SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=119)
-   -   KMZ Zenitar 0.95/50 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=190354)

Micha1972 19.03.2019 18:19

Zitat:

Zitat von loewe60bb (Beitrag 2054559)
Portraits sind aufgrund der minimalen Schärfentiefe und der immer vorhandenen Eigenbewegung des Objekts ja nicht wirklich sinnvoll möglich, oder?

Klar sind Portraits damit machbar. Das Model sollte halt nicht herumflitzen. Und mit 10fps hat man gute Chancen auf einen Volltreffer mit dem perfekten Fokus.
Bei meinem Mitakon nutze ich die Sucherlupe. Wenn der Fokus passt löse ich eine Serie mit 10fps aus und habe für gewöhnlich immer gute Bilder dabei. Ausschuss natürlich auch.
Aber der Unschärfeverlauf ist schon beeindruckend.

benmao 25.03.2019 00:21

Zitat:

Zitat von loewe60bb (Beitrag 2054559)
Vielleicht bin ich da ja zu unbedarft, aber ich tu mich schwer für solche Objektive (manuelle Scharfstellung, extreme Lichtstärke so um die "1") ein Anwendungsgebiet zu erkennen.

Portraits sind aufgrund der minimalen Schärfentiefe und der immer vorhandenen Eigenbewegung des Objekts ja nicht wirklich sinnvoll möglich, oder?

Aber vielleicht könnt Ihr mir da ja weiterhelfen:
Wo wendet Ihr so ein "Ding" an, oder ist es nur Spieltrieb (positiv gemeint! ;) )?

Ich habe das Zhongyi 50/0.95 seit Herbst. Gerade für Kopfportraits verwende ich es aber nicht, da kann ich ja den Hintergrund wählen und nehme lieber mehr Tele. Zumindest bei f/0.95 ist die Nase dann nicht mehr scharf. Ich mache ja generell fast nur Spaßbilder, aber dafür verwende ich es recht oft. Ich verwende f/0.95 gerne wenn ich den Hintergrund nicht beeinflussen kann und dann kriegt man ja viel störendes weg.

Das Fokussieren bei f/0.95 ist mit der Fokuslupe sehr einfach, bei bewegten Objekten müsste man dann schon eine Serie raushauen, da nehme ich dann doch lieber ein Objektiv mit Autofokus und Zoom (Tamron 28-75).

Hier ein paar Bilder von mir mit 50 mm und überwiegend Blende f/0.95 (mit dem Zhongyi Mitakon):
https://500px.com/ernstmurnleitner/g...itakon-50-0-95

Micha1972 25.03.2019 10:22

Ich mag den Effekt von f/0.95 auf jeden Fall, der macht das Bild sehr "speziell" und ziemlich einzigartig.

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

MakiSG 25.03.2019 12:48

Das einzigste, was mich persönlich einwenig stört, ist die weiche Darstellung - bei sehr nahen Objekten wirken die unscharf...

An sonsten ist das Bokeh :top::top::top:

Micha1972 25.03.2019 13:27

Zitat:

Zitat von MakiSG (Beitrag 2055518)
Das einzigste, was mich persönlich einwenig stört, ist die weiche Darstellung - bei sehr nahen Objekten wirken die unscharf...

Eine Schamhaaresbreite an Tiefenschärfe :oops:
Es ist knackscharf, aber eben nur auf einer geringen Ebene. Bei der Naheinstellgrenze fällt das wirklich stark auf, im "normalen" Betrieb stört es nicht.

usch 25.03.2019 13:46

Zitat:

Zitat von MakiSG (Beitrag 2055518)
bei sehr nahen Objekten wirken die unscharf...

Es wirkt nicht unscharf, es ist unscharf. ;)

Zwar wird man ein bißchen Weichheit wohl dem Bokeh zuliebe bewusst in Kauf genommen haben, aber an der Nahgrenze hast du bei f/0,95 selbst nach klassischer Definition (30µm Zerstreuungskreis) nur fünf Millimeter Schärfentiefe. Wenn du es pixelscharf haben willst, bist du bei 24MP schon unter einem Millimeter. Wirklich "scharf" geht also eigentlich gar nicht. Darüber muss man sich bei so lichtstarken Objektiven halt im Klaren sein.


(Edit: Übrigens wird das Mitakon zur Zeit auch auf der Herstellerseite als "out of stock" geführt. Da bin ich mal gespannt, wie es damit weiter geht. Wegen mangelnder Nachfrage ausgelistet kann es ja eigentlich nicht sein.)

MakiSG 25.03.2019 17:00

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 2055525)
Es wirkt nicht unscharf, es ist unscharf. ;)

Zwar wird man ein bißchen Weichheit wohl dem Bokeh zuliebe bewusst in Kauf genommen haben, aber an der Nahgrenze hast du bei f/0,95 selbst nach klassischer Definition (30µm Zerstreuungskreis) nur fünf Millimeter Schärfentiefe. Wenn du es pixelscharf haben willst, bist du bei 24MP schon unter einem Millimeter. Wirklich "scharf" geht also eigentlich gar nicht. Darüber muss man sich bei so lichtstarken Objektiven halt im Klaren sein.

Recht hast du! Bei einem Meter Abstand beträgt die Schärfentiefe 20mm... Bei einer Naheinstellgrenze von 50 cm bleiben da noch 10 mm Schärfentiefe... War mir bis dato nicht bewusst. Danke!


Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 2055525)
(Edit: Übrigens wird das Mitakon zur Zeit auch auf der Herstellerseite als "out of stock" geführt. Da bin ich mal gespannt, wie es damit weiter geht. Wegen mangelnder Nachfrage ausgelistet kann es ja eigentlich nicht sein.)

Zitat:

Zitat von MakiSG (Beitrag 2054271)
Bringt Zhongyi nicht demnächst eine überarbeitete Version?


@usch: Hier noch die Meldung bezüglich überarbeitete Version

https://www.sonyalpharumors.com/mitakon-50mm-f0-95-iii-fe-lens-announced/

TONI_B 25.03.2019 17:36

Also beim letzten der gezeigten Bilder wirken die Unschärfe-"kreise" eher gruselig. Dafür sieht man die Polierspuren der Linsen. Aber ob das erwünscht ist bzw. als Qualitätskriterium durchgeht? :lol:

Micha1972 25.03.2019 17:47

Zitat:

Zitat von TONI_B (Beitrag 2055573)
Also beim letzten der gezeigten Bilder wirken die Unschärfe-"kreise" eher gruselig

Das war ein Bildausschnitt, ganz am Rand. Ich suche mal das Original raus, da fällt es nicht auf

Micha1972 25.03.2019 17:54


Bild in der Galerie


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:46 Uhr.