![]() |
Da zeigst du so einiges was ich noch auf der Liste hatte aber keine Zeit mehr es anzuschauen. Vorallem die ehemaligen Bergbausiedlung Eisenheim.
Aaaaber ich komme wieder! |
Ja die Siedlung Eisenheim und Slinky sind auch nur einen Katzensprung entfernt und es lohnt sich immer.
Wenn du kommst sag nur Bescheid die Zeit würde ich mir auf jeden Fall nehmen. Und danke für den Kommentar. |
Gerne. Bis dahin hast du ja als Ruheständler viiiel Zeit :-)
|
Genau, da sagst du was. Es sind heute noch 273 Tage alles in allem. :mrgreen:
|
Und wieder im Pott unterwegs. ;)
Heute stand das Bunkermuseum in Oberhausen auf dem Programm. Das Bunkermuseum liegt im "Knappenviertel" in der Nähe vom CentrO. und der Eintritt ist frei. Fotografieren darf man hier nach Herzenslust mit Stativ. :top: Meine Bilder zeigen einen kleinen Eindruck einer Zeit die sich niemand zurück wünscht. ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Entstanden sind die Bilder mit der A7ii und dem Samyang AF 14mm F2.8 Kommentare immer gerne gesehen. :D |
|
Tolle Serie. Bin auch schon 80 Jahre im Pott, An die blaue Stunde am 18.12. erinnere ich mich sehr gut, mußte zum Geburtdtag. Der Tag war einfach sensationell.
Ich bin im Dreieck OB-E-MH zu Hause. Eigentlich kenne ich nur wenige Punkte von denen, die Du gezeigt hast:shock: Landschaftlich liebe ich ja die deutschen Alpen + Alpenvorland, eigentlich ein Traum für stimmungsvolle Bilder. Aber man kann die Gegend ja nicht nach hier holen. Obwohl, das Matterhorn hatten sie ja im Gasometer. Aber diese Ausstellung habe ich auch verpasst. Man schiebt alles vor sich her und irgendwann ist es zu spät. "Eisenheim" lese ich immer, wenn ich dort vorbeifahre. Das muss sich ändern! Jede Gegend hat ihre Reize. Fotomotive gibt es genug. Aber wo man zu Hause ist, sieht man nicht so genau hin. Darum finde ich Deine Idee großartig, diese Heimat ins richtige Bild zu setzen. Meine Frau war gestern mit ihrer Freundin traditionell auf dem Weihnachtsmarkt im Centro. Sie brachte Handy-Fotos von einer Fahrt mit dem Riesenrad mit. Ich kannte es noch nicht einmal:crazy: Bald kommt 2020, da werde ich mich bessern :top: Grüße und weiter so Horst |
Hallo Kleingärtner,
tolle Bilderserie! Da ich mir ein Weitwinkel zu meiner A9 anschaffen möchte interessiert mich was Du für ein Objektiv verwendt hast. Grüße aus Franken bonefish |
Zitat:
Fotografisch lohnt sich das sehr, da diese Siedlung unter Denkmalschutz steht und sich seit dem Bau kaum verändert hat. Da gibt es auch ein sehr interessantes Museum mit auskunftsfreudigen, ehemaligen Stahlkochern. Ich habe da auch schon fotografiert und werde mal ein paar Bilder als Inspiration für andere einstellen. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:28 Uhr. |