensor recycelt haben.

Das kommt allerdings noch stark drauf an, wie gut er ist.
Wenn ein neuerer Sensor keine besseren Ergebnisse liefert, kann das auch ein starkes Statement sein. Unser Sensor muss nicht nach ein paar Jahren ersetzt werden. Wir halten den immer noch für konkurrenzfähig...

skewcrap 28.08.2019 22:08

Zitat:

Zitat von subjektiv (Beitrag 2084936)
Das kommt allerdings noch stark drauf an, wie gut er ist.
Wenn ein neuerer Sensor keine besseren Ergebnisse liefert, kann das auch ein starkes Statement sein. Unser Sensor muss nicht nach ein paar Jahren ersetzt werden. Wir halten den immer noch für konkurrenzfähig...

Ich würde das anders sehen. Es gibt 2 Möglichkeiten:

-Keine Konkurrenz
-Verbesserungen nur noch mit extremem Aufwand möglich --> Neue Technologie gefragt.

Ist doch das gleiche bei den Prozessoren. Seit 10 Jahren stagniert die Leistung. Es geht höchstens noch 10% pro Jahr vorwärts oder mit mehr Kernen...

MaTiHH 28.08.2019 23:06

Zitat:

Zitat von wutzel (Beitrag 2084897)
Vermutlich wird der Sony Sensor dennoch besser sein. Der M fehlen einfach die Linsen, abgesehen vom 22er und 32er. Die ganzen Zooms sind solide mehr aber nicht.
Immerhin 4k ohne Crop. Und laden per USB.

Was sich beide Hersteller teilen: Ein echtes Bekenntnis zu APS-C spiegellos fehlt. Auf den Lippen ja, bei der Umsetzung nein. Die einzigen, die ernsthaft APS-C betreiben sind die Jungs von Fuji.

Wie es scheint, meinen die beiden Platzhirsche, dass APS-C keine signifikante Zukunft hat.

HaPeKa 28.08.2019 23:08

Zitat:

Zitat von MaTiHH (Beitrag 2084988)
Wie es scheint, meinen die beiden Platzhirsche, dass APS-C keine signifikante Zukunft hat.

Genau diesen Eindruck habe ich heute auch gewonnen. Fuji wird's freuen ...

Anaxaboras 28.08.2019 23:58

Zitat:

Zitat von Hitman72 (Beitrag 2084681)
Canon bringt mit der EOS 90D und der EOS M6 II zwei neue APS-C Modelle mit 32MP Sensor. Das ist aktuell ein Alleinstellungsmerkmal. Hier die Links:

https://www.canon.de/cameras/eos-90d/
https://www.canon.de/cameras/eos-m6-mark-ii/
https://www.heise.de/foto/meldung/Ca...n-4503475.html

Nicht zu vergessen: https://www.photoscala.de/2019/08/28...hand-genommen/ :cool:

LG
Martin

wutzel 29.08.2019 06:34

Zitat:

Zitat von MaTiHH (Beitrag 2084988)
Wie es scheint, meinen die beiden Platzhirsche, dass APS-C keine signifikante Zukunft hat.

Naja der Großteil schreit nach Kleinbild. Allerdings hat sigma seine kleinen Festbrennweiten wohl auch für M mount angekündigt. :top:

CP995 29.08.2019 08:02

Zitat:

Zitat von wutzel (Beitrag 2085025)
...Allerdings hat sigma seine kleinen Festbrennweiten wohl auch für M mount angekündigt. :top:

Der japanische/asiatische Markt macht's möglich!

Hitman72 29.08.2019 18:40

Zitat:

Zitat von Anaxaboras (Beitrag 2085011)
Nicht zu vergessen: https://www.photoscala.de/2019/08/28...hand-genommen/ :cool:

LG
Martin

Ich habe den Link eingefügt. :)

Nicht das mich eine der beiden Kameras interessiert, aber ich find es schon bemerkenswert das CANON beide Märkte (DSLR und DSLM) gleichermaßen bedient.

skewcrap 29.08.2019 18:47

Zitat:

Zitat von MaTiHH (Beitrag 2084988)
Was sich beide Hersteller teilen: Ein echtes Bekenntnis zu APS-C spiegellos fehlt. Auf den Lippen ja, bei der Umsetzung nein. Die einzigen, die ernsthaft APS-C betreiben sind die Jungs von Fuji.

Wie es scheint, meinen die beiden Platzhirsche, dass APS-C keine signifikante Zukunft hat.

Und wieso bringen sie dann 2 neue Linsen? Die Entwicklung dieser Objektive war doch sicher aufwändiger, als eine APS-C Kamera aus dem Baukasten zusammen zu bauen?

MaTiHH 29.08.2019 19:18

Lebenserhaltende Maßnahmen. Einfach um die Kuh länger zu melken bzw. Die horrenden Entwicklungskosten der Sensoren weiter zu amortisieren.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:30 Uhr.