SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=119)
-   -   24-70 2.8 GM od. 24-105 G ? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=192204)

Reisefoto 14.08.2019 19:20

Zitat:

Zitat von dinadan (Beitrag 2081988)
Wenn es ein "Art" wird, dürfte es dem 2.8/24-70 GM nicht nachstehen.

Bei Gewicht und Größe dürfte es das GM sogar übertreffen.;)

miso 14.08.2019 19:41

An den Preis wird es aber nicht annähernd ranreichen:D

nex69 14.08.2019 19:42

Zitat:

Zitat von Reisefoto (Beitrag 2081993)
Bei Gewicht und Größe dürfte es das GM sogar übertreffen.;)

Sigma kann auch kompakt, wie man am neuen 14-24 sieht.

Mudvayne 15.08.2019 00:00

Zitat:

Zitat von kiwi05 (Beitrag 2081911)
Also ich habe mich in dem Preisrahmen für das 24-105 f/4 plus 90mm f/2.8 Makro entschieden.
Das 24-105mm f/4 ist unterwegs mein absolutes Universalobjektiv mit hervorragender BQ. Die fehlende Lichtstärke und die geringeren Freistellmöglichkeiten fehlen mir in der Natur kaum. Das geringere Gewicht und geringere Größe sind angenehm. Die geringe Naheinstellgrenze ersetzt bei Schmetterlingen fast ein Makro. Wenn Lichtstärke gefordert ist, kommen eine oder zwei Festbrennweiten in den Rucksack. Wenn wirklich Makro angesagt ist, ist das 90er ohnehin die erste Wahl.
Bei meiner 6-wöchigen Irlandtour waren fast nur das 24-105mm f/4 und das 70-200mm f/4 und das Batis 18mm f/2.8 im Einsatz.

Mit 24-105, Batis 18 und Sony GM 100-400 hat man sogar 3x 77mm Filterdurchmesser und eine der besten Reisekombinationen, was Gewicht, Größe und Bildqualität angeht.

kiwi05 15.08.2019 08:32

Zu der Zeit hatte ich das 100-400 noch nicht. Ich bin auch gespannt, ob und wie das 70-200 f4 zum Einsatz kommen wird.

Andronicus 15.08.2019 08:47

Zitat:

Zitat von whz (Beitrag 2081926)
Ich rate dir auch zum SEL24105G, und nimm dazu noch eine lichtstärkere Festbrennweite, etwa das Zeiss 85 Batis oder das Sony Zeiss 55er.

Dem kann ich mich nur anschließen :top:

Wenn ich Lichtstärke benötige nehme ich Festbrennweiten, ansonsten ist - gerade bei Reisen - das 24-105 drauf.

kiwi05 15.08.2019 08:58

Ich habe hier im Forum selten eine so eindeutige Empfehlung für ein Objektiv gelesen.

miso 15.08.2019 09:03

Ich danke Euch allen. Ihr habt mich überzeugt:top:
24-105 G wird es auf jeden Fall, den Rest über Festbrennweite.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:40 Uhr.