SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony E-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=96)
-   -   Vom A- Mount zu E oder Fuji X (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=191320)

nex69 09.06.2019 14:50

Im Nachbarforum gibt es einen Beispielbilderthread zum Sigma 56.

The Norb 09.06.2019 18:19

Es ist alles nicht zuletzt eine Geldfrage,

Eine Sony 6400 mit 2 oder 3 Objektiven ist eine schöne Sache,
kostet doch aber roundabout 2 K. Für die A 58 bekommst du,
da es nicht mehr so ganz die neueste ist, mit Linse und OVP
vllt 200 €.

Die Fuji XT 3 finde ich fantastisch, ein Freund von mir hat sie
und ich hab sie auf der Fotomesse selbst in der Hand gehabt.
Allerdings kostet ein UWW Zoom allein hierfür roundabout 1 K -
für meine Sony A-Mount habe ich dafür 200 € gezahlt.

Also schau am besten erstmal ins Portmonnaie -
und dann kannst du dich ja entscheiden :D

nex69 09.06.2019 18:22

Das E-Mount UWW SEL 10-18 ist nicht wirklich günstiger als das ausgezeichnete XF 10-24 von Fuji.
A-Mount ist ja hier gar nicht das Thema. Teuer wird es so oder so. Ich denke der TO ist alt genug um selber zu entscheiden, was er ausgeben will und was nicht.

kppo 10.06.2019 01:35

Zitat:

Zitat von Papi (Beitrag 2067905)
Überlegt hatte ich mir auf den E mount zu wechseln da ich dort Objektive per Adapter weiter verwenden könnte bzw auch Canon Objektive zu nutzen (zb. 150-600).

1. Was hast du denn?

Zitat:

Zitat von Papi (Beitrag 2067905)
Jetzt kommt meine Frage. Habt ihr erfangrungen mit der Fuji XT-3 oder Sony A6400 und wenn ja, wie würdet ihr das mit den Objektiven einschätzen in punkto Preis, Auswahl, Zukunftsicherheit.

A6400 ja, Fuji nein

2. was soll man den schätzen und antworten, wenn man deine Ausgangssituation nicht kennt?

Hier kann man übrigens sehr viel Infos finden.

Gruss
Klaus

Papi 10.06.2019 05:57

Klar sind beides teure Systeme. Aber ich habe mir in den letzten Jahren immer was zur Seite gelegt, und im September beginnt die Ausbildung. Daher bin ich preislich noch etwas flexibel.
Der Objektivpark soll auch schleichend kommen und nicht komplett aufeinmal.
:)

Papi 10.06.2019 06:02

Zitat:

Zitat von kppo (Beitrag 2067998)
1. Was hast du denn?


Im Moment ein 70-300 von Tamron. Es ging mir bei der Frage darum ob so eine Kombi mit Adapter sich lohnt


Zitat:


2. was soll man den schätzen und antworten, wenn man deine Ausgangssituation nicht kennt?

Schieß los, welche Daten brauchst du :D
Ich kann dir da nicht ganz folgen was du an Infos noch bräuchtest.

Papi 10.06.2019 06:36

Zitat:

Morgen wird das Sony FE 200-600 G vorgestellt, das um 2000$ kosten soll. Das wäre vermutlich die bessere Wahl auch wenn es teurer als ein Sigma ist.
Das ist halt ein Wort wo Sony die Nase vorn hat. Denn ich denke nicht das Fuji in nächster Zeit so ein langes Tele vorstellen wird (Roadmap).

Und Hier sieht man schön das bei Sony aktuell mehr kommt.
Trotzdem würde es mich interessieren ob jemand Erfahrung mit dem xf100-400 hat und ob die Brennweite für "Wildlife" gut reicht. Mit meinen aktuellen 300mm merke ich nämlich oft das da etwas mehr sein müsste.

Smurf 10.06.2019 07:51

Zitat:

Zitat von Papi (Beitrag 2068001)
Und Hier sieht man schön das bei Sony aktuell mehr kommt.
Trotzdem würde es mich interessieren ob jemand Erfahrung mit dem xf100-400 hat und ob die Brennweite für "Wildlife" gut reicht. Mit meinen aktuellen 300mm merke ich nämlich oft das da etwas mehr sein müsste.

400mm hat mir vor Jahren schon nicht gereicht und macht es heute noch viel weniger.
Der einzige Vorteil ist das Gewicht ansonsten wuerde ich immer zur größeren Brennweite greifen.

peter2tria 10.06.2019 07:54

Was heißt Wildlife. Ist das der Vogel auf dem Baum oder das Reh, der Fuchs in der Landschaft, dann ist das Tami 70-300 USD an dem LA-EA3 (an a6400) garnicht mal schlecht und auch das 90er USD wird damit gut gehen. Das würde einen weichen Übergang in das neue System bieten.

Soll es der Vogel im Flug sein, wirst Du um die nativen Linsen nicht rum kommen. Die gehen an der a6400 sehr gut.
Schauen wir mal ob die Tage das 200-600 kommt. Wenn das gut abbildet und auch annähernd so schnell ist, dann wird sich das sehr gut verkaufen.
Vielleicht kommt sogar noch ein a6500 Nachfolger, aber leider wohl nicht diese Tage.

Die a6400 ist klein - das will ich, deshalb habe ich die APS-C Kamera. Wahrscheinlich hole ich mir den Smallrig L-Bracket, damit der kleine Finger auch schön aufliegt, wenn ich nicht unbedingt ganz klein sein will.

About Schmidt 10.06.2019 07:56

Zitat:

Zitat von Papi (Beitrag 2068001)
Das ist halt ein Wort wo Sony die Nase vorn hat. Denn ich denke nicht das Fuji in nächster Zeit so ein langes Tele vorstellen wird (Roadmap).

Und Hier sieht man schön das bei Sony aktuell mehr kommt.
Trotzdem würde es mich interessieren ob jemand Erfahrung mit dem xf100-400 hat und ob die Brennweite für "Wildlife" gut reicht. Mit meinen aktuellen 300mm merke ich nämlich oft das da etwas mehr sein müsste.

Stelle deine Ausgangsfrage mal im Fuji Forum und dann vergleichst du die Antworten mit denen, die du hier bekommen hast. Ich wette, dann bist du so weit wie am Anfang. :)

Im Ernst, ich fotografiere zwar mit Fuji und bin sehr zufrieden damit. Dennoch würde ich keinem eine klare Empfehlung für oder gegen Sony/ Fuji geben, weil beide Kameras gleich gut sind. Hier kann Sony was besser, hier ist es Fuji.

Allein ausschlaggebend ist dein eigenes Gefühl mit der Kamera. Nimm beide mal in die Hand, vor allem mit dem Objektiv, mit dem du fotografieren willst. Und dann musst du entscheiden und nicht das Fuji Forum und nicht das Sony Forum.

Du ganz allein hast es dann buchstäblich "in der Hand"
Gruß Wolfgang


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:06 Uhr.