![]() |
Ich würde jetzt die leere Fototasche zum Anlass nehmen, auf E-Mount umsteigen. Ich hatte selbst eine A77 und ich muss doch sagen, dass sich insbesondere beim Bildrauschen bei hohen ISO-Zahlen enorm was getan hat. Mit Hilfe des LA-EA3 Adapters kannst du deine beiden Objektive ja noch weiter benutzen.
Wenn du nicht unbedingt RAW fotografieren musst, kannst du dein altes Lightroom sogar noch weiter verwenden. JPG kann es auf jeden Fall lesen. |
Also entweder hier nach einer A77 suchen, wenn sie gefallen hat - sie ist ja nicht schlechter geworden, oder auf E-Mount umsteigen....
Je nachdem was man photographiert, kann eine A7II voll ausreichen - Objektive kann man an E-Mount eh fast alles via Adapter anflanschen was es gibt, mit unterschiedlichen AF-Qualitäten..wie gesagt je nachdem was man an AF-Qualität benötigt. Sprich ohne weitere Aussagen zum Budget, also Zahlen und einer Beschreibung der Photoprioritäten, werden wohl keine genaueren Empfehlungen kommen können. |
Zitat:
Klar gibt es diverse Spezialisten, aber ich glaube nicht dass der TO so etwas benötigt. Sonst hätte er es wohl explicit erwähnt. Bei dem erwähnten knappen Budget würde ich ihm zu einer gebrauchten A7II (wenn VF) oder ähnlichem (A6xxxx in APS-C) raten. Neu (wieder) in´s A- Mount einzusteigen finde ich nicht sinnvoll; aber dazu gibt es ja schon X Treads. Und sich selber in der Kamerawahl zu beschränken damit man eine "Uralt- Software" weiter verwenden kann ist auch nicht gerade zielführend. ;) |
Also, erst mal vielen Dank für die zahlreichen Rückmeldungen!
Auf E Mount umsteigen möchte ich nicht, ich mag die nicht nicht in der Hand, die liegen mir einfach nicht, hängt vielleicht mit meinem „hohen Alter“ (63) |
Ich kann den Text von unterwegs (Ipad) nicht richtig editieren! Melde mich am Abend, Sorry für das Geschreibsel...
Diethard |
Zitat:
Aber wie auch schon gesagt, den Kamerakauf von einer alten Software abhängig machen ist für mich nicht nachvollziehbar. |
Zitat:
Ich fotografiere eigentlich alles, besonders liebe ich Portraits meiner Enkelkinder, aber auch Natur und auch viel Motorsport. Was meint Ihr zu den Objektiven die ich hatte? Soll ich versuchen die noch gebraucht zu finden? Das Sony 16-105 und das Sigma Makro 105 waren eigentlich schon ganz gut. Diethard |
Das 105er Makro würde ich mir wieder kaufen. Das ist zwar nicht ganz klein aber für die Leistung billig.
Zu E-Mount oder A-Mount: Bei deinem Motivportfolio wäre ein Augen-AF ganz hilfreich. Den hat meines Wissens bei A-Mount nur die A99II und das auch nicht auf dem Niveau der A7III. |
Zitat:
Und warum in ein "altes" System investieren, wenn man schon Neuanschaffungen machen muss. |
Das Sony 16-105 kenne ich nicht, aber das Sigma 105mm Makro, ist direkt nach dem Tamron 150-600mm mein Lieblingsobjektiv an der A77II. Mit der A77II bist du gut aufgestellt, zumal du nicht auf E-Mount stehst. :top:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:04 Uhr. |