![]() |
Zitat:
Zitat:
|
Mir kommt vor die SONY RMT ist mehr dazu gedacht wenn man die Kamera per HDMI an den Fernseher anschließt, dass man sie zur Foto oder Filmwiedergaben einsetzen kann. Und dann nicht vor dem Fernseher am Boden herumkriechen muss.
Ich finde sie ist relative unbrauchbar! Ich verwende zur Fernauslösung meine YONGNUO RF-603II Funkblitzauslöser, die kann man auch als Kameraauslöser nehmen. Man braucht aber ein extra Kabel was hier einmal von 'Redeyeyimages' erwähnt wurde. Es gibt aber genug andere Lösungen. LG Boris |
Ich hab mittlerweile etliche Fernbedienungen gefunden die das und mehr können wie das, was ich eigentlich von der Sony erwartet hatte. Die Sony wirds jedenfalls nicht werden. Das ist sicher. Ich danke nochmal allen die sich hier so rege beteiligt haben. :top:
|
ich studiere gerade in welchen Fällen so etwas elementar ist bei einer Fernauslösung...ev bin ich auch nur zu blöd um darauf zu kommen
|
Wo kann man denn sowas studieren?
|
naja abgesehen davon , dass man sich die Focsierzeit sparen kann bei einem ev. lahmen Objektiv
|
Keine Ahnung wovon du redest.
|
Vorfokussieren bei halb gedrücktem Auslöser ist doch ein völlig normales Szenario. So etwas erwarte ich auch von einem gescheiten Fernauslöser.
Nur gut, dass man nicht (mehr) auf das überteuerte und funktionseingeschränkte Sony-Zubehör angewiesen ist. |
Genauso sehe ich das auch, drum hab ich auch keine Ahnung wovon Lampenschirm da spricht.
|
Die Kamera fokussiert bei der Taste "2 SEC" auf der Sony Fernbedienung RMT-DSLR2 sofort.
Beim 2. Druck auf "2 SEC" bleibt der Focus, aber das Auslösen wird abgebrochen. Du kannst mit "SHUTTER" dann auslösen. mfg Willi |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:19 Uhr. |