SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Nach der Aufnahme (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Bearbeitung für Fotobuch Saal Digital (spezielles Thema) (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=190295)

bonefish 10.04.2021 11:20

sRGB vs AdobeRGB
 
Hallo,

bei dem Thema Farbraum für den DRUCK erschließt sich mir der Sinn der Bearbeitung mit dem größeren Farbraum, wie zB AdobeRBG nicht. Die Weitergabe der meisten Bilder an die Druckerei erfolgt ja in sRGB mit JPG 8bit. Erstelle ich ein Bild mit mit größerem Farbumfang beschneidet die Druckerei auf sRGB. Warum also zB der Aufwand von WG Monitoren etc.

Grüße vom bonefish

fallobst 10.04.2021 11:51

Zitat:

Zitat von Butsu (Beitrag 2195440)
.... Allerdings: Saal Digital gibt für die Kalibrierung D50 vor. Ich verwende "Eizo Colornavigator mit XRite Display1", da werden die Vorgabewerte automatisch eingestellt....

Saal gibt das nicht vor, die zitierte Empfehlung steht unter dem Stichwort Monitoreinstellung. Wenn du kalibrierst und profilierst, dann ist diese Empfehlung hinfällig.
Ansonsten schreibt Saal:

"So bekommen Sie Ihre Farben in den Griff
Farbmanagement

Saal-Digital arbeitet mit einem ICC-konformen Farbmanagement. Wir nehmen keinerlei Veränderungen oder ungewünschte "Optimierungen" an Ihren Dateien vor. So stellen wir sicher, dass Ihre Dateien farbverbindlich verarbeitet werden."

Wenn du ein Häkchen machst bei "keine Bearbeitung erwünscht", dann sollte/wird das von Saal auch so gehandhabt. Umso wichtiger ist es dann, dass du die Dateien so ablieferst, wie du sie gedruckt bekommen möchtest.
Ich habe keinen Eizo, der einen eingebauten Colorinavigator besitzt.
Allerdings kann ich mir nicht vorstellen, dass EIZO keine Möglichkeit bietet, die Farbtemperatur vorzugeben. Ein Profil braucht immer eine Zielsetzung, die das dann erstellte Profil sicherstellen soll. Es ist ein Unterschied, ob ich (Monitor-)Farben auf D50 oder D65 hin profiliere.

Ich habe hier den Eindruck, dass du keine stringente Linie in deinem Farbmanagement praktizierst und zwischendurch Automatiken wirken lässt.
Dann bleiben Zufälligkeiten nicht aus.

Butsu 11.04.2021 06:22

Für den EIZO kann ich auf mehrere verschiedene Profile Kalibrieren. Saal schreibt ja:

"Monitor

Die Helligkeit des Monitors sollte auf einen Wert zwischen 90 und
120 candela/qm eingestellt sein. ==> habe jetzt 100 eingestellt.
Die Farbtemperatur muss auf 5.000 Kelvin (D50) eingestellt sein.
Es sollte der Gammawert von 2.2 verwendet werden.
Damit auch der Farb- und Helligkeitseindruck stimmt, muss Ihr Monitor kalibriert werden..."

Ich habe also in der Kalibriersoftware ein Profil "Saal Digital" definiert mit diesen Werten und dann darf dieses kalibriert.
Den Haken "Bildverbesserung" habe ich (natürlich) gesetzt.
Schönen Sonntag.

Klinke 11.04.2021 08:24

Zitat:

Zitat von Butsu (Beitrag 2196068)



Den Haken "Bildverbesserung" habe ich (natürlich) gesetzt.

Schönen Sonntag.


Genau mit dieser Einstellung werden deine Daten von einer Automatik 'optimiert'.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:11 Uhr.