![]() |
Ohne Stein wirkt es deutlich harmonischer. :top:
|
Mir gefällt das erste eindeutig am besten, WENN !! du nicht so stark in die Kontrat/Sättigungskiste gegriffen hättest. Diese "unscharfen" Hausfassaden finde ich sehr passend, das gibt dem Foto etwas schön morbides.
Ich würde das im raw so anpassen: Kontrast viel raus, dann geht die Sättigung eh' schon zurück, Tiefen minimal mehr, etwas mehr schwarz, grün noch etwas weniger satt... |
Also, ich finds immer gut, wenn man ausgetretene Wege verlässt. Da bin ich ganz beim TO Kurt und auch bei Hans 1611. Gewiss ist so Experimentelles nicht jedermanns Sache, aber soweit man Fotografie nicht bloß dokumentarisch, sondern als eigenständige Kunst auffasst, gehören Experimente unbedingt dazu.
Bild Nr. 1 find ich gut. Vielleicht auch deshalb, weil ich selber solche Bilder mache ;). Bild Nr. 2 find ich auch gut, wenn auch mehr dem "Mainstream" angenähert. Bin gespannt auf weiteres! LG Harald |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Ich habe diese beherzigt und folgende Einstellungen in LR vorgenommen: Kontrast: -100 Tiefen : +9 Schwarz: -1 Gelb : -13 Grün : -28 ![]() → Bild in der Galerie |
Zitat:
![]() → Bild in der Galerie |
Außergewöhnliche (oder ungewohnte) Bearbeitung, wie schon beim ersten Bild. Der Effekt ist sicher interessant und trotzdem tue ich mir schwer bei der Betrachtung. Meine Augen finden keinen Halt.
Allerdings habe ich eben erst deinen Link zu dem Artikel von Gilbert Claes entdeckt. Toll geschrieben und beeindruckende Arbeiten. |
Fürchterliche Stadt. Vor allem die Verkehrssituation ist grauenhaft. Wenns Richtung Venedig geht fahr ich inzwischen immer über Feltre.
Die Bilder gefallen mir aber gut:top: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:25 Uhr. |