SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Eine Person in den USA finden (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=191816)

Hans1611 14.07.2019 20:27

Zitat:

Zitat von Dornwald46 (Beitrag 2074968)
... evtl. über das Einwohnermeldeamt in Gießen? ...

Das brächte nichts; Angehörige der Army sind, soweit ich weiß, von den Vorschriften über die Meldevorschriften befreit.

Den Namen habe ich natürlich schon mal in Google eingegeben; kam aber nur "junges Gemüse" :D

Tom D 14.07.2019 20:50

Es gibt auf Facebook diverse Seiten und Gruppen, wie z.B. US Army in Germany oder auch US Army Giessen. Vielleicht das Bild und weitere Infos dort mal einstellen. Meist tummeln sich auf solchen Seiten auch Veteranen oder Nachkommen, die seinerzeit die dortigen US Highschools besucht haben.

Hans1611 14.07.2019 21:06

Zitat:

Zitat von Tom D (Beitrag 2075022)
Es gibt auf Facebook ....

Gute Idee; da müsste ich mich da aber mal anmelden, was ich bisher immer vermieden habe. Vielleicht mach ich es aber mal, denn die Idee scheint vielversprechend zu sein.

Danke für den Tip!

joker13 14.07.2019 21:15

Ich habe es gerade getestet, meine Schwester lebt seit 35 Jahren in den USA

Ich habe bei Google ihren kompletten Geburtsnamen, mit zwei Vornamen und den amerikanischen Staat eingegeben in dem die lebt.. Es kam eine Seite mit einer Auswahl, mit der Angabe ihres aktuellen alters und allen ihren bisherigen Nachnamn aus 2 Ehen.
Es erscheint eine Aufforderung 95 Cent zu zahlen, dann sollen die kompletten Daten erscheinen, Adresse, Telefon, Email!
So etwas wie Datenschutz scheint es nicht zu geben.

Hans1611 14.07.2019 21:28

Zitat:

Zitat von joker13 (Beitrag 2075028)
Ich habe es gerade getestet, ...

Ja, Du hast zahlreiche Daten, ich weiß nicht mal genau, wie der Nachname geschrieben wird und ich habe nur die dunkle Erinnerung, dass sie aus Boston stammte.

Aber das ist fast 50 Jahre her.

joker13 14.07.2019 21:36

Du kannst doch die möglichen Varianten einfach ausprobieren.

cbv 14.07.2019 23:08

Zitat:

Zitat von joker13 (Beitrag 2075028)
So etwas wie Datenschutz scheint es nicht zu geben.

Doch, gibt es, aber in anderer Form, verglichen mit Europa.
Das hauptsächliche Problem besteht darin, dass es kein staatliches Gesetzgebung für den Schutz von persönlichen Daten gibt, sondern größtenteils auf bundesstaatlicher Ebene geregelt ist. Dadurch entsteht ein gewaltiges Durcheinander.

XG1 16.07.2019 14:02

Zitat:

Zitat von Hans1611 (Beitrag 2075030)
Aber das ist fast 50 Jahre her.

Das dürfte das größte Problem sein. Photographien - insbesondere private - aus der Zeit pflegen so gar nicht online und schon gar nicht auffindbar zu sein

cbv 16.07.2019 14:09

Eventuell ist die Webseite für Familiensuche der Mormonen eine Anlaufstelle. Die haben eine Fülle von Informationen zusammen und bereit gestellt. Nur Anmelden sollte man sich da nicht unbedingt...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:29 Uhr.