SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Bilderrahmen (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Opernhaus Oslo (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=190834)

Takami 04.05.2019 15:01

Zitat:

Zitat von About Schmidt (Beitrag 2060910)
Eins und vor allem vier sind richtig klasse. Wie schon angesprochen, fehlt dem Bild N°4 ein wenig feintuning. Ausrichten, vielleicht ein wenig stempeln und den Konturen noch mehr "druck" verleihen, dann wird daraus ein perfektes Bild :top:

Gruß Wolfgang

Dito:cool:

Mainecoon 05.05.2019 00:21

Zitat:

Zitat von Kurt Weinmeister (Beitrag 2060916)
Sehr schön auch die Improvisation im Foyer. Das wäre in D bestimmt gescheitert. Obwohl ... auf den Gedanken wäre man wohl erst gar nicht gekommen.

Täusche dich da mal nicht, mein lieber Kurt! Künstler wollen immer auftreten. IMMER!

Ich war mal Zeuge einer wunderbaren Freiluftaufführung der "Lustigen Weiber von Windsor" von Shakespeare. Direkt neben einem hohen alten Baum war ein Pappmachéfelsen am Bühnenrand aufgebaut. In einer Szene war es Nacht, und um das zu symbolisieren, kam der Hauptdarsteller mit einer brennenden Fackel auf die Bühne. Die Szene verlangte, dass er sich verstecken und einem Gespräch lauschen musste. Es kam, wie es kommen musste: Seine Fackel geriet in Kontakt zum Felsen, der Feuer fing. Der Brand drohte auf den Baum überzugreifen. Schnell wurden Wassereimer herangeschafft, die die Schauspieler fleißig auf den Felsen kippten - während sie ihren Text improvisierten! Die Vorstellung wurde nicht für eine Sekunde unterbrochen! Ein gelöschtes Feuer und ein wahrer Beifallssturm waren ihr Lohn :lol:.

@Susanne, ich mag vor allem das erste Bild. Und ich beneide dich um dieses Erlebnis!

Es grüßt

Mainecoon

suze 07.05.2019 12:23

Ihr Lieben, Euch allen ebenfalls herzlichen Dank für die positiven Rückmeldungen und die teils ausführliche Auseinandersetzung mit den Aufnahmen! Ich bin aktuell nicht zu Hause, probiere diese aber nach Rückkehr aus.

So richtig geplant hatte ich eigentlich nur die ersten beiden Aufnahmen; die Nachtaufnahme (gehört natürlich noch entrauscht) entstand en passant auf dem Weg zur Aufführung, für eine kleine Testreihe mit längeren Belichtungszeiten fehlte leider die Zeit.

Zur Aufnahme 4: naaaain, die grüne Farbe stammt natürlich nicht von mir! Leider kann ich beim besten Willen nicht mehr sagen, um welche Art von Baustoff es sich dabei wirklich handelt. Ich habe eben kurz im Netz gestöbert; hier beispielseise sieht man noch ein wenig besser die Konstruktion und kann sich auch vorstellen, wie die Dinger beleuchtet werden: https://s3.amazonaws.com/files.shopm...20170406200318

Und nebenbei sieht man natürlich auch, dass ich nur einen Bruchteil des fotografischen Potenzials genutzt habe ;) wie wäre es also mal mit einer kleinen SUF-Forenreise?...

@Mainecoon: improvisierende Schauspieler und brennende Steine: auch eine tolle Geschichte! :cool:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:42 Uhr.