![]() |
Hallo miteinander =)
muss "nochmal" nerven. Also es ist gar nicht so einfach (wie Ihr schon gesagt habt). Jetzt bin ich auf der Seite von Foto Erhardt gestoßen (vllt. kennt die ja jemand ?!?) Foto Erhardt Dabei ist mir das Rollei C6i aufgefallen.. Bzw. was würde bei euch in der engeren Wahl kommen bei den Filter ? Danke im voraus =) Gruß Steven |
Ich habe das Rollei C6I und bin recht zufrieden. Hat keine Probleme mit A77II plus Grip und Tamron 150-600mm. Ich würds wieder kaufen.
|
Zitat:
|
Guten Morgen,
ok danke =) :top: Ab heute ist ja PrimeDay... Jetzt habe ich mal wieder die Qual der Wahl.. Entweder das Rollei Rock Solid Gamma Mark II Carbon Stativ oder Rollei C6i Carbon :roll::shock: wer hat mit welchen schon Erfahrung ? hpike ist ja mit den C6i zufrieden :top: Danke nochmals :crazy: Gruß Steven |
Ich kann mich nur wiederholen. Nimm das stabilere.
Gruss Klaus |
Zitat:
Gruß Steven |
Alleine auf Grund der technischen Daten kann ich das nicht sagen. Völlig unterschiedliche Packmaße, kleinster Beindurchmesser 17mm vs 19mm, die unsägliche Mittelsäule haben sie beide. Brauchst du die? Lass dir im Zweifelsfall beide zukommen und entscheide dann. Besser natürlich du kannst Sie vor Ort begrabbln und auch kaufen....
Ich hab für unterwegs ein Feisol CT-3342 gebraucht geschossen. Das hat meist genügt. Das muss man aber auch mögen :-) Ist gerade so koffertauglich und passt auch noch außen an den Fotorucksack. Gebraucht ist es gelegentlich für etwas mehr als 200 zu haben. Ich nutze/nutzte es mit A77(II)/A99(II) und Minolta 400/4,5. Aktuell habe ich für die lange Brennweite (500) ein 5er Gitzo... Für mich galt bei der Auswahl;
Da du aber außer dem Preis und der Größe nicht viel gesagt hast ist es schwer zu raten was bei dir sinnvoll wäre. Kamera A58, okay. Welche Objektive? Welche Motive? Warum ein anderes Stativ? Was sind die Probleme bei deinem vorhandenen? Werde dir darüber klar. Wenn du Hilfe willst stell Informationen zur Verfügung. So ist das stochern im Nebel. |
Zitat:
Tamron 60mm f2 makro Sony SAL1650 f2.8 und Sony SAL 70300 Ja mit den Packmaß habe ich auch schon gesehen, soll möglichst klein gehalten, damit ich das auch im/am Foto Rucksack transportieren kann. Mein jetziges Stativ ist ziemlich wackelig, wenn ich es komplett ausgefahren habe. Zusätzlich kann ich nicht bodennah fotografieren, sonder erst ab einer höhe von ca. 50-60cm.. Genutzt werden soll es für Landschaft / Astro (mal ab und zu den Sternenhimmel fotografieren), Rennen ( Motorrad / Auto ). aber danke für deine Anregungen. Sorry für so wenig Informationen. |
Ich habe das Rollei C6i in der Alu-Version und kann dir das für dein genanntes Equipment empfehlen. Sicherlich gibt es noch stabilere Stative aber das preis-Leistungsverhältnis stimmt auf jeden Fall.
Das andere Rollei, dass du zur Wahl gestellt hast, ist von den Werten natürlich noch etwas besser, hat mir aber auf einer Ausstellung, an der es ausgestellt war, jetzt auch nicht einen wirklich sehr stabileren Eindruck gemacht. (Zumindest nicht so, dass ich es unbedingt als bessere Variante gekauft hätte). Auf jeden fall: Mit dem C6i machste nix falsch. |
Das sehe ich genauso, ich hab auch die Alu Version. Ich bin zufrieden damit.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:22 Uhr. |