![]() |
Nicht zu vergessen die "erste Hilfe" zum 4D-Fokus (Post im Sony A-Mount Kameras Forum mit Links. Das deutsche PDF scheint aber nicht mehr verfügbar zu sein.)
|
Zitat:
|
"Erste Hilfe zum 4D Focus"
Zitat:
Danke für den tollen Hinweis :top: Ich habe inzwischen sogar die deutsche PDF gefunden: https://www.sony.de/electronics/supp...Z003834111.PDF :D :D |
Der Autor Frank Spaeth hat ja etliche "Kamerabücher" zu Sony
verfassst, unnter anderem auch zur A37, A58, A68, hier z.B. eins zur A77 etc. http://www.sonykamerabuch.de/alpha-77-65-das-buch.html Diese Bücher gab es gedruckt und vom Autor auch als digitale pdf Datei zum downloaden. Allerdings wird mir seine Homepage im Browser momentan als "geperrt" angezeigt - http://www.spaeth-photo.de/ Das wäre also zumindest noch ein "Recherche Tip" denn diese Bücher und auch die pdf Dateien waren eigentlich doch sehr verbreitet :D |
Zitat:
Da isses :D http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...d.php?t=191047 |
Hallo,
danke für Deinen Hinweis auf dieses Buch (ich hatte das Angebot auch schon entdeckt) :top: Ich werde aber in Kürze das (deutschsprachige) Handbuch von Margit Roth zur A 77 ii erhalten, daher benötige ich dieses englischsprachige Buch nicht. Aber super, wie hier unterstützt wird, echt klasse :top: Zitat:
|
Zitat:
|
Wenn es um eine optimale Performance der Kamera in Bezug auf die Serienbildgeschwindigkeit und die Pufferspeicherleerung geht sind m.E. Karten mit SCHREIB-Geschwindigkeit von 80-95MB/s sinnvoll ! (Da gibt`s trotz ähnlicher Lesegeschwindigkeit deutliche Unterschiede !
Alles über 100MB/s hilf nichts, alles darunter kann bei Dauerfeuer Verzögerungen auslösen und das Leeren des Puffers zu einer zähen Angelegenheit werden lassen.... Ich nutzte mit der A77II ausschließlich Panasonic SDHC Gold Karten - 95MB/s read 80MB/s write - aber ob Transcend, Sandisk, Sony oder Panasonic ist wahrscheinlich eher egal - solange man sich von der aufgedruckten Geschwindigkeit nicht blenden lässt. Dies ist meist nur die Lesegeschwindigkeit !!! Bei den Büchern empfehle ich auch Friedmann ! |
Hallo Steve,
danke für den Tipp. Ich hoffe, ich finde Speicherkarten mit eindeutigen Angaben zur Schreib- und Lesegeschwindigkeit :shock: |
die aktuell ebsten Karten für die A77II finde ich sind die Sandisk pro 170/95 welche beim Mediamarkt gerade mal schlappe 25 EUR kosten mit 64 GB. Gut 170 MB/s klingt utopisch da UHS 3 und so max 100 möglich sind, aber die Messungen bei mir am Pc haben folgendes ergeben
lesen 94,2 MB/s schreiben 91 MB/s auf Platz 2 kommt die 12 EUR Karte von Transcend (64 GB SDXC UHS3) lesen 93,1 MB/s schreiben 82,2 MB/s die Sony Toughs sind btw nicht schneller in und sogar noch anfälliger fürs kaputt gehen lesen 94,2 MB/s schreiben 89,4 MB/s von der Marke Premium pro aka uralt Kingston sollte man die Finger lassen auch wenn da 95 MB/s draufstehen lesen 80,3 MB/s schreiben 38,3 MB/s (mit 2 Karten getestet) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:21 Uhr. |