SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Zubehör (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=11)
-   -   Stabiles Stativ mit umkehrbarer Mittelsäule (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=190445)

Gepard 25.03.2019 19:54

Ich bin mir ziemlich sicher, das du gar kein neues Stativ brauchst.
Ich habe zwar das 150 PRO, aber der Mechanismus zum 90° umlegen ist glaube ich derselbe. Damit kann man die Säule auch ganz heraus nehmen und umgekehrt wieder reinstecken.
Das geht so: Klemmung der Mittelsäule lösen. Mitellsäule ganz nach oben schieben und dabei den Knopf unter der Mittelsäule drücken. Mittelsäule aber nicht um 90° kippen.
Unten an der Säule ist ein Stift, der seitlich herausragt. Wenn man den unteren Knopf drückt, geht er etwas in die Säule rein.
Wenn die Säule nun ganz ausgezogen ist, aber noch nicht gekippt, drückst du diesen Stift ganz in die Säule ( also nicht mit dem Knopf von unten).Den Stift siehst du von der Seite. Dann kannst du die Säule ganz herausziehen, und umgekehrt einsetzen.
Hört sich etwas schwierig an, ist es aber nicht.;)
Wenn Fragen sind, melden.

mr.jb 25.03.2019 22:24

ich habe das K&F Concept TM2534T und bin recht zufrieden. Es hat auch eine herausziehbare und herausklappbare Mittelsäule (um 90°).
Ist aber mit knapp 2kg kein Leichtgewicht. Hab es mal für einen Beitrag getestet und nutze es immer noch regelmäßig (Link zum Beitrag)

Erika P. 26.03.2019 10:40

Zitat:

Zitat von der_knipser (Beitrag 2055550)
Muss die Mittelsäule unbedingt herausnehmbar und von unten wieder einsteckbar sein?
Es gibt doch schöne Alternativen. Meine Wahl wäre heute, ein Stativ mit 180° schwenkbaren Beinen. Die Mittelsäule bleibt dabei eingebaut, zeigt aber je nach Beinstellung nach oben oder nach unten. Das Hantieren finde ich einfacher und sicherer, weil man keine losen Teile in der Hand halten muss.

Danke! Da gibt's die von Sirui. Liegen im Preis aber deutlich über dem von Dörr, wenn die Quali gleich ist, wäre es mir das wohl nicht wert. Ich schaue mir das aber noch mal genauer an.

Erika P. 28.03.2019 12:22

Zitat:

Zitat von Gepard (Beitrag 2055592)
Ich bin mir ziemlich sicher, das du gar kein neues Stativ brauchst...

Wenn Fragen sind, melden.

Keine Fragen mehr: Das ist natürlich die preiswerteste Lösung und dank Deiner Anleitung hats sofort geklappt! Vielen Dank!!!!

DerGoettinger 24.04.2019 17:49

Zitat:

Zitat von Erika P. (Beitrag 2055335)
Hallo zusammen,

ich suche ein stabiles Stativ, bei dem man die Mittelsäule umkehren kann. Es muss nicht leicht sein, Reisestative habe ich. Ich habe das Manfrotto MT190XPRO3, die Säule um 90 Grad schwenken zu können reicht mir aber nicht. Ich möchte sie herausnehmen und andersherum einbauen können. Habt Ihr einen Tipp? Gerne auch älter und gebraucht.

Wie wäre es hiermit: https://www.amazon.de/dp/B07GFH8JCF
Auf dem 4. Bild links ist glaub ich dargestellt, was Du meinst. Und die Rezensionen sind ziemlich gut...

Fuexline 24.04.2019 19:21

ich denke nach fast nem Monat sollte sie ne Entscheidung gefällt haben

Erika P. 25.04.2019 09:13

Zitat:

Zitat von Fuexline (Beitrag 2060415)
ich denke nach fast nem Monat sollte sie ne Entscheidung gefällt haben

Sei nicht so streng! ;) Wer den ganzen Beitrag liest weiß, dass ich sogar mein Manfrotto wunschgemäß umbauen kann. Aber vielleicht ist das Thema ja auch für andere interessant, deshalb trotzdem danke @DerGöttinger.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:30 Uhr.