SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=119)
-   -   Zeiss 50 1.4 oder Sigma 35 1.4? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=191457)

Andronicus 24.06.2019 10:09

Du möchtest einen Ratschlag zu unterschiedlichen Brennweiten?

Früher fand ich Sigma richtig gut... bis zu dem Zeitpunkt wo ich mir eine Sony gekauft habe. Autofokus und Datenübertragung klappten nicht so richtig (A-Mount). Insofern habe ich mir nur die Sony Sachen gekauft und es auch nicht bereut.

Das 35mm f1.4 von Sony/Zeiss habe ich. Ich bin begeistert! Vor allem der Blendenring, den ich von meinen frühen Jahren der Fotografie gewohnt bin.

Insofern würde ich zum Sony 50mm f1.4 tendieren - hat auch einen Blendenring ;)

Das ist aber mehr eine gefühlsmäßige Sache. Technisch könnte ich Dir keinen Ratschlag geben.

nex69 24.06.2019 10:16

Zitat:

Zitat von Andronicus (Beitrag 2070680)
Früher fand ich Sigma richtig gut... bis zu dem Zeitpunkt wo ich mir eine Sony gekauft habe. Autofokus und Datenübertragung klappten nicht so richtig (A-Mount).

Der TO hat eine Alpha 9 und daran laufen die E-Mount Sigmas perfekt (habe das 50er und das 135er Art).

mrrondi 24.06.2019 10:28

Perfekt bedeutet - das Sie die Blende nicht komplett öffnen zum fokussieren ?
Oder machen Sie das auch ?

Was bei meinem 35er mit einem klicken deutlich hörbar ist.

Andronicus 24.06.2019 14:46

Zitat:

Zitat von nex69 (Beitrag 2070686)
Der TO hat eine Alpha 9 und daran laufen die E-Mount Sigmas perfekt (habe das 50er und das 135er Art).

Ich kann dazu nichts sagen, da ich keine A9 habe!

Aber ich kann etwas dazu sagen wie es damals war und wie evtl. unlogisch mein Argument ist. Mehr wollte ich nicht zum Ausdruck bringen!

matti62 24.06.2019 15:09

Zitat:

Zitat von silver surfer (Beitrag 2070269)
Dürfte ich um euer Schwarmwissen bitten?

Bin grade zwischen dem Zeiss 50 1.4 und dem Sigma 35 1.4 Art hin- und hergerissen.

Hat jemand zufällig mit beiden Optiken einen Vergleich? Von der Brennweite mal abgesehen.... Würde sie auf der A9 nutzen.

Jetzt sind das erst mal zwei Brennweiten 50mm und 35mm. Ich habe das 40mm und das 55mm und dachte, das 40mm ersetzt Beide. Dem ist nicht so.

Für was möchtest Du die Brennweite denn einsetzen?

davidmathar 24.06.2019 15:38

Zitat:

Zitat von nex69 (Beitrag 2070686)
Der TO hat eine Alpha 9 und daran laufen die E-Mount Sigmas perfekt (habe das 50er und das 135er Art).

Dem muss ich leider widersprechen. So lange sich das Objekt nicht auf die Kamera zu oder weg bewegt, fokussieren die Sigmas perfekt an der A9. Aber auch an der A9 hängen sie bei schnelleren Bewegungen zumindest im Nahbereich (Portraitdistanz) hinter her. Einfach mal ein Objekt mit dem 50er z.B. in ca 1-1.5m fokussieren und dann die Kamera auf das Objekt zu bewegen. Das klappt mit allen meinen Objektiven tadellos, aber da die Sigmas irgendwie so schrittweise (ruckartig/ nicht "smooth") fokussieren (zumindest nehme ich an, dass es daran liegt??), kommt bei sowas nur stark Fehlfokussiertes heraus. Wirklich ärgerlich, da die optische Leistung hervorragend ist.

zandermax 24.06.2019 16:09

Vor Kurzem gabs ja mal n ausführliches Review zu dem 35. Da ist es nicht so gut weggekommen:https://phillipreeve.net/blog/review...e-35mm-1-4-za/, wobei die Kritikpunkte für Portraits nicht so stark ins Gewicht fallen dürften.

silver surfer 15.07.2019 15:48

es wurde nun, zumindest vorübergehend bis ich mir mal das Sony 35 1.4 leisten kann, das Sigma 35 1.4.....

Bislang bin ich sehr zufrieden......lichtstark und durchgängig scharf....genau die richtige Brennweite für Innenbereich, wo es nicht zu weitwinklig sein soll. Aber auch im Außenbereich bin ich sehr zufrieden.

Fascinator 15.07.2019 15:53

Danke für die Rückmeldung.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:11 Uhr.