SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Fotostories und -reportagen (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=92)
-   -   Un jour au Tour - oder - Le Tour de France en direct! (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=191786)

embe 14.07.2019 08:19

Vielen Dank!
Es freut mich, dass Euch mein Tour-Bericht gefallen hat.:D

Kai, dann wünsche ich dir morgen gutes Gelingen und viel Spaß an der Strecke.

Die 'Mitzieher' finde ich auch mit meine besten Bilder von dem Tag.:)
Und bin sehr froh, dass das so halbwegs geklappt hat.

Du hast recht, Peter, das ist Warren Barguil.
Die Landesmeister haben ja dann meistens ein eigenes Trikot-Design.
Auf dem zweiten Bild ist wohl José Gonçalves (Portugal) von Katusha-Alpecin zu sehen.

Edit: Ich denke auch dass das Tony Martin ist, Harald.
Zum Einen von den Gesichtszügen her, obwohl die Fahrer ja mit Brille, Helm und ggf. Nasenklammer oft schwer zu erkennen sind.
Zum Anderen sieht man in der 100% Ansicht die Kante der Startnummer am Rad die eher nach '6' aussieht (also #86 für Tony Martin) als nach '4' (#84 für Dylan Groenewegen).

hlenz 14.07.2019 08:24

Danke für die interessanten Ein- und Ausblicke!

peter2tria 14.07.2019 08:48

Klasse Bericht.
Ich kann die Stimmung spüren :top:
Den Mitzieher finde ich auch sehr gelungen - Du hattest ja auch wenig Versuche.

kk7 14.07.2019 09:01

Danke für den interessanten Bericht und die Bilder. Da werden Erinnerungen wach, als ich Anfang der 90er die Bergankunft in Morzine und am Tag darauf den Tross ebenfalls an der Strecke gesehen habe. Muss mal die Dias von damals wieder anschauen. Natürlich mit Minolta fotografiert ;).

Gruß
Klaus

Harry Hirsch 14.07.2019 09:14

Da schließe ich mich mal den Vorschreibern an. Ich bin jetzt nicht so der große TdF Fan, aber wenn in der Tagesschau ein Bericht kommt, sehe ich mir den gerne an. Und frage mich dann immer, wir die Zuschauer am Straßenrand das erleben.
Die Frage hast du beantwortet :top:

kiwi05 14.07.2019 09:17

Zitat:

Zitat von kk7 (Beitrag 2074849)
......Da werden Erinnerungen wach, als ich Anfang der 90er .......

Zu der Zeit sind wir mit einer kleinen Rennradtruppe mehrere Jahre in die frz. Alpen gefahren und sind morgens einen Pass selbst hochgefahren und haben dann auf die Profis gewartet, u.a. Col du Galibier, Col de la Croix de Fer, Col de la Madeleine, Col d’Izoard.
Wenn wir gut drauf waren, haben wir doppelt so lange gebraucht wie die Profis....und bei uns war es nur ein Pass täglich. Aber wir waren nicht gedopt.

kk7 14.07.2019 09:24

Auch mit mit Rotwein? :mrgreen:

Wir waren zu zweit mit Rad und Zelt und sind von Basel nach Morzine und wieder zurück geradelt. Das war ein Spaß :)

kiwi05 14.07.2019 10:14

Zitat:

Zitat von kk7 (Beitrag 2074855)
Auch mit mit Rotwein? :mrgreen:

Na klar, abends und wohldosiert. Am nächsten Morgen wartete der nächste Pass....
Ansonsten waren dort eher Tartelettes anstatt der sonst üblichen Bananen in der Trikottasche. Hmmmm.

perser 14.07.2019 10:35

Zitat:

Zitat von kiwi05 (Beitrag 2074840)
Ich denke eher, das ist Tony Martin, Zeitfahrspezialist, aus dem Team von Groenewegen.

Zitat:

Zitat von embe (Beitrag 2074842)
Edit: Ich denke auch dass das Tony Martin ist, Harald.
Zum Einen von den Gesichtszügen her, obwohl die Fahrer ja mit Brille, Helm und ggf. Nasenklammer oft schwer zu erkennen sind.
Zum Anderen sieht man in der 100% Ansicht die Kante der Startnummer am Rad die eher nach '6' aussieht (also #86 für Tony Martin) als nach '4' (#84 für Dylan Groenewegen).

Okay, danke! :)

Ansonsten geht es mir bei der Tour de France wie einigen anderen hier auch: Ich bin auf dem Fahrrad von Kindesbeinen an groß geworden, quasi bis weit in die Jugend hinein sozialisiert worden, so dass ich die Drahtesel einfach mag. Und dann mag ich Frankreich. In keinem Land war ich in den letzten Jahrzehnten häufiger im Urlaub. So genieße ich es einfach, wenn das Peloton seinen Weg durch französische Landschaften, Städte usw. zieht.

Dass es dabei zugleich um knallharten Profisport geht, blende ich ziemlich aus. Drum ist mir auch egal, wer gerade mal gewinnt. Ich gönne es jedem, natürlich auch den Deutschen, von denen einige der besten (u.a. Tony Martin, André Greipel, Simon Geschke) ja aus meinen östlichen Gefilden kommen. Aber irgendwie drücke ich stets auch Peter Sagan die Daumen, mir gefällt der Typ in seiner kantigen Art...

embe 14.07.2019 20:28

Danke!
Joachim, wenn ich das vermitteln konnte, freut es mich umso mehr.
@peter2tria, das Gute an den vielen offiziellen Fahrzeugen vor dem eigentlichen Tour-Geschehen war, dass ich da schon ein bisschen das Mitziehen üben konnte.

Gut gefällt mir persönlich ja auch das 'Selfie' mit dem FDJ-Cabrio. :D

Und man kann sogar ins Fernsehen kommen, als Zuschauer am Straßenrand! :cool:
Ein Standbild aus der Live-Stream-Berichterstattung habe ich mir natürlich auch gespeichert.:lol:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:38 Uhr.