SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=119)
-   -   α7: Sigma 14mm F1,8 DG HSM Art - Das Super WW? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=190580)

DeeGer 08.04.2019 03:20

Zitat:

Zitat von Bummi (Beitrag 2057923)
Das Sigma ist so schwer.. das macht null Freude. Die Qualität ist allerdings sehr gut. Bei den Preisen schaue mal bei e infinity. Habe dort gute Erfahrungen gemacht. China Vertrieb über die EU. Manche Objektive deutlich günstiger, aber nicht alle.

Gesendet von meinem MHA-L29 mit Tapatalk

Ja es ist schwer, da gebe ich Dir absolut Recht, sicher kein Objektiv zum immer drauf lassen. Ich hatte auch schon e infinity beim Preisvergleich in Betracht gezogen, habe nur etwas Angst wenn ich mir deren Garantiebedingungen ansehe.

Und eine Registrierung bei Sigma Deutschland fällt dann ja leider auch flach. Das ist immer so eine Sache mit dem Geld sparen wollen, es verlockt schon, nur wenn es dann mal ein Problem gibt ist meist der Ärger vorprogrammiert und auch mit Kosten verbunden, die dann oft das Eingesparte übersteigen.

DeeGer 08.04.2019 03:58

Zitat:

Zitat von MakiSG (Beitrag 2057943)
Richtig, hat keine elektronischen Kontakte. Jedoch: wofür?

Es fehlten im EXIF beispielsweise die Daten zu eingestellter Entfernung und Blende.
Vermutlich ist das dann natürlich auch Ansichtssache, je nachdem ob man es persönlich für wichtig hält oder für verzichtbar.

Ich bin eher ein Fan der Elektronik und des eingebauten AF, da dann auch mein Experimentiervergnügen befriedigt wird z.B. beim Focus Stacking. Ich möchte ja nicht nur Astro Fotografie mit dem Weitwinkel betreiben.

Nachdem ich auf die Sony A7 umgestiegen bin, möchte ich natürlich zukünftig auch alle Funktionen nutzen. Wenn ich dann noch auf das Preisschild des Laowa 15mm f2 schaue, liegt das immerhin bei einem knappen Tausender und ist für den Preis dann komplett manuell.
Ich habe an meiner alten Panasonic GH3 ein manuelles Samyang 14 mm 2.8 Weitwinkel genutzt. Das Teil hat nur um die 350,- EUR gekostet. Vermutlich ist es optisch und qualitativ weit vom Laowa entfernt, aber bei dem Preis kann man wenig falsch machen und es hat tatsächlich für recht gute Aufnahmen gereicht.

*thomasD* 08.04.2019 09:51

Da darf ich mal kurz einen Einwand bringen - auch wenn dies zu einer Diskussion führen kann:
Ein 14/2,8 an an einer GH3 ist mit einem 28/5,6 an einer A7 vergleichbar - das ist was ganz anderes als das Laowa.

DeeGer 08.04.2019 13:25

Zitat:

Zitat von *thomasD* (Beitrag 2058057)
Da darf ich mal kurz einen Einwand bringen - auch wenn dies zu einer Diskussion führen kann:
Ein 14/2,8 an an einer GH3 ist mit einem 28/5,6 an einer A7 vergleichbar - das ist was ganz anderes als das Laowa.

Hallo Thomas,

sorry war ein Fehler meinerseits. Habe wohl in den letzten Tagen zu viele Weitwinkel im Kopf. Natürlich hast Du Recht, dass ein 14mm an der GH3 durch den Micro-Four-Third Crop Faktor dann "nur" einem 28mm Objektiv an einer Vollformat Kamera entspricht.


Ich besitze das 7,5mm F3.5 Samyang für MFT, es kommt auf vergleichbare 15mm Brennweite zum Vollformat.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:05 Uhr.