SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=119)
-   -   Sony SEL1635GM (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=191819)

FjCruiser 15.07.2019 13:48

Ich wette, das der Stabi eingeschaltet war, vor allem auf einem Stativ, manchmal geht es mit eingeschalteten Stabi, meistens geht es in Richtung Unschärfe.:top:

duffy2512 15.07.2019 14:40

Zitat:

Zitat von FjCruiser (Beitrag 2075157)
Ich wette, das der Stabi eingeschaltet war, vor allem auf einem Stativ, manchmal geht es mit eingeschalteten Stabi, meistens geht es in Richtung Unschärfe.:top:

Das würde ich auch tippen! Warum soll sich durch abblenden etwas an der Auflösung ändern bzw verschlechtern wenn diese schon bei offener Blende hervorragend war.

Mudvayne 15.07.2019 17:53

Das Problem ist ja schon gelöst, der Stabi war aus :top:
Ändert nichts am Schärfeverfall bei F16.

Edit: Davon abgesehen merkt die Kamera, wenn sie auf einem Stativ steht :top:

FjCruiser 15.07.2019 18:20

Edit: Davon abgesehen merkt die Kamera, wenn sie auf einem Stativ steht :top:[/QUOTE]

Da irrst Du Dich gewaltig, leider.

felix181 15.07.2019 18:49

Zitat:

Zitat von Mudvayne (Beitrag 2075223)

Edit: Davon abgesehen merkt die Kamera, wenn sie auf einem Stativ steht :top:

Leider ist das nicht richtig :(

usch 15.07.2019 20:17

Dann wackelt dein Stativ.

Mudvayne 16.07.2019 08:44

Hm? Die letzte Kamera, die mit Stabi an auf dem Stativ verwackelt hat, war die a77, davor die a55... Danach kam ein wenig was ohne Stabi, aber die a99ii z.B. habe ich den Stabi nie deaktiviert. Laut einigen Videos, wie z.B. zuletzt das der Northrups über das 200-600 kam diese "These" übrigens auch wieder, allerdings nur mit Sony-Linsen mit OSS verbaut.

Anderes Thema: Ich habe es leider nicht mehr, aber ist jemand im Besitz des Batis 18mm und mag da mal eine Reihe fotografieren, wie ich sie im 4. Beitrag auf Seite 1 gepostet habe? Dann würde das GM zugunsten eines 200-600 gehen und später ein Batis oder 14-24 Sigma folgen. Heute trudelt schon das 90er Makro per Post ein... :lol:

FjCruiser 16.07.2019 14:07

Zitat:

Zitat von Mudvayne (Beitrag 2075329)
Hm? Die letzte Kamera, die mit Stabi an auf dem Stativ verwackelt hat, war die a77, davor die a55... Danach kam ein wenig was ohne Stabi, aber die a99ii z.B. habe ich den Stabi nie deaktiviert. Laut einigen Videos, wie z.B. zuletzt das der Northrups über das 200-600 kam diese "These" übrigens auch wieder, allerdings nur mit Sony-Linsen mit OSS verbaut.

Warum gibt es die Möglichkeiten den Stabi in der Kamera und im Objektiv auszuschalten? ;)

Mudvayne 16.07.2019 19:04

Stromverbrauch :lol:

Ach ne, Moment, das war ja kein Thema mehr :top:

Mudvayne 26.07.2019 22:06

Soooo, ich fand mal wieder etwas Zeit für einen kleinen Test und nahm mir daher mal das 24-105 und schaute da mal, wie es sich beim Abblenden verhält und siehe da, es verliert deutlich weniger an Schärfe:


Bild in der Galerie

Ich habe mir auch mal die alten Bilder mit dem Tamron 15-30 und nun auch mal dem Batis 18mm angesehen, das ich mal an der a7s hatte. Auch da ein ähnliches Ergebnis: F16 verringert die Schärfe nicht. Im Falle des Batis und Tamron würde ich sogar von einer höheren Schärfe sprechen. Ich weiß, ganz andere Sensoren (12mpx und a99ii bzw. 42mpx).

Welches Weitwinkel ist bei F16 denn optisch gut und produziert angenehme Sonnensterne?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:58 Uhr.