![]() |
Ich hab so ziemlich alle Versionen seit Version 2 zu hause auf dem NAS.
Also wenn Du sie noch brauchst, lade ich es am Wochenende in meine Cloud (bin noch auf Geschäftsreise). Bitte per PN, möchte nicht als public downloadquelle dienen. Viele Grüße Gerd |
Ich habe die Datei Lightroom_5_LS11_win_5_7_1.exe, die könnte ich zur Verfügung stellen. Entweder ftp oder Dropbox.
|
Wow.. danke Euch allen. Momentan sieht es so aus, daß ich auf der alten Zweitsystemfestplatte noch LR5 hatte..spaßenshalber hab ich die Exe angeklickt, weil ich auf die Fehlermeldung neugierig war. Stattdessen ist LR5 ohne zu murren gestartet und wollte nur die SN haben :shock::crazy: (ich bin davon ausgegangen, daß ohne Einbindung in Windows LR gar nicht startet, wieder etwas gelernt). Im Moment sieht es so aus, als würde LR mit dem neuen Ryzen System gut zusammenarbeiten - keine Abbrüche, Fehlermeldungen..
Zitat:
|
Ich habe bereits nach der Gefährlichkeit der WEB-Seite gegoogelt und nichts gefunden.
Da ich keine Norton Antivirussoftware im Einsatz habe, könnte uns ja @*mb* verraten, worin Norton die Gefährlichkeit sieht. Als Norton-Lizenznehmer kann er die Informationen wahrscheinlich einsehen. Im DSLR-Forumlink wurde nichts über die Gefährlichkeit ausgesagt und man hat die LR-SETUPdatei normal herunterladen können. Habe ich auch probiert. Es geht. Da ich die Datei schon seit Jahren gespeichert habe, habe ich mich dann nicht weiter damit beschäftigt. |
Zitat:
Zitat:
|
Hallo!
Aufgrund einer Neuinstallation hatte ich auch gerade das Problem. Falls nach so vielen Jahren noch Interesse besteht, die "Wayback Machine" hat das Update auch weiterhin zum Download verfügbar: https://web.archive.org/web/20171027..._win_5_7_1.exe Mein Norton meckert dabei auch nicht. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:58 Uhr. |