SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony E-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=96)
-   -   Alpha 7 III: RAW in Photodirector unbrauchbar ? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=191879)

Kurt Weinmeister 21.07.2019 19:59

Zitat:

Zitat von Alpenmoosi (Beitrag 2076539)
Interessant wäre jetzt noch die Lösung der Frage, wieso das Programm die Dateien aus zwei identischen Kameras unterschiedlich verarbeitet.

Tut es nicht. So viel steht fest.
Es muß einen Unterschied geben.
Ich tippe auf unterschiedliches RAW. Da hast komprimiertes RAW eingeschaltet und Dein Kumpel nicht.

cf1024 21.07.2019 20:10

Ob es zwischen dem komprimierten und dem nichtkomprimierten RAW in der Bildbearbeitung einen Unterschied gibt würde mich auch interessieren.

Kurt Weinmeister 21.07.2019 20:17

Es gibt Situationen, da siehst Du den Unterschied. Es gibt hier irgendwo einen Thread mit einem Beispiel. Aber da ich nicht BeHo bin, finde ich so etwas natürlich nicht.

Ich vermute, das nicht aktuelle Programm kennt kein unkomprimiertes RAW und versucht, die Daten zu dekomprimieren (er müsste dann unkomprimiert eingeschaltet haben -> oben habe ich die Vermutung verdreht.) und da kommt natürlich dann nur Murks heraus.

embe 22.07.2019 07:34

usch hatte in einem Thread zur A7rm3 was von Blockartefakten geschrieben (Beitrag #719):
'... Die verlustbehaftete Kompression kann sich auf der dunklen Seite von steilen Kontrastkanten in Form von Blockartefakten bemerkbar machen, wenn man die Schatten stark aufhellt. Niemals auf der hellen Seite, und niemals als Halo. ...'

Zur Überprüfung, ob in beiden Kameras unkomprimiertes oder komprimiertes Raw verwendet wurde - abgesehen vom Flag 'raw file type' in den exifdaten ist ja auch die Dateigröße ein wenig unterschiedlich (24MB gg. 47 MB)?

Pittisoft 22.07.2019 09:13

Zitat:

Zitat von Alpenmoosi (Beitrag 2076508)
Jetzt kann ich allerdings nicht verstehen, warum der Photodirector die RAWs von meinem Bekannten und die von mir so unterschiedlich darstellt.
:D

Kann es sein das Photodirector sich persönliche Einstellungen anhand der Seriennummer merkt und die identische Kamera deines Freundes noch nicht kannte und somit die Default Einstellungen wählt?

guenter_w 22.07.2019 13:40

Kann mal einer den reißerischen und faktisch falschen Threadtitel anpassen? Die A7 III ist schon lange auf dem Markt, ihne dass sich irgendjemand über die RAW-Qualtät beschwert hätte. Meist ist, wie hier auch, das Problem hinter dem Sucher...

embe 22.07.2019 13:44

Das müsste wohl Stefan (Alpenmoosi) als Thread-Ersteller machen.
Nur zu. :top:
Vielleicht 'RAW-Konverter A7iii'

usch 22.07.2019 14:23

Vielleicht in "Photodirector unbrauchbar"? :lol:

Leider scheint der TO ja kein Interesse zu haben, die wahre Ursache des Problems zu finden und die dafür erbetenen Raw-Dateien zur Verfügung zu stellen.

aidualk 22.07.2019 15:01

Ich denke, da wird auch nichts mehr kommen:

Zitat:

Zitat von Alpenmoosi (Beitrag 2076539)
Jetzt habe ich noch Capture One auf meinen Rechner geladen.
Wie es aussieht, sind die RAWs von bester Qualität.

Ein Hochladen der Bilder ist jetzt wohl überflüssig.


Wobei ich ein unterschiedliches Verhalten zwischen komprimiert und unkomprimiert beim RAW Konverter bei einer A7RII verstehen könnte, die das unkomprimierte RAW erst nachträglich durch ein firmwareupdate erhalten hat. Die A7III kann das doch aber von Anfang an.

usch 22.07.2019 15:26

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 2076741)
Die A7III kann das doch aber von Anfang an.

Photo Director 8 ist von 2016 ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:47 Uhr.