SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=119)
-   -   SEL 100400 im Regen benutzt & Explosionszeichnungen (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=191186)

hanito 28.05.2019 07:25

Wobei Sigma schon Unterschiede macht. Bei meinem 150-600 Contempory steht :spritzwassergeschützt ja (nur im Bajonettbereich) Schwachpunkt ist da der MC 11, der hat keine Abdichtungslippe.

peter2tria 28.05.2019 08:21

Übrigens ist Vorsicht bei der Trockung mit Reis angesagt: Der staubt nicht unerheblich. Deutlich besser ist Silca-Gel Pads.

guhone 28.05.2019 11:44

In trockene Zeitungen einwickeln hilft auch.

steve.hatton 28.05.2019 12:42

Dann kann man auf der Pirsch ein wenig lesen...

Reisefoto 28.05.2019 13:54

Merkwürdig, was für ein Geschrei entfacht wird (damit meine ich ausdrücklich nicht den TO!), ohne dass überhaupt ein Schaden eingetreten ist.

Das nach dem Zoomen etwas Wasser auf dem Tubus steht, ist normal, schließlich wird etwas Wasser kapillar vor der ersten Dichtung gehalten werden. Nach dieser folgt ggf. noch ein weiterer Dichtring.

Eine Seite mit dem Aufbau des Objektivs kenne ich leider nicht, die Suche nach Service Manual war nicht sofort erfolgreich. Ältere Links zu Service Mauals findest du z.B. bei http://www.so-fo.de/t32754f79-Servic...a-Kameras.html

Zu Trocknen würde ich das Objektiv bei Temperaturen von 40-50°C (vorher in Spezifikation schauen) eine Weil lagern (Sauna, Backofen). Silicageltütchen in der Umgebung sind zusätzlich nützlich.

Das, was die Hersteller hinsichtlich Spritzwasser- und Staubschutz angeben, ist häufig eine wertlose Information. Man braucht nur iin die Objektivdatenbank dieses Forums schauen um herauszufinden, dass staubgeschützte Tamron Objektive zumindest erhebliche Staubprobleme gehabt haben. Konktet fallen mir das 24-70 USD und das 150-600 ein. Ein Freund von mir ist jedes Jahr mehrere Monate zur Tierfotografie in Afrika. Mit den Sony Objektiven SAL 70-400G und SEL 100-400 GM gab es nie Staubprobleme. Das Tamron musste schon nach einer Reise wegen Staubproblemen zum Service. Nach der nächsten Reise war es innen wieder verstaubt, da hat er es wieder reinigen / reparieren lassen und dann verkauft.

Egal, was der Hersteller behauptet, ich würde ein Objektiv nach einem Nässeeinsatz immer zur Trocknung legen.

kiwi05 28.05.2019 14:47

Keine Panik. Ich habe mal meine Ausrüstung geflutet....alles ohne Nachwirkungen. Wenn jemand nachlesen mag:
http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...light=Backofen

Dirk Segl 28.05.2019 18:07

Zitat:

Zitat von hanito (Beitrag 2065769)
--------
Sind alle billiger als das überteuerte Sony.

Fazit: teuer ist nicht immer besser.

"Vollständige Resistenz gegen Staub und Spritzwasser nicht gewährleistet"

Beschreibung für das miese Sony 400/2.8 was nur für die Innenfotografie entwickelt wurde. :roll:
Und das ist mit seinen 12.000 Euro doch tatsächlich 6-10 mal so teuer, wie die genialen 150-600mm Superlinsen.

Ich kann gar nicht verstehen, warum man sich so etwas antut.
Alle die dieses kaufen müssen doch voll die Idioten sein. :crazy:

Zurück zur ernsthaften Diskussion.
Zoomobjektive sind bauartbedingt an dieser Stelle (Ausnahmen: z.B. das geniale Nikon 180-400mm :top: ) nicht anders zu entwickeln.
Einfach nach einem Regenguss hier etwas abtrocknen oder das intensive Zoomen verhindern.
Nachher mit ausgefahrenem Zoom in einen trockenen Raum legen, mehr nicht.

Passt schon.

Dirk

aidualk 28.05.2019 18:19

Zitat:

Zitat von Dirk Segl (Beitrag 2065895)
Beschreibung für das miese Sony 400/2.8 was nur für die Innenfotografie entwickelt wurde. :roll:
Und das ist mit seinen 12.000 Euro doch tatsächlich 6-10 mal so teuer, wie die genialen 150-600mm Superlinsen.

Ich kann gar nicht verstehen, warum man sich so etwas antut.
Alle die dieses kaufen müssen doch voll die Idioten sein. :crazy:

Sony 400mm/2.8

Roger:
Zitat:

It has excellent weather sealing ...

Kurt Weinmeister 28.05.2019 18:31

Zitat:

Zitat von Dirk Segl (Beitrag 2065895)
... Sony 400/2.8 was nur für die Innenfotografie entwickelt wurde...

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 2065898)
Roger: "It has excellent weather sealing"

Passt doch :top:
Immer gut, ein Dach über den Kopf zu haben.

Alexhibition 29.05.2019 22:07

Hallo, ich bin’s wieder, der TO.

Das objektiv hat, wie gesagt, absolut keine Probleme. Weder Staub noch Wasser ist zu sehen, wenn man hineinleuchtet, was mich doch sehr überrascht.

Gibts es echt kein teardown davon? Mich würde das Innenleben echt sehr interessieren.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:53 Uhr.