![]() |
Zitat:
natr. ist bei offen Blende die Blende auch ganz offen da sind dann auch keine Blendlamellen zu sehn |
Zitat:
Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten ... [emoji41] |
:top: Danke, Michael, ich hätte es nicht besser sagen können...
|
Also bei meinem 85er GM bleibt bei f1.4 ebenfalls ein kleiner Rand der Blende sichtbar. Das werde ich dann wohl umtauschen müssen...:crazy:
|
Zitat:
Ich habe zwar das 85mm GM nicht, aber schau doch mal z.B. vorne in das alte Minolta 28-135mm bei 28mm hinein. Oder in das neue Zeiss Loxia 2.8/21mm. |
bei Zoom Objektiven ist die Blende brennweiten abhängig geregelt
da sich der Strahlengang verändert z.b. 28-135 bei Festbrennweiten nicht, da ist offen Blende auch offen |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
|
keine Blendlamellen zu seh - so was aber auch
vieleicht werden aber auch sprz. Objektive für SUF user gebaut https://www.heise.de/tests/Objektivd...5-3277980.html Zoomobjektive haben eine brennweitenabhängige Blendsteuerung beim zoomen wird mech. die Blende verstellt u angepasst das hat nichts mit künstl. Blende 4 zu tun |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:20 Uhr. |