![]() |
Hier gibt es ein ähnliches Foto und wurde Wetterfoto des Monats:
https://www.swr.de/landesschau-bw/we...hi9/index.html |
Servus,
bin zurück von einer Dienstreise ... danke für die inzwischen geschriebene Kommentare. Zitat:
@tafelspitz: Pavel ist einer der "Fotografen" die sich im Internet bestens vermarkten :) Danke für die Rückmeldungen. Zum "Titelfoto": Ja klar - die Burg versperrt die Aussicht - aber die Burg ist nun mal Hauptmotiv wenn man dort ist :-) Mein persönlicher Favorit ist auch ein Panorama bei dem die Aussicht von der Burg "eingerahmt" wird: ![]() → Bild in der Galerie Bei der Gelegenheit gemerkt, dass man inzwischen etwas größere Fotos uploaden kann :-) An dieser Stelle noch ein komplett anderes Motiv von der Burg. Zur blauen Stunde - ein mir Kunstlicht beleuchteter Aufgang zur Burg. Ich habe bei der Bearbeitung viel gedreht um den Farbunterschied raus zu arbeiten und versuchte einen Mittelweg aus zu knallig und zu farblos/grau (wie es eigentlich aus der Kamera kam.) ![]() → Bild in der Galerie Grüße |
Der Aufbau der Bilder ist gelungen, aber die Bearbeitung der Landschaftsbilder ist für meinen Geschmack unerträglich.:lol: Das ist überhaupt nicht mein Stil, aber das ist eben Geschmackssache. Mit dem Bild des Aufgangs zur Blauen Stunde kann ich mich hingegen rundum anfreunden, sehr gelungen. Das ist ein architektonisches, also künstliches und auch noch künstlich beleuchtetes Objekt, da passt dann für mich auch die knackige Bearbeitung.:top:
|
Da schliesse ich mich Matthias an: das Blaue-Stunde-Bild ist, obwohl farblich auch eher auf der knackigen Seite, stimmig.
Auch vom Bildaufbau her gefällt mir das sehr gut. |
Das Blaue ist richtig cool. :top:
|
Auf jeden Fall sehenswert!
|
Ich hatte schon immer eine Schwäche für den "Marmeladisierungs"-Stil - typische Elemente: extrem gesättigte Farben, hoher Kontrast und Microkontrast, teilweise bewusste Überschärfung und immer wieder extrem betonte Komplementärfarben.
Bei den hier und im Blog gezeigten Fotos finde ich die Außenaufnahmen fast ausnahmslos sehr gelungen. Bei den Innenaufnahmen funktioniert der Stil m.E. nicht in allen Fällen. Bei der Treppe und dem Deckengewölbe kommt es sehr gut - bei einigen anderen ist es mir zu viel HDR-Look. |
für ein natürliches Foto ist das "natürlich" too much, aber mir gefällt die Bearbeitung trotzdem sehr gut, sieht so nach einem Fantasiefilm aus und da können die Farben ruhig mal knallen.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:50 Uhr. |