SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=119)
-   -   Sony 100-400 GM gebraucht mit Gewährleistung oder neu als Grauimport für 109€ mehr? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=191342)

bjoern_krueger 12.06.2019 09:19

Moin!

Ja, ich habe mich auch für das 100-400 entschieden. Das sollte auf jeden Fall reichen. Den Konverter würde ich mir vielleicht später mal dazu kaufen.

Ich denke auch, dass der Preis sehr, sehr gut ist, bei ebay gehen die Dinger für ca. 1.900€ weg, wenn man dort überhaupt mal eins findet.

Und "meins" ist aus dem Fachhandel mit Garantie/Gewährleistung, da kann ich kaum was falsch machen, schätze ich mal.

Viele Grüße,

Björn

nex69 12.06.2019 09:40

Zitat:

Zitat von bjoern_krueger (Beitrag 2068447)
Das neue Objektiv soll aber mein Sigma 150-600 ersetzen, und da ist das 200-600 nun mal dichter dran als das 100-400.

Eben.

Zitat:

Zitat von bjoern_krueger (Beitrag 2068447)
Allerdings ist das 200-600 ja auch ein ziemlicher Klopper, wogegen das 100-400 ja noch einigermaßen kompakt ist (205 x 94mm gegenüber 318 x 112mm). Dann ist das 200-600 noch gut 700g leichter und es ist auch noch lichtstärker.

Wenn du 200-600 noch mit 100-400 ersetzt, dann passts :crazy:.

Zitat:

Zitat von bjoern_krueger (Beitrag 2068447)
Und es ist ein GM. Und mit dem 1,4 Konverter wird es zu einem 140-560, das dann zwar etwas lichtschwächer ist als das 200-600, aber dafür wäre ich dann flexibler.

Ist so. Aber du kannst auch max. ein 800er mit f11 daraus machen. Aus dem 200-600 kann ich ein höchst interessantes 840er mit f9 machen.

Zitat:

Zitat von bjoern_krueger (Beitrag 2068447)
Zur Dezentrierung:
Die bei photohaus.de haben gesagt, dass sie es geprüft haben, und keine Dezentrierung vorliegt.

Das glaube ich gerne. Hätte mich auch gewundert.

Zitat:

Zitat von bjoern_krueger (Beitrag 2068447)
Ich werde heute in der Mittagspause hinfahren, und es abholen. Ist glaube ich eine gute Gelegenheit, und wenn ich mit der Kombi A9 und 100-400 keine scharfen Hunde-Action-Bilder hinbekomme, dann liegt die Ursache dafür eindeutig hinter dem Sucher... (wie eigentlich immer...)

Für Hundeaction hat das 100-400 sicher den Vorteil des ultraschnellen AF. Dafür ist ein 200-600 sicher die falsche Wahl. Der AF des 200-600 wird langsamer sein. Garantiert. Das 200-600 ist für Vögel und anderes Kleingetier gedacht. Das 100-400 hat eine Naheinstellgrenze von 98cm. Ich denke die wirst du brauchen können.

Mit dem Echtzeittracking solltest du damit sicher keine AF Probleme mehr haben. Zumindest wenn das Licht halbwegs gut ist.

bjoern_krueger 12.06.2019 10:38

Moin!

Zitat:

Dann ist das 200-600 noch gut 700g leichter und es ist auch noch lichtstärker.
Ups, kleiner Schreibfehler...
Aber ist ja klar, was gemeint war.

Ich freu mich schon richtig auf das 100-400! Und am Wochenende gehts nach Fehmarn, da sind krasse Kite-Surfer, an denen werde ich den AF mal ausgiebig testen.

Klar, dass ich von meinen Erfahrungen berichten werde!

Viele Grüße,

Björn

fhaferkamp 12.06.2019 10:51

Zitat:

Zitat von bjoern_krueger (Beitrag 2068447)
Allerdings ist das 200-600 ja auch ein ziemlicher Klopper, wogegen das 100-400 ja noch einigermaßen kompakt ist (205 x 94mm gegenüber 318 x 112mm). Dann ist das 200-600 noch gut 700g leichter und es ist auch noch lichtstärker.

Die 205 mm des 100-400 sind gemessen im eingefahrenen Zustand bei 100 mm, ausgefahren ist es auch einige Zentimeter länger (wie lang konnte ich gerade nicht herausfinden, vielleicht kann mal jemand nachmessen, der das Objektiv hat).
Das 200-600 bleibt auch bei 600 mm bei seiner Länge (Innenzoom).
Für den Transport ist natürlich der eingefahrene Zustand ausschlaggeben und das 100-400 also weiter im Vorteil.

bjoern_krueger 12.06.2019 17:22

Klar, es fährt vorne raus beim Zoomen, aber wie Du schon sagst, entscheidend ist, dass es irgendwie in die Fototasche passt, und das geht beim 100-400 deutlich besser als beim 200-600

bjoern_krueger 12.06.2019 18:52

Moin!

Leute, wo finde ich denn bloß die Seriennummer von den objektiv??
Ich brauche die für die Versicherung.
Irgendwo habe ich gesehen, dass die Sony GM-Objektive einen Aufkleber haben. Kann aber keinen finden.
Ist die sonst irgendwie in der Firmware gespeichert? Und wenn ja, wie kann ich das einsehen? Einen Anschluss hat das Overkill ja nicht

Gesendet von meinem SM-N950F mit Tapatalk

usch 12.06.2019 19:24

Zitat:

Zitat von bjoern_krueger (Beitrag 2068562)
Leute, wo finde ich denn bloß die Seriennummer von den objektiv??
Irgendwo habe ich gesehen, dass die Sony GM-Objektive einen Aufkleber haben.

Korrekt. Unten am Bajonett:


Bild in der Galerie

Ansonsten steht sie auch nochmal auf der OVP.

Keine Ahnung, ob sie zusätzlich irgendwo im ROM hinterlegt ist. Zumindest kenne ich keinen Weg, solche Daten irgendwie auszulesen, selbst wenn sie vorhanden sein sollten.

bjoern_krueger 12.06.2019 19:52

Moin!

Da habe ich natürlich auch schon nachgesehen, aber bei meinem ist da keine Seriennummer. Die einzige Nummer, die dort steht ist die "SEL100400GM", und das ist wohl eher nicht die Seriennummer sondern die Modellbezeichnung.
Eine Seriennummer kann ich nirgends finden.
Das ist doch merkwürdig.
Ich hab mal bei meinen anderen beiden Objektiven nachgesehen, die haben an der Stelle tatsächlich jeweils einen Aufkleber, aber beim 100400 ist da nichts.

So einen Aufkleber kann man ja ganz einfach entfernen, und so ist bei Diebstahl ja ganz leicht die Identifizierung zu verhindern.

kiwi05 12.06.2019 19:59

Da wäre doch dein Verkäufer der geeignete Ansprechpartner, zumal man dir schon die OVP nicht aushändigen konnte.

aidualk 12.06.2019 20:14

Die Seriennummer mit so einem primitiven Bapper ist schon sparen an der falschen Stelle und geradezu unwürdig. :roll: Ich habe auch schon einen durch Einsatz einfach verloren. :roll:
Sogar die billigen Samyang haben, wenigstens im Bajonett, eine gravierte Nummer.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:16 Uhr.