![]() |
Zitat:
Und wenn ich das von letztem Jahr lese, ist die Steigerung doch phänomenal. :crazy: Zitat:
|
Zitat:
Ich würde es so lassen, wie es ist, denn ich halte es so für spektakulär (würde es wohl nie selbst so hinbekommen). |
Danke für die Beurteilung. Verschlimmbesserte Versionen kann ich dir auf meinem PC einige zeigen:lol:
Es ist aber nicht unwichtig zu wissen in welche Richtung man gehen kann und wie man was angeht. Ansonsten, wie TONI_B schreibt, "pretty pictures" sind doch auch schon was, als Erinnerung an eine spannende Nacht im Freien. |
Zitat:
|
doppelt - weil irgendwie das Forum klemmt!?
|
Ich persönlich lege weiterhin großen Wert auf deine Ratschläge.
Auch nachzulesen in einem anderen Thread. https://www.sonyuserforum.de/forum/s...6&postcount=57 Ich glaube auch nicht, daß es von Harald so gemeint war, wie es bei dir ankam. |
Zitat:
|
Die „richtige“ Version kann es bei Astrofotos schon prinzipiell nicht geben, da viele Quellen sog. Linienstrahler sind. D.h. die Quellen senden Licht nur in ganz engen Spektralbereichen aus (zB. die sog. H-Alpha-Linie im tiefroten Bereich). Unser Auge ist aber ein kontinuierliches Spektrum (der Sonne) gewohnt!
Trotzdem gibt es - wie schon erwähnt - gewisse Randbedingungen: zB. Wird das Licht vom Milchstraßenzentrum durch Staub- und Gasnebel stark abgeschwächt. Und zwar Wellenlängenabhängig. Damit ist das Zentrum der Milchstraße eher rötlich und nicht grünlich. Viele der schönen Nebel bestehen aus Wasserstoff und leuchten daher auch eher rot und nur teilweise blau. Nür Grün kommt selten vor. Eher in kleinen planetarischen Nebeln und in Kometen... |
@Toni: Bist Du Physik- oder Astro-Lehrer...? :):) Du steckst ja richtig tief drin im Metier!
|
Ich habe Technische Physik und Astronomie studiert, aber nur in Physik promoviert. War dann 10 Jahre an der TU-Wien in der Forschung und bin seit 20 Jahren Lehrer für Naturwissenschaften. Aber die Astronomie fasziniert mich seit 40 Jahren - aber für einen Beruf nicht wirklich geeignet - als Hobby aber durchaus.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:06 Uhr. |