SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony E-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=96)
-   -   α7S II: AF-C zuckt permanent mit Tamron 2,8/28-75 Di III RXD (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=191001)

usch 10.05.2019 12:31

Zitat:

Zitat von w124 (Beitrag 2062927)
bei Serienbild, AF-C und Schärfepriorität ist das Fokusfeld grün, aber nur das erste Bild wird scharf.

Im schnellen Serienmodus mit 5 Bildern/Sekunde wird zwischen den Aufnahmen nicht nachfokussiert, egal ob AF-C oder nicht. Das geht nur in der langsamen Einstellung mit 2,5 Bildern/Sekunde.

w124 10.05.2019 15:08

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 2062972)
Im schnellen Serienmodus mit 5 Bildern/Sekunde wird zwischen den Aufnahmen nicht nachfokussiert, egal ob AF-C oder nicht. Das geht nur in der langsamen Einstellung mit 2,5 Bildern/Sekunde.

Ahhhhhh, das teste ich noch mal, vielleicht klappt es dann.

w124 13.05.2019 22:27

Tamron 2,8/28-75 Di III RXD vs Sony SEL 55F18Z
 
Moin,

ich gebe mal ein Feedback, habe die letzten Tage viel mit dem AF rumgespielt und die div. Einstellungen zum Autofokus meiner A7sII ausprobiert. Wie schon geschrieben ist das Thema Autofokus neu für mich.

Da das Pulsieren, geht ca. im 0,2s -Takt, des AF-C doch total nervig ist und einen entspannten Blick durch den Sucher verunmöglicht, habe ich den AF-on vom Auslöser auf C3 gelegt. So kann man zumindest das Motiv im Sucher positionieren.

AF-Modus liegt mir am besten mit dem Flexible Spot.

Um meine Jungs in Aktion festzuhalten habe ich Gesichtserkennung eingeschaltet und die Gesichter registriert. Was soll ich sagen, geile Funktion, echt Hammer!
Mal kurz AF-on, Motiv im Sucher arrangieren und dann AF-on halten, die Gesichter werden durchs Bild verfolgt. Cool.
Was ich noch nicht rausgekriegt habe ist, wie ich zwischen zwei erkannten Gesichtern umschalten kann? Hat jemand einen Tip?

Der Augenautofokus, tja das ist so eine Sache, mal gehts, mal nicht.
Ich habe ihn auf den AF/AEL-Knopf hinten gelegt und tatsächlich wird auch ab und an das kleine Quadrat im Auge angezeigt, allerdings nur sehr sporadisch. Ich muss mich also korrigieren, der Augenautofokus mit dem Tamron 2,8/28-75 Di III RXD funktioniert, mit meiner A7sII aber eben nur total willkürlich, für mich so nicht brauchbar, sorry.
Auch stellte die Kamera bei meiner Frau immer auf die Brille scharf, nicht auf das Auge selbst!

Krass finde ich, dass der AF noch ein Ziel findet, wenn es so dunkel ist, dass ich von Auge kaum noch was erkennen kann. Sobald irgendwo noch ne Kante ist stellt die Kamera noch scharf, sau geil. Das klappt wie bei meiner Messsucherkamera.

Da mich das AF-Ergebnis meiner A7sII mit dem Tamron 2,8/28-75 Di III RXD doch sehr negative überrascht hat habe ich mir kurzerhand noch das Sony SEL 55F18Z zum Vergleich geholt. Klar, kann man nicht wirklich vergleichen Zoom gegen Festbrennweite, aber ich wollte eben ein lichtstarkes Immer-Drauf nativ von Sony dagegen halten.

Was soll ich sagen, der AF ist gefühlt doppelt so schnell, im AF-C ist das Pulsieren zu einem leichten Flackern geworden, das Nachführen geht deutlich besser.
Mit dem Tamron habe ich von 10 Bildern wenns gut geht 2 scharf, mit dem Sony sind es 8-9!
Zudem geht der Augenautofokus hier ohne Mucken und zeigt sofort an, sobald eine Pupille erkennbar ist.
Auch durch die Brille meiner Frau lässt er sich nicht irritieren.
Das alles ist für mich schon ein deutlicher Unterschied. Ich hätte nicht gedacht, dass der AF dermaßen abhängig vom Objektiv ist.

Ich konnte einmal die Panasonic S1/S1R mit div. AF.Objektiven testen, das ist schon echt High End, der AF ist dort noch sehr viel "griffiger" und auf den Punkt. Aber ein so markanter Unterschied zwischen den einzelnen Objektiven ist mir dort nicht aufgefallen.

Das Tamron muss wieder gehen, ich hätte gerne die Flexibilität des Zooms und die tolle Naheinstellung als Immer-Drauf gehabt. Aber ein neues AF-Objekiv macht für mich nur Sinn, wenn der AF auch an meiner betagten A7sii brauchbar ist.
So wird es das Sony SEL 55F18Z und ich erfreue mich am Autofokus, dem halben Gewicht, kompakterer Bauweise, bessere Materialanmutung.

Nochmals Danke für euern Input und auch die Fragen, erst dadurch kam für mich die Motivation das ganze etwas mehr zu testen!

lampenschirm 13.05.2019 23:37

auch wenn ich beide Linsen nicht kenne....der grösste Unterschied liegt wohl im nativen Glas.... ?

Sushirunner 14.05.2019 23:04

Hast du mal die neueste Firmware 3.0 für das Tamron aufgespielt? Ich werde zwar aus dem Changelog nicht richtig schlau, aber sie scheint irgendwas an AF-C zu verbessern.

w124 15.05.2019 07:07

Zitat:

Zitat von Sushirunner (Beitrag 2063640)
Hast du mal die neueste Firmware 3.0 für das Tamron aufgespielt? Ich werde zwar aus dem Changelog nicht richtig schlau, aber sie scheint irgendwas an AF-C zu verbessern.

Moin,

ja, 3.0 war schon auf dem Objektiv!

Sony scheint mit seinen nativen Linsen doch einen Vorteil zu haben.

Vielleicht fällt das bei der alten A7sII nur stärker ins Gewicht wegen dem Kontrast-AF.

mrrondi 15.05.2019 07:10

Jeder Hersteller wird nur mit seinen Optiken die volle Performance und Qualität erreichen.
Das hat nix mit SONY zu tun.

Adaptieren geht und ist möglich - hiesst aber noch lange nicht das es das gleiche wäre wie mit einer original SONY Linse.

Selbst wenn du nicht adaptieren und einen Fremdhersteller wählst , sollte es schon klar sein das es zu abstrichen kommen kann.

Dafür zahlst ja auch deutlich weniger.

Würdest du den Test mit ne A7III machen - würd ich wetten das der AF auf dem Niveau einer S1 liegt

w124 15.05.2019 08:13

Ich kann halt nur vergleichen was ich auch in der Hand hatte/habe.

Die S1/S1R funktioniert mit ner Leica SL Optik auch, aber auch nicht so rund wie mit einer nativen Linse.

Für mich war relevant wie das Tamron an der A7sII funktioniert und hier muss ich sagen, dass das nicht zufriedenstellend klappt.

Daher hab ich mein Geld in was natives versenkt und erfreuen mich an einer deutlich besseren Funktionalität.

mrrondi 15.05.2019 08:38

Und jetzt wirbt aber PANASONIC mit der Cooperation mit LEICA und dann läuft das nicht rund. Merkst was ?

w124 15.05.2019 12:44

Meine Rede!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:55 Uhr.