SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Bilderrahmen (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Milchstraße in Irland (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=191364)

aidualk 13.06.2019 05:56

Zitat:

Zitat von kiwi05 (Beitrag 2068630)
Für solch eine markante Unterbelichtung ist das Ergebnis ja dann geradezu erstaunlich.
Better next time.

Auf keinen Fall entmutigen lassen. Das Ergebnis ist mehr als ordentlich :top:, und jedes Thema braucht etwas Zeit, sich einzuarbeiten.

Und wenn ich das von letztem Jahr lese, ist die Steigerung doch phänomenal. :crazy:

Zitat:

Zitat von kiwi05 (Beitrag 2008977)
Großes Kino :top:
Ich habe mich in den Pyrenäen auch an dem Thema versucht.
Das Erlebnis teilen wir, das Ergebnis leider nicht:lol:


perser 13.06.2019 08:19

Zitat:

Zitat von kiwi05 (Beitrag 2068575)

Wenn man auf alle Tipps und wohlmeinenden Ratschläge hört, kann man immer irgendetwas verschlimmbessern... :)
Ich würde es so lassen, wie es ist, denn ich halte es so für spektakulär (würde es wohl nie selbst so hinbekommen).

kiwi05 13.06.2019 08:56

Danke für die Beurteilung. Verschlimmbesserte Versionen kann ich dir auf meinem PC einige zeigen:lol:
Es ist aber nicht unwichtig zu wissen in welche Richtung man gehen kann und wie man was angeht.
Ansonsten, wie TONI_B schreibt, "pretty pictures" sind doch auch schon was, als Erinnerung an eine spannende Nacht im Freien.

aidualk 13.06.2019 09:08

Zitat:

Zitat von perser (Beitrag 2068647)
Wenn man auf alle Tipps und wohlmeinenden Ratschläge hört, kann man immer irgendetwas verschlimmbessern... :)

Wir sind im Bilderrahmen - aber es tut mir leid, wenn meine "Ratschläge" als Verschlimmbesserung angesehen werden.

aidualk 13.06.2019 09:08

doppelt - weil irgendwie das Forum klemmt!?

kiwi05 13.06.2019 09:56

Ich persönlich lege weiterhin großen Wert auf deine Ratschläge.
Auch nachzulesen in einem anderen Thread. https://www.sonyuserforum.de/forum/s...6&postcount=57
Ich glaube auch nicht, daß es von Harald so gemeint war, wie es bei dir ankam.

perser 13.06.2019 10:03

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 2068657)
Wir sind im Bilderrahmen - aber es tut mir leid, wenn meine "Ratschläge" als Verschlimmbesserung angesehen werden.

Sorry, das war weder an Dich persönlich gerichtet, noch überhaupt allzu Ernst gemeint. "Verschlimmbessern" ist doch eher eine ironische Formulierung, und ironisch wollte ich es auch verstanden wissen. Peter hat halt ein wirklich gutes Bild eingestellt, über das man natürlich dennoch diskutieren kann. Aber es gibt am Ende sicher nicht d i e eine einzige richtige Sicht...

TONI_B 13.06.2019 10:20

Die „richtige“ Version kann es bei Astrofotos schon prinzipiell nicht geben, da viele Quellen sog. Linienstrahler sind. D.h. die Quellen senden Licht nur in ganz engen Spektralbereichen aus (zB. die sog. H-Alpha-Linie im tiefroten Bereich). Unser Auge ist aber ein kontinuierliches Spektrum (der Sonne) gewohnt!

Trotzdem gibt es - wie schon erwähnt - gewisse Randbedingungen: zB. Wird das Licht vom Milchstraßenzentrum durch Staub- und Gasnebel stark abgeschwächt. Und zwar Wellenlängenabhängig. Damit ist das Zentrum der Milchstraße eher rötlich und nicht grünlich. Viele der schönen Nebel bestehen aus Wasserstoff und leuchten daher auch eher rot und nur teilweise blau. Nür Grün kommt selten vor. Eher in kleinen planetarischen Nebeln und in Kometen...

perser 13.06.2019 12:55

@Toni: Bist Du Physik- oder Astro-Lehrer...? :):) Du steckst ja richtig tief drin im Metier!

TONI_B 14.06.2019 12:29

Ich habe Technische Physik und Astronomie studiert, aber nur in Physik promoviert. War dann 10 Jahre an der TU-Wien in der Forschung und bin seit 20 Jahren Lehrer für Naturwissenschaften. Aber die Astronomie fasziniert mich seit 40 Jahren - aber für einen Beruf nicht wirklich geeignet - als Hobby aber durchaus.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:06 Uhr.