SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Bilderrahmen (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Ich bin im Makro-Wahn... ;-) (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=19189)

carlos 19.07.2005 00:11

:top: gefällt mir sehr gut und Einfälle muss man haben :lol:

marlin 19.07.2005 07:53

@ Raimo,
der Satz Zwischenringe beinhaltet 12, 20 u. 36 mm. Sie können selbstverständlich einzeln oder kombiniert verwendet werden.
Deine Darstellung ist richtig, der Arbeitsabstand verringert sich. Das wäre bei einem Konverter zwar anders, aber Du hast dann in jedem Fall eine zusätzliche Optik. Die gute Leistung eines Makro-Objektivs wird beeinflußt - in aller Regel nicht gerade zum Positiven! Überdies schluckt ein Telekonverter schon deutlich mehr Licht!
Bei Deiner Passionsblume handelt es sich um Passiflora caerulea, einer aus Argentinien, Brasilien u. Paraguay stammenden Naturart - also keiner Zuchtform. Es ist wohl die robusteste Passionsblume überhaupt (hält selbst Wintertemperaturen bis -15° C aus) und die zahlreich erscheinenden Blüten besitzen einen unaufdringlichen Charme.
Überdies ist die Pflanze wüchsig, die Blätter sind nicht allzu groß u. auch die heißen Sommertage der letzten Zeit setzen der Pflanze nicht sonderlich zu (die Blüten halten dann eben nur einen Tag).
Ich habe die Pflanze ebenfalls - und darüber hinaus etliche Hybriden. Kaum eine der Zuchtformen kann jedoch der P. caerulea das Wasser reichen...
marlin

Raimo 19.07.2005 09:58

@marlin
WOW! :shock:
Du scheinst Dich ja echt gut auszukennen mit Pflanzen. Respekt!
Also wenn ich Dich jetzt richtig verstanden habe, würdest Du ganz klar Zwischenringe einem Teleconverter vorziehen? Das ist interessant. Kannst Du evtl. in etwa einschätzen, wieviel das grössentechnisch ausmacht? Also ich meine, wieviel grösser Du das Motiv aufnehmen kannst.

Gruss & Danke
Raimo

marlin 19.07.2005 14:41

Um Interessierten eine Vorstellung zu vermitteln, wie das Abbildungsverhältnis durch Zwischenringe beeinflußt wird, habe ich mal ein paar Bilder erstellt.
Es handelt sich nicht um top-ausgeleuchtete Aufnahmen - ich habe einfach ein Zentimeter-Maß gefotet, weil sich so Größenverhältnisse leicht erkennen lassen (also keine Kommentare, was man hätte besser machen können :oops: ). Der Maßstab wurde beibehalten, auch wenn sich Verzerrungen durch Perspektive erkennen lassen.
Verwendet habe ich das Sigma 150/2,8 Makro-Objektiv u. einen Kenko-Zwischenringsatz. Der Arbeitsabstand betrug zwischen 19 cm und 15 cm(Objekt u. Objektiv-Front).
Leider habe ich keinen Schimmer, wie ich die Beispiele oder einen Link hier einstellen kann, deshalb habe ich die Bilder einfach in meine Galerie gestellt - wer mag, kann sie dort finden.
marlin

ManniC 19.07.2005 14:50

@marlin:

Guggst du hier, dann bekommst du den Schimmer ;)

[EDIT]
Trag mal bitte die Galerie 652 in dein Profil ein, sonst sucht man sich 'nen Wolf ;) - Hier geht es zu marlin's Gallery

astronautix 19.07.2005 14:55

@marlin
wenn Du Deine Galerie im Profil einbinden würdest, hätten wir es auch leichter Deine Bilder zu finden :D

[EDIT] Sollte die ID 652 sein - Im Profil unter Galerie eintragen

marlin 19.07.2005 18:59

@ ManniC u. astronautix,
Danke für Eure Tips (alte Rechtschreibung!) - Link zur Galerie ist eingestellt.
Mag ja nerven, aber für mich muß man den Ball in solchen Dingen gaaaaanz flach halten - meine Fähigkeiten am PC weisen "gewisse Beschränkungen" auf :oops: .
Denkt an unsere Ahnen - vor'n paar Jahren saßen die friedlich vor ihrer Höhle, glücklich, das morgendliche Mammut zum Frühstücksei vorgesetzt zu bekommen - und niemand wäre auf die Idee verfallen, denen Kenntnis über Raumfahrt abzuverlangen! So etwa ist's bei mir und Computern...
Mal sehen, ob ich die Nummer mit den kopierten URL- u. IMG-Tags gerafft habe - aber nicht schlagen, wenn ich da wieder etwas nicht kapiert habe!!!

http://www.d7userforum.de/phpBB2/4im...g_12_20_36.jpg

WOWWWW - ist ja besser als die Erfindung des Rades! Und ich hab's ganz allein (naja...) geschafft :cool: :cool: :cool:
marlin

Raimo 19.07.2005 23:27

Vielen Dank, Marlin, für die gemachten Vergleichsbilder :top:
Ich hab' zwar keine Ahnung, aber für mich sieht das recht gut aus :roll:
Was meinen die Profis??
Für mich persönlich stellt sich drum die Frage:
Sigma 180er Makro DG mit Sigma 1.4x Converter oder Zwischenringen :?


ach ja, noch ganz was andres: kompletter Kontrast zum Makro-Wahn ;)

Wie findet Ihr den hier?
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4im...s/717/Mond.jpg

Ist meine absolut erste Nachtaufnahme...

Konstruktive Kritik seeehr erwünscht ;)

Gruss
Raimo

PS: sorry, der Mond ist ja sowas von off-topic :crazy:

ManniC 19.07.2005 23:41

Hi Raimo,

mittig käm meiner Meinung nach besser, aber ansonsten :top:

Raimo 20.07.2005 10:01

Hallo Manni

Danke für das :top: . Ich habe aber den Mond extra nicht mittig plaziert um etwas Spannung in das Bild zu bringen.


Zu dem Thema Zwischenringe, rsp. Converter mag' sonst niemand was sagen? :roll:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:08 Uhr.