SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony E-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=96)
-   -   FE an APS-C und Objektivkorrektur (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=191823)

Alison 15.07.2019 13:36

Zitat:

Zitat von noebby (Beitrag 2075082)
Liebes Forum,
ich würde mir gerne ein 24-105 Vollformatobjektiv zulegen und mit meiner alpha 6300 verwenden. An sich kein Problem. Ich fotografiere nur in RAW und verwende Lightroom.
Jetzt meine Frage: das in Lightroom hinterlegte Profil für/gegen die Objektivverzerrung wird dann wohl nicht passen? Meine Ecken sind ja nicht die Vollformatecken, also wird überkorrigiert? Gibt es dafür eine Lösung außer Einzelkorrektur?

Mach dir keine Sorgen, das funktioniert. LR kennt die Sensorgröße, die automatische Korrektur (die übrigens schon in den Fotodateien hinterlegt ist) wird passen.

embe 15.07.2019 13:43

In Maike Jarsetz Buch "Photoshop Lightroom 6 und CC" von 2016 schreibt die Autorin auf Seite 214 zu Objektivkorrekturen "... Das verwendete Objektiv wird aus den Kameradaten erkannt, und durch die Kombination mit dem Kameramodell wird die Sensorgröße berücksichtigt. ..."

Von daher scheint die Software die Korrekturen entsprechend angepasst zu verwenden.
Ist also gar kein Problem? :D

Edit: Alison war schneller. :top: :D

noebby 15.07.2019 14:21

Zitat:

Zitat von fbenzner (Beitrag 2075106)
Warum an einer APSC Kamera ein FF Objektiv und warum RAW???

Ganz einfach, weil es meines Wissens kein Nicht-FE Objektiv gibt, dass meine Bedürfnisse hinsichtlich Brennweitenbereich und Bildqualität befriedigt. Und außerdem schadet es nicht, im Gegenteil, hat man den "guten" Bereich, schleppt halt etwas mehr.

Und warum RAW? Warum kocht man, wo es doch Fertignahrung gibt?

noebby 15.07.2019 14:36

Ah ja, danke Alison und embe, das wollte ich hören. Jetzt kann ich wieder gut schlafen. Ich hatte Lightroom nicht so viel Kombinationsfähigkeit zugetraut.

embe 15.07.2019 14:45

Gerne. :D

Und hier wird doch sonst immer auch gern die Karte '... und wenn Du mal auf KB umsteigst...' gespielt. :D

Das 18105G wäre im Weitwinkligen kürzer (=vielfältiger nutzbar?).
Das SEL18135 hat zwar einen größeren Brennweitenbereich (Weitwinkel und Tele), ist aber auch schon ab 55mm bei Anfangsblende F/5,6.

Und wenn die Beiden noch dazu von der Bildqualität nicht an das 24105 heranreichen, bleibt für Dich eben nur das 24105G.
Passt dann doch. :top:

noebby 15.07.2019 15:03

Genau. Ich benötige dieses Objektiv hauptsächlich, wenn ich mal bei Familienfeierlichkeiten knipsen soll. Ansonsten bin ich eher langweilig unterwegs - immer ein Sigma 30 mm drauf, denn dann kann ich das Ganze noch in die Jackentasche schieben. Weitwinkel mag ich eh nicht.
Mal gut, dass es für jeden was gibt!

mrrondi 16.07.2019 09:00

Zitat:

Zitat von noebby (Beitrag 2075164)
Ganz einfach, weil es meines Wissens kein Nicht-FE Objektiv gibt, dass meine Bedürfnisse hinsichtlich Brennweitenbereich und Bildqualität befriedigt. Und außerdem schadet es nicht, im Gegenteil, hat man den "guten" Bereich, schleppt halt etwas mehr.

Und warum RAW? Warum kocht man, wo es doch Fertignahrung gibt?

https://www.sony.de/electronics/kame...ktive/sel18135

kuckst du


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:11 Uhr.