SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Foto-Monatsthema (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=98)
-   -   Monatsthema August 2019 "Doppelbelichtungen" (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=192054)

Tobbser 01.08.2019 22:13

Eigentlich nur eine Belichtung, aber dank gestaffelten Falls und sanfter Landung, gab es zwei (oder mehr?) Belichtungsintervalle.


Bild in der Galerie

Stechus Kaktus 01.08.2019 22:13

Und das nächste spannende Monatsthema:
Bei der Canon AE1 gab es einen Trick, beim spannen den Filmtransport zu unterdrücken.
Leider sind die Ergebnisse irgendwo in den vielen ungescannten Diakisten versteckt.
Mit Ebenen in Gimp habe ich mich noch nie beschäftigt. Deshalb hier mal ein erster Versuch mit 2 Bildern vom letzten Monatsthema.


Bild in der Galerie

Vielleicht sollte ich mir auch mal wieder einen Film für meine Agfa Box gönnen.

sascha_mr22 01.08.2019 22:40

Ich habe noch eine klassische Doppelbelichtung gefunden, zuerst die eine Seite er Münze auf schwarzem Samt positioniert und mit Blitzlicht abgelichtet, dann die Münze gedreht die zweite Seite fotografiert, alles auf ein DIA. Zwei Seiten einer Medallie in einen Foto. Ich glaube es war eine CANON EOS100, da konnte man Doppelbelichtungen einstellen.

Bild in der Galerie

embe 01.08.2019 23:53

Hmm, ich tappe noch ein bisschen im Dunkeln.
Mit analogen versehentlichen Doppelbelichtungen kann ich nicht dienen. Wenn ich den Verschluss gespannt habe an meiner Ricoh transportierte auch der Film. :zuck:

Mit absichtlichen Doppelbelichtungen geht das ja (bei meinen neueren Sonys zumindest) auch in der Kamera.

Da hätte ich was von letztem Jahr - zufälligerweise genau auch zum Thema 'Zwei Seiten einer Medaille'... :D

Bild in der Galerie

Der Jeck us Kölle 02.08.2019 07:31

Hallo Ihr lieben, zunächst möchte ich mich hier einmal vorstellen, ich komme aus Köln - wie mein Forumsname vermuten läßt - und bin seit gestern Mitglied in diesem Forum denn ich habe mir vor 2 Wochen einen Sony 7 III zugelegt.
Da ich meine vorhandenen Canon Objektive weiter verwenden möchte habe ich mir einen Adapter MC-11 zugelegt.

Nun ist LERNEN angesagt. Leider werden nicht alle Funktionen mit meinen Objektiven übertragen. Z.B. wird der Autofocus bei der Videofunktion nicht aktiviert, schade...

Zum Thema des Monats möchte ich ein Foto von Köln vorstellen, welches allerdings schon etwas älter ist.

Ich hoffe die Funktionen hier im Forum werde ich schnell erlernen und wünsche allen einen schönen Tag.

Grüße aus Köln Helmut, der Jeck us Kölle



Bild in der Galerie

Der Jeck us Kölle 02.08.2019 07:45

Hier noch ein paar andere Collagen aus Pisa uns Lissabon


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Tom D 04.08.2019 08:40

Zitat:

Zitat von sascha_mr22 (Beitrag 2079268)
Schönes Thema,
hier auch ein Beitrag von mir. Zwei Fotos aus der Konserve zusammengefügt mit PSE.

ENERGIE

Bild in der Galerie

Die überlagerten Bilder ergeben irgendwie zusammen auch einen recht energiegeladenen Sinn :)

Tom D 04.08.2019 08:44

Zitat:

Zitat von Tobbser (Beitrag 2079270)
Eigentlich nur eine Belichtung, aber dank gestaffelten Falls und sanfter Landung, gab es zwei (oder mehr?) Belichtungsintervalle.


Bild in der Galerie

Gut, dass die Landung sanft war. Es ist interessant zu sehen, welches Ergebnis ein solcher ‚Unfall‘ produzieren kann.

Tom D 04.08.2019 08:47

Zitat:

Zitat von Stechus Kaktus (Beitrag 2079271)
Und das nächste spannende Monatsthema:
Bei der Canon AE1 gab es einen Trick, beim spannen den Filmtransport zu unterdrücken.
Leider sind die Ergebnisse irgendwo in den vielen ungescannten Diakisten versteckt.
Mit Ebenen in Gimp habe ich mich noch nie beschäftigt. Deshalb hier mal ein erster Versuch mit 2 Bildern vom letzten Monatsthema.


Bild in der Galerie

Dazu fällt mir ein Ausspruch von Sheldon Cooper aus einer Folge TBBT ein: Oh je, drei Sonnen... und keine Sonnencreme.

Du hat zwar nur zwei Sonnen, sieht aber trotzdem ziemlich extraterrestrisch aus.

Tom D 04.08.2019 08:52

Zitat:

Zitat von sascha_mr22 (Beitrag 2079280)
Ich habe noch eine klassische Doppelbelichtung gefunden, zuerst die eine Seite er Münze auf schwarzem Samt positioniert und mit Blitzlicht abgelichtet, dann die Münze gedreht die zweite Seite fotografiert, alles auf ein DIA. Zwei Seiten einer Medallie in einen Foto. Ich glaube es war eine CANON EOS100, da konnte man Doppelbelichtungen einstellen.

Bild in der Galerie

Ja, wenn man nur eine Münze hat, dann macht man eine Doppelbelichtung ;) Für welchen Zweck das gedacht? Sollte das Bild in einen Katalog?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:33 Uhr.