SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Zubehör (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=11)
-   -   Empfehlungen? Leises Einbein? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=191172)

nex69 03.07.2019 20:01

Zitat:

Zitat von swivel (Beitrag 2072679)
Ist vielleicht eh nicht die goldene Wahl eine Kugel auf dem Einbein zu wollen!?
Tausche aber wohl gegen einen Cullmann Kugelkopf - mal sehen noch...

Ein Kugelkopf macht doch auf einem Einbein keinen Sinn. Nimm einen Neiger wie den Sirui L-10 oder ähnliches.

turboengine 04.07.2019 08:16

Zitat:

Zitat von nex69 (Beitrag 2072688)
Ein Kugelkopf macht doch auf einem Einbein keinen Sinn. Nimm einen Neiger wie den Sirui L-10 oder ähnliches.

Vollkommen richtig, auf einem Einbein hat ein Kugelkopf nichts zu suchen - wenn man nicht der seltenen Spezies der Dreiarmigen angehört. Ein schweres Teleobjektiv knickt gerne seitlich weg wenn der Kopf nicht angeknallt ist. Und die Verstellung ist eine richtig wacklige Angelegenheit!

turboengine 04.07.2019 08:24

Zitat:

Zitat von swivel (Beitrag 2072679)
Ich habe das FLM Einbein gekauft, -weil es grad günstig war :). Hat allerdings vier Segmente.

Das FLM habe ich Dir wegen der vier Beinsegmente nicht empfohlen. Ansonsten dürfte das aber auch hohen Ansprüchen genügen, wenn man nicht regelmässig ein 4/600 oder 5.6/800 draufpackt. Dann brauchts 5er Gitzo / RRS oder was solides auf Flugzeugalu.

swivel 04.07.2019 09:52

Zitat:

Zitat von turboengine (Beitrag 2072756)
...auf einem Einbein hat ein Kugelkopf nichts zu suchen...

Das wird im Web kontrovers betrachtet. Mir fehlt die Erfahrung. Da ich für Makro mit einem 180er die Perspektive und den Bildauschnitt aber maximal flexibel und schnell wählen möchte, - habe ich ganz bewusst mal diesen Kugelkopf bestellt. Die Klemmung macht bei dem sehr flachen Kopf ein solider Magnesium (Alu?) Hebel. Geht also sehr schnell. Die Klemmung hält auch sehr gut. Ob sich das bei mir aber wie gedacht bewährt - keine Ahnung. Es gibt ein, zwei Kugelexoten mit Federmechanismus, die ein Abkippen zumindest etwas dämpfen sollen. So was hab ich mir immer gewünscht. Aber weil teuer und recht schwer, hab ich nicht mal mehr die Links dazu. Auf dem Dreibein bin ich mit einem mittelguten (Benro) Fluidneiger ziemlich zufrieden, - mit Kugel war ich das nie. Nur für schnelle Macros ist das etwas unflexibel.
Von den Cullmann Köpfen weiß ich, das die recht "sauber" laufen. Die Klemmung geht aber nichts so fix (was ja i.d.R. kein Nachteil ist - nur speziell "hier" doch..).
Sowas wie die speziellen "Neiger" Sirui L-10 bzw. Sunway usw. müsste ich mal ausprobieren können.

Gibt es eigentlich Kugelköpfe mit alternativer Klemmung/ Friktion? Warum baut Keiner einen Klemmring am Äquator der Kugel? Hätte doch etliche Vorteile.

Windbreaker 04.07.2019 10:16

Zitat:

Zitat von nex69 (Beitrag 2072688)
Ein Kugelkopf macht doch auf einem Einbein keinen Sinn.

Da bin ich anderer Meinung. Ich benutze beispielsweise einen Kugelkopf um it dem Einbein Sportaufnahmen zu machen. Wenn man den richtig einstellt, dann funktioniert das wunderbar. Allerdings dient mir das Einbein im Wesentlichen als Gewichtsentlastung und Stütze. Durch die schnellen Sportbewegungen müssen Kamera und Objektiv sehr beweglich sein und da ist der Kugelkopf für mich ideal.

Ansonsten nutze ich am Einbein eher einen Pistolengriff (Manfrotto 322RC2)

frb 04.07.2019 10:55

Wenn du auch schon gekauft hast - schau dir mal das IFOOTAGE mogopod bewegliches monopod Stativ mit Kugelkopf für DSLR Kamera an. Ich arbeite schon lange damit und bin sehr zufrieden. Arbeitsweise: Eine Klemmring leicht lösen und Kamer auf richtige Höhe anheben - Klemmring festdrehen - das wars.

P.S. Ein Nachteil gibt es natürlich auch hier, zusammengeschoben noch relativ lang

hpike 04.07.2019 10:57

Das sehe ich ganz genauso. Mache zwar keinen Sport, aber bei Wildlife funktioniert das genauso. Hab das schon ein paar mal gehört das Kugelkopf auf Einbein ungeeignet wäre, ich denke, das ist individuell ganz unterschiedlich zu sehen. Rechte Hand an der Kamera, linke am Objektiv, Kugelkopf vorher eingestellt oder leicht beweglich gehalten, was soll ich da mit einem Neiger?

swivel 04.07.2019 10:58

Zitat:

Zitat von frb (Beitrag 2072810)
...IFOOTAGE monopod...

Hatte ich auch gesehen. Echt cooles Teil. Würde ich gern mal kurz testen. Im Vergleich natürlich auch eher schwer(rer).

felix181 04.07.2019 11:00

Ich kann das Gitzo GM 4562 sehr empfehlen - es erfüllt alle Ansprüche bezüglich Ausfahren der Segmente.
Ich hab da auch einen Kugelkopf drauf, da oftmals der Raum zur Bewegung mit dem Einbein fehlt - da hilft dann die Flexibilität des Kugelkopfs. Brauche ich zwar nicht oft, aber eben manchmal...

swivel 04.07.2019 11:04

Das FLM und der LEO Kopf gehen beide zurück.

Das FLM ist sehr leicht. Es mag größere Lasten ja auch ggfls. aushalten, - aber hmm.. nix für mich.
Und mit dem Kopf auf dem Einbein. Alles zu fummelig.

Es dauert mir auch viel zu lang, die vier Segmente auszufahren. Dafür kann das FLM nat. nix.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:24 Uhr.