SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Nach der Aufnahme (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Tablet für Speicherung und eventuell Bearbeitung. (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=191583)

hpike 01.07.2019 13:26

Gestern hab ich noch ein Tablet gesehen mit 400 GB. Selbst wenn das nicht reicht, kann man immer noch die volle Karte gegen eine weitere 400GB Karte austauschen usw.usw. Vielleicht verstehst du jetzt, warum ich dein Posting nicht so wirklich verstanden habe?

Kreta2 01.07.2019 21:42

Danke für die Antworten.256GB Speicher würden mir reichen,da ich meistens
in JPG speichere.Es geht sich auch um das übertragen der Fotos,wie schnell geht das bei 2-3 GB RAM?Alles andere wäre mir nicht so wichtig(telefonieren und Fotos
machen.Ins Internet wäre schon okay,muss aber nicht.
Das Samsung Tab A 10(2019) habe ich mir mal angeguckt.Die Huaweis kommen
im Test nicht so gut an in der Preissparte bis 250€.
Gruß Thomas

Hans1611 01.07.2019 22:44

Wenn es Dir nur darum geht, die Bilder zu speichern (und nicht auch zu bearbeiten), frage ich mich, warum es denn ein Tablet sein muss. Dafür reicht doch auch ein Smartphone, was man meist ohnehin dabei hat.

screwdriver 02.07.2019 06:46

Zitat:

Zitat von Kreta2 (Beitrag 2072223)
256GB Speicher würden mir reichen.

Warum dann überhaupt ein extra Gerät zur Speicherung?
Wenn es nur darum geht, etwas Redundanz zu haben, verteile die Bilder auf ein paar (kleinere und dazu preiswerte) Speicherkarten.

hpike 02.07.2019 13:29

Vielleicht hat er nicht so viele Speicherkarten und bevor er in mehrere, kleinere Karten investiert, kann er auch in ein Tablet investieren, mit dem man auch noch mehr anfangen kann als nur Bilder zu speichern. Zwei Fliegen mit einer Klappe sozusagen. Würde ich wahrscheinlich auch so machen bevor ich in viele kleine Karten investiere, die bei mir auch noch die unangenehme Eigenschaft des Verlierens haben. :D

Fastboy 02.07.2019 13:48

Zitat:

Zitat von Hans1611 (Beitrag 2072244)
... frage ich mich, warum es denn ein Tablet sein muss. Dafür reicht doch auch ein Smartphone, was man meist ohnehin dabei hat.

Weil Menschen verschiedene Ansprüche haben. Noch dazu heißt der Titel des Threads "Tablet für Speicherung und eventuelle Bearbeitung". Mir reicht ein Smartphone auch nicht.

Ich frage mich hingegen immer, warum stellen Manche den Anspruch "nur so wie ich es mache ist es richtig". Ist leider eine "Krankheit" die hier im Forum seit einigen Jahren kursiert. Lasst doch andere Denkweisen oder Ansprüche ganz einfach zu.

LG
Gerhard

rudluc 02.07.2019 15:28

Zitat:

Zitat von Kreta2 (Beitrag 2071771)
Benutzt Ihr Tablets,zum Beispiel für die Speicherung Eurer Fotos im Urlaub?

Die Frage ist nicht ganz eindeutig gestellt. Wolltest du wissen ob wir ganz allgemein Tablets nutzen? Oder ob wir sie zum Beispiel auch zum (Zwischen-)Speichern von Fotos während des Urlaubs nutzen?

Ich z.B. nutze mein iPad Pro 11" täglich sehr häufig, deutlich mehr als mein Macbook. Über die iCloud werden dort automatisch auch alle Fotos synchronisiert, so dass ich sie auch mit Anderen gemeinsam betrachten kann. Aber ich schreibe auf ihm auch mit dem Pencil bei Konferenzen mit und habe Zugriff auf meine diversen Cloudspeicher. Ich steuere meine Sonos-Boxen damit, gucke Netflix-Filme und lese und schreibe Mails, stöbere in eBooks und gucke Youtube-Filme, News und alles, was so anliegt.

Die Fotos aus meiner Kamera habe ich noch nicht so oft direkt auf das iPad kopiert, auch nicht im Urlaub, was aber dennoch sehr leicht möglich ist über ein USB-C Kabel. Die A7III wird dann direkt erkannt und es wird ein Import angeboten.

Zitat:

Und wenn,welches kann man empfehlen?.Und natürlich nicht zu teuer(bis 250€)
Würde mich über Tips freuen.
Wenn du nur ein bisschen Wert legst auf eine vernünftige Arbeitsgeschwindigkeit, ein vernünftiges Display und ein bisschen Freude bei der Benutzung, solltest du deine Preisvorstellung deutlich nach oben korrigieren. Das ist meine Empfehlung!
Ich habe irgendwo gelesen, dass Stiftung Warentest gerade Tablets getestet hat, falls deren Ergebnisse für dich relevant sind (sind sie nicht immer, ich weiß).

wus 02.07.2019 16:06

Ich würde nicht mehr ohne Laptop und zusätzlicher externer HDD in Urlaub fahren, weiß aber natürlich dass nicht jeder das ganze Gerödel mitschleppen will.

Meine Freundin wollte das auch nicht, darum habe ich ihr das gleiche empfohlen was Hans auch macht. Klappt einwandfrei und erspart überhaupt ein extra Gerät mitschleppen zu müssen (OTG-Adapter, USB-Stick und evtl. Cardreader zähle ich jetzt mal nicht als Geräte).

Kreta2 02.07.2019 20:38

Ich hatte vor Jahren mein Lappi mit in Urlaub.Das ist mir jetzt zu groß,zu schwer
und zu sperrig.Deshalb mein Gedanke an ein Tablet.Hauptsächlich um im Urlaub die
Fotos zu speichern und gegebenenfalls auch zu bearbeiten.Die anderen Funktionen nehme ich gerne in Kauf:)Das sind so meine Gedankengänge.
Das mit dem Handy ginge natürlich auch,aber man kann dann die Fotos nicht bearbeiten.Und da ich nicht so ein Spezialist bin,muss ich bearbeiten.

@rudluc:Ich wollte eigentlich nur wissen,ob Ihr es auch so haltet,im Urlaub
ein Tablet zu benutzen zum speicher und bearbeiten.
Gruß Thomas

Millefiorina 02.07.2019 20:54

iPad mini ... kenne jetzt aber nicht die Preise ...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:34 Uhr.