SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony E-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=96)
-   -   SD Karte abgebrochen - Teil steckt im Kartenslot - Sony a7iii (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=192173)

Reisefoto 12.08.2019 14:32

Teile gibt es vielleicht bei Geissler oder bei Schumann in Linz. Da es in Notebooks massenweise SD-Slots gibt, würde ich in einem örtlichen Computerladen um Rat fragen, wie man die Reste herausholen kann.

Da ich ungern selbst in eine solche Situation kommen möchte, habe ich ein paar Fragen:
  • Von welchem Hersteller ist die defekte Karte?
  • Wie groß ist sie / wie oft wird sie eingesetzt und herausgenommen?
  • Ist sie immer im Slot oder einer Schutzschachtel / wie wird sie gelagert und transportiert?
  • Kam das Abbrechen spontan, oder war schon ein Auseinandergehen sichtbar, wie auf dem Bild von klebo02?
  • War die Karte irgendwelchen mechanischen Beanspruchungen ausgesetzt?

Ich benutzte nur große SD-Karten (64 und 128GB) und hoffe, dadurch, dass ich die Karte nicht so oft herausnehme, neben der Bequemlichkeit auch solche Schäden zu vermeiden. Einige der Karten sind inzwischen 8 Jahre alt, aber ich hatte noch nie mechanische oder elektronische Schäden an einer SD-Karte. Meine Schlussfolgerung für mich wäre, die Karten künftig bei jedem Wechsel genau anzusehen.

batho66 12.08.2019 14:37

Die Antworten interessieren mich auch. Habe gerade mal eine meiner SD-Karten in die Hand genommen und kann mir nur schwer vorstellen wie das Teil dort wegbricht, mit der Hand bricht man da (bei der heilen Karte) nicht so ein kleines Stück raus.

Fuexline 12.08.2019 15:20

die neueren Sandisk pro sind zumindest stabiler und sehr leicht breiter als die billigen SD Karten die wirklich gerne mit der Zeit wegbrechen

Kamera umdrehen und rausklopfen hatte bei mir mal funktioniert, ist zwar die Holzhammer Methode und nicht wirklich empfehlenswert aber es klappte

elsonico 12.08.2019 15:59

wow, erstmal danke für die vielen Antworten.

Zu den Fragen:

Es ist eine SanDisk Extrem Pro (64GB / 95MB/s). Sie befand sich entweder in der Kamera oder im Kartenleser des PCs. Ich meine behaupten zu können, meine Kamera und das Zubehör pfleglich zu behandeln. Die Karte ist ca 2 Jahre alt.

Mir ist im Vorfeld nichts aufgefallen, was auf einen Defekt hätte hinweisen können, ich muss aber auch sagen, dass ich meine SD-Karten jetzt nicht täglich unters Mikroskop lege.

Für mich ist das ein Einzelfall bis jetzt, ärgerlich, wenn auch dank der 2 Karten-Slots kein spontanes Game-Over.

Sollte ich weiterhin keinen Erfolg beim rausfummeln des Teils haben werde ich sie einschicken.

batho66 12.08.2019 16:14

Was auch helfen könnte: Mal den Partner / Freund etc. versuchen lassen. Geringfügige Abweichungen in der Vorgehensweise führen u.U. zum Erfolg.

ddd 12.08.2019 17:21

moin,
Zitat:

Zitat von elsonico (Beitrag 2081352)
Der Notfallplan wäre, die beiden Kartenschächte auszubauen und gegen neue zu ersetzen. Aber woher bekomme ich das Ersatzteil?

gar nicht. Die SD-Karten-Schächte sind bei der α7-Serie auf dem Mainboard verlötet, und das bekommt nur der Service komplett als Ersatzteil. Ein Graumarkt-Board hilft Dir nicht weiter, da Du ohne die Konfigurations-Software dieses nicht in Betrieb nehmen kannst (die Service-Boards sind völlig unkonfiguriert und müssen an die jeweilige Kamera angepasst werden, sind etliche individuelle Einstellparameter von Sensor, Sucher, Stabi usw.).

Es hilft nur "prokeln" wie hier schon beschrieben, Akku raus :!:, sehr helles Licht, Lupe und am Besten Kunststoff-Hakelteile, z.B. aus Plastikbehältern von Lebensmitteln mit einem Cutter selbst zurechtschnitzen, viel Gefühl und noch mehr Geduld. Mit Metallteilen würde ich nur dann rangehen, wenn sonst nur noch der Service bleibt. Der zerlegt die Kamera -daher so teuer- und popelt die Reste dann aus dem offen liegenden Board. Auch das kann man selbst machen -Erfahrung mit Feinmechanik und passendes Werkzeug vorrausgesetzt- (ggfs. schick mir eine PN für eine Zerlegeanleitung).

Viel Erfolg,
-thomas

elsonico 12.08.2019 18:47

Zitat:

Zitat von ddd (Beitrag 2081454)
moin, gar nicht. Die SD-Karten-Schächte sind bei der α7-Serie auf dem Mainboard verlötet, und das bekommt nur der Service komplett als Ersatzteil. Ein Graumarkt-Board hilft Dir nicht weiter, da Du ohne die Konfigurations-Software dieses nicht in Betrieb nehmen kannst (die Service-Boards sind völlig unkonfiguriert und müssen an die jeweilige Kamera angepasst werden, sind etliche individuelle Einstellparameter von Sensor, Sucher, Stabi usw.).

Es hilft nur "prokeln" wie hier schon beschrieben, Akku raus :!:, sehr helles Licht, Lupe und am Besten Kunststoff-Hakelteile, z.B. aus Plastikbehältern von Lebensmitteln mit einem Cutter selbst zurechtschnitzen, viel Gefühl und noch mehr Geduld. Mit Metallteilen würde ich nur dann rangehen, wenn sonst nur noch der Service bleibt. Der zerlegt die Kamera -daher so teuer- und popelt die Reste dann aus dem offen liegenden Board. Auch das kann man selbst machen -Erfahrung mit Feinmechanik und passendes Werkzeug vorrausgesetzt- (ggfs. schick mir eine PN für eine Zerlegeanleitung).

Viel Erfolg,
-thomas


Danke für die Infos, in dem Fall wirds wohl auf Service rauslaufen, rumpopeln hat leider keinen Erfolg :|

usch 12.08.2019 19:15

Bröselnde SD-Karten sind nichts Ungewöhnliches ... :|

https://www.sonyuserforum.de/forum/s...d.php?t=111662

Vielleicht lässt sich das abgebrochene Teil in der Kamera weiter zerkleinern, und man kann dann die kleineren Bruchstücke einzeln herausholen?

batho66 12.08.2019 19:47

Ich habe mir die Schächte mal angesehen. Man braucht viel Licht um sich das anzusehen. Mit einem Schraubenzieher Wera 0,3 x 1,8 kommt man bis ganz nach unten und mit dem Metall kann man vielleicht genug Kraft aufbringen, um da was zu bewegen oder das Plastik nochmals zu brechen. Draht etc arbeitet zu ungenau, das wird nicht funktionieren.

Dornwald46 12.08.2019 20:09

TO:
kennst Du einen Angler?
Vielleicht gehts mit einem zurecht gebogenen Anglerhaken besser als mit einem Schraubenzieher?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:33 Uhr.